Beiträge von clony5

    ...mal wieder eine Meldung von mir...


    Fahrzeug war nun vor ca. 2-3 Wochen wieder in der Werkstatt - zum Austauschen der Stellmotoren...
    Im gleichen Atemzug wurde nochmals an den Anschlagpuffern "herumgestellt"


    und siehe da, seit dem letzten Besuch nicht ein piepsen der Heckklappe... was es nun ganz genau war ist natürlich nicht zu sagen, aber ich tippe auf die Stellmotoren, da auch bei sonst jedem Werkstattbesuch die Anschlagpuffer mit eingestellt wurden...


    Mal schauen was die Zukunft bringt :rolleyes:

    Das Problem mit den zündungsaussetzern hab ich ja auch...
    was für Kerzen und Zündspulen fährst du da jetzt? War jetzt knapp davor den Ladedruck im obersten Drehzahlbereich leicht reduzieren zu lassen, dass der Fehler nicht mehr Auftritt - wobei das ja eigentlich keine Lösung ist ‍♂️



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    kleines Update meinerseits...


    Nachdem auf Anweisung von Skoda zuerst die Zuziehhilfe getauscht wurde, wurde im zweiten Schritt das Schloss erneuert...


    UUUNNNDDDDD … !?? keine Besserung :(


    nächster angewiesener Schritt - Steuergerät erneuern... ist bestellt, wird demnächst verbaut...


    Ich denke aber selbst bei Skoda ist das Thema nicht richtig geklärt, weshalb versucht wird das Problem zu lokalisieren und abzustellen ?(

    Ich habe immer den Schutzbrief der Versicherung gebucht.


    Panne auf der A2 - Thermostat zerflogen… Anruf bei der Versicherung, diese kontaktierten den Abschleppdienst (ADAC ;) ), dieser war gerade zufällig auf dem Rückweg einer anderen Panne und rund 10minuten später schon bei mir vor Ort... Auto aufgeladen, in die nächste Werkstatt geschleppt, diese schauten kurz rein und mussten passen, weil kein Ersatzteil da... also Auto wieder aufgeladen und wir wurden die restlichen ~250km heimgefahren und das Auto in der Heimatwerkstatt abgeladen...


    Anderer Fall: Motorschaden am T4 auf dem Weg zum Festival... Anruf bei der Versicherung, Vertrag war noch nicht mal richtig geschlossen, ich war noch auf eVB-Nummer unterwegs :whistling: Abschlepper wurde informiert, diese riefen bei uns zurück und klärten alles... Auto abgeschleppt, neuen T6 fürs Festival auf Kosten der Versicherung bekommen -> Festival war gerettet :thumbup:


    Fazit: Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht - und das bei dem lächerlichen Preis gegenüber der Automobilclubs :)

    @Zappelfillip


    Was meinst du mit hohen SchaltDrehzahlen? Ich hab auch ne DSG-Anpassung hinsichtlich Anpressdruck der Kupplungsscheiben bekommen, bei mir reicht das so noch *puh*


    Das der IS38 unten recht träge ist stimmt vollkommen, so knapp 2500 U/min dürfen es für richtigen Schub schon sein... Andererseits finde ich genau das wiederum gar nicht sooooo verkehrt, weil ich so im normalen Alltag relativ verbrauchsarm und gelassen im Alltagsverkehr mitfahren kann :)


    Thema Traktion... Also ich hab egal ob 235/30R20 Sommer-Kumho oder 225/40R18 Nokian-Winter je nach Asphaltgüte bis ca. 140 km/h im trockenen eine wild blickende Traktionskontrolllampe :D

    Moinsen,
    ich hab den Umbau ohne weitere Komponenten gemacht... Heißt nur der Lader + Software, keine DP, kein Ladeluftkühler, nix...


    Software hat der Hr. Wiede von MTE in Bad Düben geschrieben... fahre seine 1,6bar Abstimmung (360PS und 500Nm), da mir 1,4bar dann doch noch "zu zahm" waren... deutlicher Hinweis von Ihm -> das Paket wäre so ziemlich ausgereizt, auch er hatte schon 1-2 Kunden mit Schäden gehabt... wie diese dann aber mit dem Motor, vor allem bzgl. warm fahren umgegangen sind, wie viel Last die immer gefahren sind weiß natürlich keiner... Aber No Risk - no Fun ;)


    Hab jetzt knapp 3000km mit dem Paket weg, aktuell vereinzelt Verbrennungsaussetzer und ein klemmendes Turbogestänge im Fehlerspeicher... Fahrzeug geht diese Woche nochmal in die Werkstatt, mal schauen was sie finden...


    Ob du dies nun als positiv oder negativ bewerten möchtest, entscheidest du bitte selbst ;)

    um nochmal auf das Thema der Airbags zurückzukommen...


    Airbags werden auch zur Sicherheit ausgelöst - man vertraut nicht unbedingt nur dem einen Signal des Sitzbelegungssensor, sondern löst den Airbag trotzdem aus...


    Ansonsten Beileid zum RS, aber wie die einhellige Meinung trotzdem ist - es ist "nur" Blech...
    Bei was für einer Versicherung bist/warst versichert ?


    MfG

    Dann gebe ich meinen Senf zu dem Thema auch mal ab ;)


    Also ich hatte exakt gleiches Problem wie hier die ganze Zeit beschrieben (MJ 2016)… Heckklappe schließen und egal ob ich einsteige oder daneben stehe, ab und an ein piiiiepsen beim schließen der Heckklappe... aber definitiv nicht reprodiuzierbar…


    Im Rahmen der 30.000er Inspektion mit bemängelt -> Fehlerspeicher wurde ausgelesen - was man erkennen konnte, war, dass der Zähler für Öffnungs- und Schließvorgänge der Heckklappe nicht gleich war... Protokoll an Skoda versendet -> Anweisung an das Autohaus bzw die Werkstatt - Zuziehhilfe tauschen... gesagt getan...


    UND...


    Problem tritt immernoch auf :(


    Fehlerspeicher wird demnächst erneut ausgelesen, das Problem mit öligen Dämpfern in dem Zuge auch gleich mit angesprochen...
    Mal schauen was raus kommt - ich werde berichten...


    MfG

    kleines Update meinerseits - auch wenn es gefühlt ne halbe Ewigkeit gedauert hat :'(


    Der IS38-Lader wurde heut verbaut, Fahrzeug läuft auch ohne Umprogrammierung bisher fehlerlos - Software folgt dann morgen :)

    Ich hab heut das Outlet von Burger Motorsport / JB4-Shop bestellt, gleich mit dem Inlet zusammen... Preis war im Vergleich ziemlich gut, mal schauen wie die Passgenauigkeit so ist :)


    Später dann mehr ;)

    Hey, ich muss den Thread nochmal schnell auskramen...


    Beschäftige mich auch gerade mit dem Umbau von IS20 auf IS38 Lader. Wenn ich jetzt den Lader umschraube, reicht die Regeltoleranz der serienmäßigen Software erstmal um fahren zu können oder geht das Fahrzeug dann in den Notbetrieb ?


    Jemand dahingehend Erfahrung und kann aussagekräftige Informationen liefern ? :')


    Vielen Dank im voraus