-
Ich war jetzt in einer freien Werkstatt, in der Fehlermeldung stand allerdings nicht genau, welcher Stellmotor betroffen ist und er hat mich an Skoda verwiesen.
Schöner Mist...
Hier die 3 angezeigten Fehler.
Vielleicht weiß jemand von euch was genaueres...
-
Hallo zusammen,
mit ist seit ca. einem Monat aufgefallen, dass es im Innenraum trotz Klimaautomatik immer sehr warm wird.
Jetzt, da die Temperaturen noch niedriger sind, habe ich festgestellt, dass der Fußraum vorne und hinten nicht warm wird, auch wenn ich die Lüftung nur auf Fußheizung einstelle.
Ist für den gesamten Fußbereich vorne und hinten nur eine Stellklappe verantwortlich und kommt man da als Laie gut ran um die zu tauschen?
Wird so ein Fehler auch im Fehlerspeicher angezeigt?
Es ist ein RS mit 220 PS, BJ 2015.
Danke für eure Antworten.
Gruß Juschu
-
Gibt es sowas auch, dass man wegen Zuviel Konversationen nicht mehr schreiben darf?😜
Kannst mich gerne auch per Mail anschreiben:
uweschu@yahoo.de
-
Hallo,
ich suche einen Codierer, der mir eine neue Batterie anmeldet und noch 3 weitere Dinge an meinem Octavia RS 5E BJ. 2015 ändern kann.
Gruß Juschu
-
badworseme
Danke für die Liste der Codierer. Da ist tatsächlich einer bei mir aus dem Ort dabei: fireball.
Ich kann ihn nur leider nicht anschreiben, da er das Limit an Zuschriften schon überschritten hat.
Kennt den jemand, der ihm sagen könnte, dass ich Kontakt mit ihm aufnehmen möchte?
-
Danke für eure Antworten.
Die AGM von Varta hatte ich auch schon in Auge. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es nur schierig ne offene Werkstatt zu finden.
So wie ich geesen habe, sollte es aber kein Problem sein trotzden fahren zu können, auch wenn einige Kofortverbraucher nicht richtig funktionieren.
Das codieren kann ich dann im neuen Jahr machen lassen.
Oder ist hier jemand im Raum Mannheim, der mir die Batterie codieren kann?
-
Hallo zusammen,
mein Octavia RS 2,0 220 PS BJ 2015 wollte heute nur noch mit Starthilfe anspringen. Jetzt ist wohl ne neue Batterie fällig.
Könnt ihr da eine bestimmte empfehlen und ist etwas beim Einbau zu beachten.
Die Daten der 'alten' sind: 6R0 915 105 B, 69Ah, 360A, DIN 680A, EN/SAE/GS.
Gruß
-
Wenn du mit PayPal bezahlt hast, kannst du dir darüber die Rücksendekosten erstatten lassen, nur als Tip. https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/refunded-returns
Super Tipp. Danke 
Ich habe mit Paypal bezahlt
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Mir geht es nicht um einen Umbau, sondern lediglich um den Ersatz einer defekten Rückleuchte nach leichtem Kontakt mit einer Wand....
Superskoda hat sich bis jetzt nach 2 Mails innerhalb von 3 Tagen noch nicht gemeldet.
Das verrückte ist, dass ich auch bei deutschen Onlinehändlern nicht fündig werde.
Was hat Skoda mir da für ein Unikat verbaut. Alle Angaben zum Fahrzeug BJ2015 2.0 TSI mit 220PS stimmen und trotzdem bekomme ich immer wieder das Teil mit anderer OE-Nummer angezeigt. Und bei dem ist der Lampenträger anders geformt.
Ich benötige diese OE-Nummer: 5E5 945 095. Das gelieferte Teil hat die Nummer 5E5 945 111.
Anbei noch die Bilder mit der ausgebauten Rückleuchte im Vergleich mit der falsch gelieferten neuen Rückleuchte.
-
Hallo,
hat jemad von euch Erfahrung mit Rücksendungen bei Superskoda?
Ich habe ein Rücklicht bestellt, bei dem der Lampenträger nicht passt. Ich möchte das Teil gerne zuückschicken, kann aber auf deren Seite nichts entsprechendes finden.
Gibt es einen Link für den Widerruf oder schickt man das Teil einfach zurück? Die FAQ gibt da nicht wirklich Auskunft drüber.
Auf eine Antowrt per Mail warte ich auch schon 2 Tage...
Gruß Juschu
-
Ich habe auch FPA, aber derzeit Standard aktiviert.
Muss heute Abend mal die Individual-Einstellung versuchen.
-
Danke. Die Funktion an sich ist soweit klar.
Wenn ich auf der gleichen Spur bleibe und das vorausfahrende Fahrzeug wieder beschleunigt, beschleunigt der Octavia nur ganz behäbig (wie ein Bus).
Um dieses Beschleunigungsverhalten einzustellen soll es eine Auswahlmöglichkeit geben (habe ich in einem anderes RS gesehen): dass er beim beschleunigen im gleichen Gang weiter fährt (Eco), einen Gang runterschaltet (Standard), oder 2 Gänge runterschaltet (Sport).
-
Hallo zusammen,
wenn bei einer Fahrt auf der Autobahn mit Tempomat und Distance Control vor meinem Fahrzeug auf der rechten Spur ein Fahrzeug fährt, bremst der Octavia automatisch ab.
Beim Wechsel auf die Überholspur beschleunigt er wieder, aber nur sehr behäbig.
Ich habe gehört, dass man dieses Beschleunigungsverhalten einstellen kann, finde die Beschreibung dafür in der Bedienungsanleitung bzw. im Menü meines Columbus leider nicht.
Muss diese Funktion evtl. erst durch Codierung freigeschaltet werden?
Könnt ihr mir da Tipps geben?
Gruß Juschu
-
Wenn es noch gibt, würde ich auf jeden Fall auch ein Challenge-Set für hinten nehmen (220 PS) 
-
Ein_RS_aus_H:
Das ist ja die Folie, die RS-Xite beschrieben hat.
Es haben aber andere Mitglieder geschrieben, dass sie über diese Folie noch eine Schutzfolie geklebt haben, um den Schriftzug zu schützen. Was ist das für eine Folie bzw. braucht man die überhaupt?
-
Hallo,
ich hätte auch Interesse an den beiden Folien für die hinteren Einstiegsleisten: 1 Challenge-Set bitte für hinten links und rechts. Hoffentlich gibt es noch welche...
RS-Xite: Du hast eine PM von mir.
Ich habe im Thread mehrfach gelesen, dass ihr euch dann noch eine Schutzfolie auf den Schriftzug geklebt habt.
Was für eine Folie ist das?
Gruß
Juschu