Beiträge von Chrisfrosty

    einmal abziehen dann wieder doch nicht...sry ich bin verwirrt :whistling:


    Also wenn jetzt wirklich bei den Eibach Gewindefedern vorne 30-35 und hinten bis ca 35 runter zu stellen is, dann wäre das ja auch noch ok für mich. Ist dann ja schon mal mehr als bei den Sportline und auch noch nicht zu tief.

    Eibach hat die serientieferlegung bereits abgezogen.


    Danke für die Info.


    <a href="https://octavia-rs.com/user/23009-chrisfrosty/">@Chrisfrosty</a>
    40 mm bei einem Benziner wirst du nur mit einem Gewindefahrwerk sicher erreichen. Zwischen 20 - 25 mm geht mit Federn sicher, alles andere ist Glückssache


    Wieso "nur" mit Gewindefahrwerk? Wenn die die H&R mit je 40mm und die Eibach Gewindefedern mit VA 45-50 HA 25-45mm angegeben werden? Wobei mir an der VA 45-50 vll schon zu viel wären.


    Kann ich die H&R auch mit einer HAchslast von 990 fahren obwohl nur mit 980 angegeben oder bekommt man da Probleme?

    Hallo,


    ich habe hier schon mehrfach rumgelesenm aber ein paar Fragen habe ich dennnoch...


    Hab ich das richtig verstanden, beim RS 245 kann man von den Herstellerangaben nochmal 1,5cm abziehen, weil er ja schon ab Werk tiefer ist?
    Dann fände ich bei den Sportline vorn 10-15 und hinten 10mm bischen wenig :S


    Dann würde ich doch eher zu den 40mm Federn von H&R tendieren, aber die gibt es wohl nur bin zu einer HAL 980 ich hab aber 990 :?: oder die Eibach Gewindefedern :?:


    Was würdet ihr da emfehlen? Ich würde ganz gerne vorn und hinten 3-4cm runter kommen. Ich habe einen RS245, TSI, DSG, Panorama, Achslast VA 1010 HA 990


    LG Chris

    sry wollte mit meinem letzten Post nicht sagen das du unrecht hast! Bin nur langsam recht verwirrt, weil ich versuche mich seit Tagen schlau zu machen was passt, ich war dann auch schon auf dem Stand das 8,5 bei ET40 wohl das Max. ist und denn kommt von einem Tuner (der ja eigentlich Ahnung haben sollte) diese Aussage. aber was du sagst kann ja schon auch sein, dass er nicht weiß oder dran gedacht hat, dass der FL ja die breitere Spur hinten hat!
    Und weil mich das ja so verwirrt hat, habe ich ja diesen Fred gemacht :lol:


    Also wenn du mir das so sagst, glaube ich dir das ja natürlich, du hast ja den Beweis vor der Tür :thumbsup:


    Hast du deinen noch Tiefer gelegt? wenn ja, was hast du verbaut?


    LG

    hmm habe grade von einer Tunerfirma die diese Felgen auch verkaufen, die Aussage bekommen, dass das wohl so passen sollte!? Gutachten gibt es für den Octavia zwar nocht nicht aber für Audi A3, Seat Leon und Golf 7 in dieser Kombi!?


    Ich bin verwirrt...

    Hallo,


    ich spiele mit dem Gedanken die XS5 Konkave Felge von Schmidts für den Sommer zu holen. Nur weiß ich noch nicht so recht ob das ganze alles so ohne Karosseriearbeiten passt.
    Was meint ihr?


    Vorderachse: 8,5Jx19H2 ET45
    Hinterachse: 9Jx19H2 ET40
    Bereifung: 235/35 ZR 19


    Ich habe einen RS245 Combi MJ2019, noch nicht tiefer gelegt, soll aber wahrscheinlich noch mit Sportline Federn gemacht werden, evtl gleich mit.


    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    LG Chris