Der Combi mit DSG erreicht im 6. wohl nur noch 244. Die Limo erreicht die 250. Steht so im Handbuch.
Beiträge von vRS_245
-
-
@Westpole71
Tja. Da muss ich dir leider Recht geben. Jetzt ist meine schöne Theorie kaputt.
Offensichtlich kommt man mit Logik und Planung beim Verständnis von Skodas Vorgehensweise nicht weiter. -
Ich schätze mal dass du deinen Mitte November bekommst.
-
@Dennis250207
Welche Produktionswoche ist deiner?
Meiner ist PW33 und hat seit gestern mehr Infos. Ich vermute, dass Skoda den Berg bereits produzierter Autos in Produktionsreihenfolge abarbeitet.
Wenn du also z.b. PW34 hast, könnten Mitte bis Ende der Woche bei dir auch mehr Infos stehen. -
Wenn es so einfach wäre, könntest du die VIN des Skodas deines Nachbarn von der Windschutzscheibe abschreiben und dann immer gucken wo er sich gerade rumtreibt. Das ist garantiert nicht möglich. Ich denke du musst im Fahrzeug erst mit Skoda Connect verbinden, damit das geht.
-
Ich denke, dass geht erst, wenn man sein Auto bei Connect angemeldet hat. Sonst könnte man ja jedes beliebige Auto verfolgen.
-
Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir die Carbonoptik besser als der Pianolack. Den hatte ich in meinem letzten Wagen und das war total empfindlich. Man sieht sofort Staub und Kratzer. Der Rest sollte aber so sein wie bestellt. Daher für mich alles ok.
-
Ich hatte eine Woche lang nur das Produktionsdatum drin stehen und heute aktualisierte sich die Anzeige automatisch als ich auf Fahrzeugdetails getippt habe. Dann standen da auch fahrzeugspezifische Dinge wie Farbe, Leistung usw.
Passt zur Aussage meines Händlers, dass er in KW41 geliefert werden soll. -
@MaverikX
Ich hab ja seit heute die erweiterten Infos. Also mehr als nur das Produktionsdatum 25.09.2018.
Ich wollte nur wissen wieviel Tage es von der Anzeige der erweiterten Infos bis zur Ankunft beim Händler braucht. -
@araude
Ab wann waren bei dir die erweiterten Infos in der Skoda App sichtbar? -
Seit heute zeigt meine Skoda App auch mehr Infos für meinen 245er an. Ich hoffe es heißt, dass er auf dem Weg zum Händler ist. Endspurt.... 8-)
-
Frag den bitte mal wegen Auspuffanlage und VAQ und Bremsen hinten.
-
Den Octavia bei Günter GmbH hat bestimmt jemand wegen WLTP nicht abgenommen. Wer war's?
-
Meiner ist auch zur Auslieferung KW41 geplant. Ich gebe dann auch Bescheid, falls sich in der App was ändert.
-
Das weiß nur Skoda....
-
Ja. Völlig verschieden. In der Werbung wurde die VAQ ja auch extra erwähnt und gelobt. Sollte die dann nicht mehr enthalten sein und keiner sagt einem das, dann würde es fast schon an Betrug grenzen. Aber warten wir mal ab.
-
Toystory hat doch geschrieben, dass er die Bilder vor ein paar Wochen gemacht hat. Also kann es nur ein MY18 sein!
-
Geht noch nix. Ich nehme auch an, dass erst weitere Infos angezeigt werden, wenn der Wagen auf Reisen ist.
Soll bei meinem angeblich nächste Woche soweit sein. -
Bei mir kann ich auch noch nicht mehr sehen als das Fakeproduktionsdatum 25.09.
8-( -
War auch einer in Rot dabei?
-
@Mnyut
Inzwischen bin ich zufrieden wenn's dabei bleibt. -
Wann ist eigentlich der letzte RS245 im MY18 ausgeliefert worden und welche PW hat er?
-
@Boomah
Sieht bei mir genauso aus.
Meiner ist auch PW33 und zur Auslieferung in KW41 geplant. Mal sehen wann er endlich beim Händler steht. Aktuell fahre ich auch einen Leihwagen vom Händler. -
@Bikerbodo
Welche Produktionswoche hat Deiner? -
Ja. Aber so würde ich meinen RS heute auch schneller bekommen.
-
Und ein Westauto war gar nicht zu bekommen.
-
Nur 10 Monate. Geht doch.
Bei den Lieferzeiten überlege ich mir, ob es wieder ein Skoda wird. -
@Westpole71
Die deklarieren das vermutlich als WLTP-Abnahme, weil die Fahrzeuge wegen der Wartezeit bis zur WLTP-Freigabe woanders zwischengelagert wurden. Die ganze Hin- und Her-Transportiererei wird dann intern vermutlich unter WLTP-Abnahme zusammengefasst. -
Ich denke, die Händler wissen es auch nicht so genau. Die gehen nach den Daten im System und den Lieferzeiten in der Vergangenheit. Dank WLTP ist im Moment aber alles anders und daher passt es meistens nicht, so dass der Lieferzeitpunkt immer weiter nach hinten geschoben wird.
Der Händler will ja schnellstmöglich liefern, damit er sein Geld und der Verkäufer seine Provision bekommt. Wenn da nicht Skoda wäre..... -
Das würde zur Aussage von meinem Händler passen. Er meinte, dass meiner Ende Oktober da sein müsste. Ich hab PW33. Also 4 Wochen eher.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/22976-vrs-245/">@vRS_245</a>
du meinst mit andere sicherlich andere Hersteller? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Natürlich! -
Wenn er dann ab KW41 noch 2Wochen für die Lieferung und noch ne Woche für die Inspektion und Zulassung braucht, sind es 2,5 Monate für die Lieferung nach Produktion. Unglaublich...
Das haben andere als Zeitraum von Bestellung bis Lieferung. -
Zitat von vRS_245: „Vielleicht liest ja hier ein Wissender mit:
Wenn mein Händler in der Dispo einen Termin von KW41 stehen hat, ist das dann der Termin an dem Skoda den Wagen auf einen LKW/Zug stellt oder der Wagen beim Händler sein…
Nein. Er ist ja schon seit KW33 produziert.
Mir ging es darum ob die Dispo nach der Produktion eben die Auslieferung vom Werk oder vom Händler anzeigt. -
Vielleicht liest ja hier ein Wissender mit:
Wenn mein Händler in der Dispo einen Termin von KW41 stehen hat, ist das dann der Termin an dem Skoda den Wagen auf einen LKW/Zug stellt oder der Wagen beim Händler sein müsste? -
Und ab 01.09.2020 wird dann der gespielte Radiosender versteuert.
Damit man sich daran gewöhnt, das man jeden September eine neue/höhere Steuer zahlt. -
@Westpole71
Ich vermute, dass die zusätzliche Einplanung damit zu tun hat, dass alle bis zur WLTP-Freigabe produzierten Fahrzeuge ja in ein Zwischenlager transportiert werden mussten und nach Freigabe dann von dort wieder zum Werk geliefert werden um dann in den "normalen" Auslieferungsprozeß eingegliedert zu werden. Das ist dann der sogenannte zusätzliche Transportaufwand wegen WLTP, der halt dauert. -
Das ist mal präzise.
Vielen Dank. -
Das ist genau die Frage.
Vielleicht ist ja hier ein technisch interessierter RS245 Fahrer, der mal ein Foto davon reinstellen könnte. -
Weiß jemand woran man erkennt ob die VAQ verbaut wurde?
Angeblich soll der RS ab MY19 ja immer die VAQ haben. Aber in den letzten verfügbaren Prospekten Stand zwar drin, dass der RS TSI 245PS hat, von der VAQ war aber nichts mehr zu lesen. Nur noch das XDS+ war angegeben.
Wenn meiner dann endlich mal geliefert wird, möchte ich gerne nachsehen, ob die VAQ, so wie es im bestellten RS245 auch beworben wurde, auch verbaut ist. -
A la Werner....
Eckhaaaart.... Die Tschechen kommen....