Beiträge von thomask

    Ja hallo Leute,


    Dank Euch für die Infos... ich nehm da mal neue Bremsscheiben Tarox G88 oder EBC Premium sowie anständige Beläge nebst Stahlflexleitungen mit. Sollte sich alles innerhalb der 1000 €uronen erledigen lassen.


    Bin dann mal gespannt... auf die Verbesserung.. und wünsch Euch allzeit gute Fahrt oder besser - bei Bedarf - allzeit genügend Verzögerung....
    mfg
    Tom

    Zitat von skl377;90389

    Ist aber ne rein subjektive Meinung... vielleicht stimmt´s ja gar nicht... :dontknow:


    Hallo SKL,


    hmm - ist SICHER nicht subjektives Empfinden. Ich weiß auf der Hausstrecke, wo ich mit´m Daimler angebremst hab und wo ich mit´m Skoda anbremsen muss! und das ist gut der halbe/dreiviertel-weiße-Pfosten-Abstand früher. Dabei hatte das Vorgängermonstrum 1,77 t.
    Und das "nachlassen" ist deutlichst zu spüren. Den Daimler konnte man aber auch nur mit speziellen Felgen (original..) fahren, da die handelsüblichen Drittanbieterfelgen nicht über die Bremsscheiben/-Sättel passten. Also... das kam schon irgendwo her.


    Nun, 500-1000€ wär mir anständiges Bremsen schon wert... die 4k€ für nen Megakomplettumbau... sind grad ned da..


    mfg
    Tom

    Hallo RS-Kollegen,


    komme von nem ordentlichen Daimler 320 CDI, Chip und AMG Bremsanlage und hab mir vor drei Monaten einen RS TFSI mit ABT Chip sowie K+W Gewindefahrwerk zugelegt.


    Grundsätzlich macht das Fahrzeug mehr Spaß als der Daimler - nun.. das "glühen" auf der Autobahn beherrschten die 550Nm dann doch a bisserl besser - nix is aber so schön, als mit dem RS über die Kreisverkehre zu heizen..


    Was mich aber stark bedrückt, ist die, na ja.. möcht schon fast sagen desolate Bremsleistung des Skodas - mag auch sein, daß ich durch die AMG-Anlage im Daimler schwer verwöhnt bin. Aber bei 250 rein in die Eisen hat dort schon wesentlich mehr gebissen... schwach geworden ist sie nie.
    Mit´m Skoda von 250 runter auf 80 .. rein in die Ausfahrt und 200m später am Kreisverkehr hängt die schon .. 8-(


    Nun hab ich was über EBC Beläge und ggf. Scheiben gelesen. Welche quasi stärkste Kombi könnt Ihr da empfehlen resp. hat schon einer im Einsatz? Für die Straße versteh ich laut deren Website wohl die gelben Beläge als das Optimum..? Und um wieviel besser wird das dann besser?
    Gibts dazu Tests mit Bremsweg und/oder auch der Häufigkeit?


    Dank Euch schon mal für die Tips.
    Und weiterhin gute Fahrt und viel Spaß die Pferde laufen zu lassen...
    Tom