Super Aktion, vielen Dank !!!
Beiträge von SeyKey
-
-
Also die Unterschiede liegen darin, dass er ACC 210 hat und ich "nur" 160. Er hat graue Ziernähte und ich rote. Er hat noch eine Frontscheibenheizung und die Standheizung und ich nur die Standheizung. Dafür hat er stahlgrau und ich schwarz. Vermutlich haben sie Probleme mit dem Zulieferer der schwarzen Farbe denk ich

-
Ich habe ja Ende November bestellt. Ende Dezember hat beim selben
jemand fast das identische Fahrzeug wie ich bestellt. Nur andere Farbe und minimale Ausstattungsunterschiede. Meiner wird im April gebaut und der andere hat ihn heute ausgeliefert bekommen
soviel zum Thema... -
Ich habe bei meinem aktuellen 2016er O3 mit Amundsen und Canton dasselbe Problem. An einem Tag ist die Klangqualität super und ab 50% schon richtig laut und an anderen Tagen muss ich bis zum Anschlag drehen oder darüber hinaus und es klingt blechern und klanglos. Ich war deswegen schon in der Werkstatt mit Updates usw., hat aber alles nix gebracht.
Ich hoffe in meinem RS ist es jetzt anders, nervt schon ziemlich.
-
Zitat von SeyKey: „Aber ich bin trotzdem mal gespannt ob der "normale" RS das 7 Gang DSG DQ 381 bekommen wird. Ich glaube das nicht so ganz weil ich gehört habe, dass VW es ungern jetzt schon an Skoda und Seat herausgibt.“
Und was ist mit dem…
Mein
meinte damals, es wäre für den RS 245 eine Ausnahme, da es ein Sondermodell ist. -
Abwarten und Tee trinken. Bald könnt ihr den normalen RS 2.0 TSI mit 245PS und Challenge Plus Paket genauso ordern.
Dafür ist es leider zu spät, da ich meinen RS 245 im Mai spätestens bekomme.
Aber ich bin trotzdem mal gespannt ob der "normale" RS das 7 Gang DSG DQ 381 bekommen wird. Ich glaube das nicht so ganz weil ich gehört habe, dass VW es ungern jetzt schon an Skoda und Seat herausgibt.
-
vorallem würde dem RS245 das blau mit dem hochglänzend schwarzen Kühlergrill und den schwarzen Endtöpfen echt extrem gut stehen. Da schießt sich Skoda wieder selbst ins Bein.
-
Blau ist meiner Meinung die beste Farbe. Leider gab es blau nicht für den RS245, wofür ich Skoda hasse
Aber schwarz ist auch schön.Ich glaube dass es tschechisch ist und ist bestimmt bei allen Neufahrzeugen so, da das Fahrzeug ja dort gebaut wird und die Tschechen die Vorprüfung vor Ort machen.
-
Also 1900 Euro ist das AID mit Sicherheit nicht Wert. Es ist eine nette Spielerei, aber mehr auch nicht.
-
Das wichtigste finde ich noch das neue 7-Gang DSG, welches sich meiner Meinung (beide getestet) sehr vom "alten" 6-Gang unterscheidet.
-
Es sollen ja dann lediglich noch Euro 6d Diesel fahren dürfen. Und ich denke die Benziner werden folgen. Das bedeutet, dass war alle die gerade einen Benziner bekommen haben oder noch bekommen werden, ohne den Partikelfilter bald auch Probleme bekommen werden.
-
Da es erst mit dem Modelljahreswechsel kommt und dieser dieses Jahr später ist, wird es wohl zum nachordnern nicht mehr reichen. Wenn du es unbedingt willst müsstest du deine Bestellung stornieren und neu bestellen wenn es verfügbar ist. Ich glaube aber nicht, dass das Fahrzeug dann dieses Jahr noch kommen wird.
Ich habe auch 11/17 bestellt. Mein Freundlicher meinte dass ich es leider nicht mehr nachordern kann, außer wir stornieren komplett und bestellen nach dem Modelljahreswechsel neu. So lange will ich aber nicht mehr warten. -
Das DQ381 7-Gang DSG und die VAQ waren für mich das entscheidente für den RS245. Die 15 PS mehr fallen nicht wirklich ins Gewicht, zumal es ja derselbe Motor ist und auch zumindest bis zum O4 bleiben wird.
Ich denke auch, dass der "neue" RS das DQ381 bekommen wird (wobei VW möchte es eigentlich nicht an Skoda und Seat rausrücken) und die VAQ. Alles weitere wird in dem Paket kommen, sodass es gleich ausgestatteter RS genausoviel kosten wird.Was ich auch gerne hätte ist das Virtual Cockpit, wobei ich es nicht mehr hinzubuchen kann (kw 13 ist Bauwoche seit gestern
).
Und 2000 Euro für eine Umrüstung zu zahlen ist es meiner Meinung nach nicht Wert. Das aktuelle Tachometer mit dem Maxi Dot ist auch super und mehr braucht man eigentlich nicht.Richtig große Änderungen wird es erst mit dem O4 2020 geben, denke ich.
-
-
Der RS245 hat 6c, das reicht vollkommen. Ob c oder d ist total egal.
-
Gerade mit meinem Freundlichen telefoniert um dem Status abzufragen.
Hätte ich mal lassen sollen. Bin weiter mit der PW nach hinten gerutscht von KW17 auf KW21. Also mit Auslieferung im April wird das wohl nix mehr...
Ich könnt brechen.Ich verstehe das nicht, wie manche deutlich nach dir ein fast identisches Fahrzeug bestellt haben und es viel viel früher bekommen. Ich muss auch ewig warten.
Das ist echt wie so so einem Hinterwäldlerladen. In einem professionellen Betrieb darf so etwas nicht sein. -
Mein
meinte auch, dass wenn das AID kommt ich es nicht mehr hinzubuchen könnte. Er müsste alles stornieren und neu bestellen und das würde dann Ende des Jahre oder nächstes Jahr werden. Aktuell steht er PW 25.Ich finde es eine Frechheit, zum Vergleich, mein Vater konnte bei seinem BMW 2 Wochen vor der Produktionswoche noch die Rückfahrkamera 360 mitbestellen. Es hat sich nichts geändert an der Lieferzeit.
-
Zitat von SeyKey: „Jedes Mal als in angerufen habe ist er wieder nach hinten gerutscht. Angeblich wegen dem Alcantara. Viel öfters lasse ich mir das nicht mehr bieten. In der AB steht März 18“
Solange es sich nicht um mehr als 8 Wochen verzögert…
In meiner AB steht unverbindlich März18 drin. So wurde es mir auch vor der Bestellung gesagt. Inzwischen steht er auf BW 25, Auslierfung wäre dann erst August. Ich sag ja nix wegen ein paar Wochen, aber das wäre über ein Vierteljahr später.
-
Jedes Mal als in angerufen habe ist er wieder nach hinten gerutscht. Angeblich wegen dem Alcantara. Viel öfters lasse ich mir das nicht mehr bieten. In der AB steht März 18
-
Ihr habt bestimmt kein Alcantara. Ich darf auf meinen RS 245 9-10 Monate warten, er rutscht immer weiter nach hinten

-
Da muss aber ein satter Nachlass rausspringen. Immerhin ein Neuwagen der schon einen Schaden hatte und den Wert gemindert hat. Mindestens 5000€ müssen die nochmal runter sonst würde ich den Wagen nicht nehmen.
-
Klar läuft heute alles just-in-time ... Bei Skoda wohl just-in-time falsch !
-
Zitat von SeyKey: „Naja ich muss auf meinen RS 245 auch Monate warten. Bis mindestens Juli obwohl ich im November bestellt habe. Ich denke wegen dem Alcantara müssen wir so lange warten.“
Sieht bei mir genau so aus (BW 45/2017 - PW 26/2018 (uvb) -…Schon ätzend und niemand versteht warum. Beim Freundlichen höre ich immer nur, "rufen sie in 4 Wochen wieder an". Ich hötte ihn eigentlich schon gerne zum April/Mai gehabt und jetzt wird es eher August, hat sich letzte Woche nochmal um 2 Wochen nach hinten verschoben.
Ich habe eine ähnliche Ausstattung wie du, nur das Amundsen und die Standheizung noch. -
Guten Morgen,
ich habe am 29.11.2017 bestellt (RS 245). Auf meine Nachfrage damals wurde mir gesagt, dass es spätestens März 2018 wird. Solche Lieferverzuge wie früher gäbe es anscheinend nicht mehr.
Habe dann im Januar die AB bekommen mit unverbindlich März 2018.Dann habe ich vor zwei Wochen mal angerufen und dort wurde mir gesagt, dass die Produktionswoche jetzt bei KW 24 liegt.
Sollte er noch weiter zurückfallen und sogar erst im November kommen, dann würde ich sofort stornieren und auf den O4 warten. Ich hoffe dass er bis zum Juni/Juli da ist.
-
Sehr schön geschrieben
-
Also bei BMW dauert es aktuell 3-4 Monate. Habe ich bei einem X5 selbst mitbekommen. 16 Wochen von Bestellung bis Übergabe im Autohaus.
-
Heute mit meinem <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> telefoniert. Die Produktionswoche steht endlich fest und ist fixiert für die KW 6. Dann werde ich ab März einen Skoda Octavia RS 245 fahren und das warten hat sein Ende. Fazit für mich, ich werde nie wieder ein Auto bestellen was…
Das freut mich für dich. Du hast lange gewartet.
Wenn ich vorher gewusst hätte das ich 8-9 Monate warte, hätte ich das Fahrzeug nicht bestellt. Ich habe extra gefragt beim Verkaufsgespräch, wie lange es dauert und mir wurde gesagt maximal bis März.
Naja jetzt bleibe ich dabei, aber so eine Wartezeit ist eine Frecheit und geht gar nicht. -
Heute bem Händler angerufen! Oh er wurde am Wochenende schon gebracht <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/w00t.png" alt="8o" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/w00t.png" alt="8o" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/w00t.png" alt="8o" />
Steht jetzt abgeklebt beim HändlerHerzlichen Glückwunsch Matze!
Ich habe in derselben Woche wie du bestellt, muss aber noch bis mindestens Juli warten

-
Ich habe meinen RS 245 am 29.11.2017 bestellt. Unverbindlich steht er jetzt auf KW24. Aber Alcantara ist ja eh Standart beim RS 245. Würde mich da auch auf nichts andres einlassen, weil es mir sehr gefällt.
-
Naja ich muss auf meinen RS 245 auch Monate warten. Bis mindestens Juli obwohl ich im November bestellt habe. Ich denke wegen dem Alcantara müssen wir so lange warten.
-
Mir gefällt dasRaceblau auch am besten. Ich hätte es so gerne für den RS 245 gehabt. Ich verstehe echt nicht warum es nicht möglich ist, dem RS 245 ein paar Farben (blau, grün) mehr zu geben. Sehr ärgerlich.
-
Das ist eine Frechheit dass du nix mehr dazubestellen kannst. Skoda ist eigentlich echt ein absoluter Saftladen.
-
Bestellt habe ich den RS 245 am 29.11. in der AB steht unverbindlich März 2018. hab vor ein paar Tagen angerufen. Jetzt soll er erst in KW 24 gebaut werden

-
-
Wann bekommst du deinen RS 245?
-
Das es nicht vor MJ 2019 kommt, aber bezüglich dem Octavia könne man noch keine Aussage machen. Es wird wohl für den Kodiak und Karoq im Mai kommen, bei den anderen ist noch nichts sicher.
Bringt uns, also all denjenigen, die schon bestellt haben, allerdings nichts mehr. Selbst wenn mein RS 245 zB tatsächlich erst im KW 24 gebaut wird und es mit Mj 2019 kommt, könne ich es trotzdem laut Skoda nicht mehr dazubuchen. Es würde mich allerdings schon sehr ärgern wenn es jetzt kommt, ich hätte es schon gerne gehabt. Aber um die 2000 Euro für das Nachrüsten ist es mir nicht Wert. -
Mein
meinte, dass das Digitale Cockpit für den Octavia erst mit dem O4 kommen sollen, Skoda rückt keine Infos raus. Allerdings meint mein
auch, dass ein späteres um/nachrüsten mindestens 1500-2000 Euro kosten würde. Kann ich mir gar nicht vorstellen, so aufwendig kann es doch nicht sein. -
Ich habe bei Skoda Deutschland auch nachgefragt, bzgl. dem Digital Cockpit und einer Änderungsmöglichkeit. Unverbindliche Bauwoche ist bei mir 24. Sie meinten, solange es nicht fixiert ist kann man noch was ändern.
-
-
Mein RS 245 steht jetzt in PW 23. Werde ich dann automatisch Modelljahr 2019 haben ?