Ja DSG, richtig.
(Hab's oben vergesse dazu zu schreiben.)
Beiträge von Static
-
-
171 g/km beim WLTP-TSI
=> 192 €/Jahr -
Der MJ19-RS ("e8*2007/...") steht in dem Gutachten dieser Felge (Alutec Ikenu) aber noch nicht drin.
Zumindest konnte ich nichts finden. -
Im letzten Prospekt, das online war, stand "Frontradarassistent inkl. City-Notbremsfunktion mit Personenerkennung" noch ganz normal als Serienausstattung drin (unabhängig von ACC)
-
Bei mir war heute der große Tag
Die Farbe ist großartig (Velvet Red)! Der Rest sowieso
Bin gespannt, ob ich und DSG+Turbo auf dauer Freunde werden (ich komme von einem Civic TypeR)...Nach der übergabe war's leider schon dunkel, deshalb nur ein paar Fotos bei Kunstlicht:
-
Außer die bösen kommen mit nem abschlepper und heben das Auto weg <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/blink.png" alt="8|" />
Ist meinem Vater mal in Tschechien passiert. Die sind Nachts mit dem LKW auf den Hotel-Parkplatz gekommen und haben einfach alles aufgeladen was rum stand.
Als Erinnerung gab's das Überwachungsvideo am nächsten Morgen zu sehen. -
Habe mit Remus Kontakt aufgenommen und wegen ner "legalen" AGA fürs MJ2019 nachgefragt. Die AGA ist in vorbereitung und soll am Messestand bei der Motorsport Essen zu besichtigen sein.
Danke für die Info! Ich hab ja insgeheim die Befürchtung gehabt, dass sich AGA-mäßig kein Hersteller mehr die Mühe macht und noch was fürs MJ2019 entwickelt. -
Bei mir ist's jetzt auch endlich soweit
Fahrzeug ist produziert und soll in den nächsten zwei Wochen beim Händler ankommen.
Der voraussichtliche Liefertermin laut Bestellung vom Januar ist damit exakt eingehalten worden. -
@Risca81
Alles klar! Dann bist du der erste, der das endlich mal tatsächlich bestätigen kann. -
Als Ergänzung:
Wenn RS245 ohne DCC bestellt wurde, gibt es definitiv DCC geschenkt!
Hast du einen MJ19-RS inkl. DCC ausgeliefert bekommen, bei bestelltem MJ18-RS245-ohne-DCC? -
Doch, geht noch!
-
Ich hatte mit DCC bestellt
Ok, dann müssen wir weiter auf Aufklärung warten.
Ich glaub ja noch nicht wirklich dran, dass Skoda den Bestellern eines 245er ohne DCC irgendetwas schenkt (außer dem tollen Partikelfilter).
-
@araude hat ja am Freitag Übergabe. Ab da sollte sich das mit VAQ und DCC ja klären lassen (vorrausgestzt die ursprüngliche Bestellung war ohne DCC).
-
Wer wohnt in der Nähe von 99974 da steht der erste mj 2019 siehe mobile leider ohne Bilder
Hier der Link:
Automobile Christian Günther GmbH in Unstruttal OT Ammern - Vertragshändler-Skoda -
Das Video ist definitiv von der momentanen Motorshow in Paris, deshalb wird da auch das MJ19 zu sehen sein.
Von einem Messe-Fahrzeug lässt sich aber leider nicht unbedigt auf ein identisches Serien-Fahrzeug schließen.
Der im März in Genf ausgestellte Octavia RS(245) hatte z.B. schwarze Auspuffblenden aber einen normalen Kühlergrill aus dem Black-Paket (nur außen Hochglanzschwarz).
Geneva Motor Show
Das wäre zu der Zeit ja auch nicht der Serien-Zustand gewesen und hätte eher dem entsprochen was wir bisher als MJ19 + Challenge Pro erwartet hätten. -
-gelöscht-
(hab die Antworten vor mir übersehen) -
Hier gibts das Interior und die neuen Alcantara-Sitze aus dem MJ19 in 360° zu sehen: Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Mir haben die alten Sitze im Rauten-Design besser gefallen, aber was solls...
Ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:- Der Bereich zwischen Kopfstütze und Rückenlehne ist schwarz statt in der Farbe der Ziernähte (rot bzw. silber)
- Der Schaltsack hat nur eine Naht. Bisher waren es zwei.
- Neben dem USB-Port ist wieder eine AUX-Buchse zu sehen.
- Trotz AID ist auf dem Lenkrad noch die Telefon-Taste statt der View-Taste.
- Im Text steht, das wäre der RS245-Innenraum (was ja mal gar nicht stimmt) und gleichzeitig schreibt Skoda weiter unten in einer Kommentar-Antwort, dass es den 245 für's MJ2019 ja gar nicht mehr gibt...Irgendwie passt mir da zu viel nicht zusammen. Ich glaube nicht, dass wir da irgendwas aus einem Serienmodell sehen.
Wahrscheinlich hat da der Socialmedia-Mensch bei Skoda irgendwo irgendein tolles 360°-Bild gefunden und sich gedacht, es wäre cool das bei Facebook zu zeigen... -
Beim "normalen" RS stand das aber auch so drin. Also sind wir wieder genauso weit wie vorher
-
Den Speedlimiter hat das 160 auch verbaut.
Aber nur in Verbindung mit dem beheizten Lenkrad (in Östereich Serienaustattung). Mit dem normalen Lenkrad gibt's den Speedlimiter weder beim 160er noch beim 210er ACC. -
ŠKODA PDF Broschüren | Alle Modelle auf einen Blick
-> "Octavia RS 245 Broschüre" = RS MJ2019 mit AID usw.
Direktlink:
SKO40-058-18_HK_Octavia_RS_ONLINE.c9ff2345f3ce68979bc65f3f6097a64b.pdf-> "Octavia RS Broschüre" = alte MJ 2018 Preisliste
-
@Auspuff:
ausppfsj8.jpg
(Quelle: neue Preisliste für's MJ19)Im alten Prospekt stand das so nie drin, oder? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/huh.png" alt="
" />
Gerade mal nachgeschaut: Im alten Prospekt steht genau der gleiche Wortlaut drin.
Also nichts neues an der Stelle. -
Hatte ich schon gesehen. Das war jetzt als Ergänzung zu der Sache gedacht.
Ist das beim TDI ein Doppelendrohr hinter der Blende?Edit: hast du ja schon beantwortet ("zwei Endrohre") -
@Auspuff:
(Quelle: neue Preisliste für's MJ19)Im alten Prospekt stand das so nie drin, oder?
-
@Alcantara-Thema:
In einem anderen Skoda-Forum wurde ja das neue Prospekt/Preisliste für den MJ19-RS gepostet.
Darin steht weiterhin "Stoff-Microfaser Alcantara Ausstattung" (Standard-Ausstattung) bzw. "Microfaser Alcantara-Lederausstattung" (Aufpreispflichtig).
Ich würde also davon ausgehen, dass es kein Alternativ-Material geben wird. -
das die neuen Microfasersitze verbaut hätte. Soll angeblich fast genauso aussehen und sich auch genauso anfühlen, wie die Alcantarasitze,
Also das können sie doch kaum bringen!? Verkauft und geworben wird schließlich mit dem Markennamen "Alcantara". Dann einfach kommentarlos ein Imitat zu verbauen, fände ich schon sehr grenzwertig... -
Wenn man sich bei Youtube umschaut, findet sich dieses Verhalten bei manchen Golf ebenfalls, bei anderen wiederum nicht ...
Bei denen sieht's ähnlich aus:
Der hier hat's nicht, "hängt" dafür aber bei ~5000 U/min: (Edit: Allrad)
-
Und der Vollständigkeit halber noch Rio-Rot.
Schöne Farbe übrigens, die sich auch deutlich vom Corrida-Rot abhebt. Versteh ich nicht, dass man die aus dem Programm genommen hat aber weiterhin drei Weiß-Varianten anbietet -
Ich hatte mir ein paar Fahrzeuge in Velvet-Rot angeschaut und auch Fotos gemacht (leider kein RS dabei).
Was ich dazu sagen kann:- Das Auto ist immer Rot.
- Das Auto ist immer anders Rot.
- Die Farbe hat auf Fotos nur wenig mit der Realität zu tun.
- Die Farbe sieht auf Fotos jedes mal anders aus.
- Velvet-Red hat nichts mit Desire-Red von Seat (z.B. Leon) gemeinsam (hatte ein Händler behauptet).
- Aktuell gibt es die Farbe beim Octavia, Superb, Kodiaq und Seat Ateca. Diese Fahrzeuge kann man also suchen, wenn man sich die Farbe mal live anschauen will.
- Angeblich (Händler-Aussage) sind alle offiziellen Bilder des RS245 von Skoda in Velvet-Rot.
- Den Metallic-Effekt empfand ich als relativ dezent.
- Die Darstellung im Konfigurator und im Prospekt gibt nicht mal ansatzweise den richtigen Farbton wieder. Lack-Kugel gab es noch nicht bei den Händlern, als ich bestellt habe (Januar)
Ich kann nur empfehlen, sich die Farbe mal irgendwo in Echt anzusehen!
Mein Eindruck ging bisher von "Sieht ja genauso aus wie Corrida-Rot!" bis "Wow, was für ein tolles, intensives (orange-)leuchtendes Rot".Auch wenn's wahrscheinlich eher verwirrt, hier noch ein paar Bilder (alle Velvet-Rot):
Und noch ein RS aus einem mobile.de-Inserat:
Edit:
@benjay23 hatte hier auch noch Fotos von seinem RS in Velvet-Rot gepostet:
Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E) - Das Auto ist immer Rot.
-
Gerade per Mail informiert worden.. Er ist endlich da.. Mein RS245 ist endlich beim AH. Abholung ist Ende nächster Woche möglich. Von Bestellung bis Auslieferung an mich also knapp 19 Wochen.
Glückwunsch!
Ich bitte dann um einen Eindruck vom Velvet-Rot -
Eine kurze Suche zeigt, dass ein Komplettspiegel aus dem Aftermarket unter 200€ kommt (teuerste Variante: Beheizt; Elek. anklappbar; Memoryfunktion).
Der ist dann grundiert. Da würde ich noch schwarze Abdeckkappen für 50€ (z.B Superskoda) drauf machen. Fertig.Wie aufwändig der Austausch beim Octavia ist, weiß ich nicht. Bei anderen Autos war das bisher aber keine riesige Aktion.
Die 1400€ aus dem Kostenvoranschlag können doch niemals realistisch sein!?
Wenn du nicht selbst schrauben willst, würde ich nochmal bei einer anderen Werkstatt anfragen. -
Da ich Velvet Rot bestellt habe - bin ich gespannt wie ein Flitzebogen wie unterschiedlich die Töne sind.
Ich hab ja auch Velvet-Rot bestellt
Ich konnte es mittlerweile am Kodiaq (im Showroom), Ateca und einem nicht-RS-Octavia ansehen (beide bei Tageslicht). Der Farbcode ist bei Seat und Skoda gleich (K1K1). Der Metallic-Effekt ist schon sehr dezent.
Was mich etwas verunsicher hat: Am Ateca hat mir die Farbe sehr gut gefallen. Am Octavia ein paar Meter weiter hat es völlig anders gewirkt. Es war aber definitiv ein Metallic-Rot (ich hab die Flakes im Lack gesehen) und soweit ich weiß gab es, neben Rio-Rot, nie ein anderes Metallic-Rot am FL-Octavia außer Velvet-Rot.Rot steht dem RS aber in jedem Fall sehr gut, finde ich!
-
Die Farbauswahl beim RS245 hat mich auch geärgert. Ich hätte viel lieber Grün bestellt...
Vor allem, was haben die sich gedacht, als sie Velvet-Rot mit in die Auswahl genommen haben?
"Hm... wir haben momentan nur Corrida-Rot als Farbe für den RS245...hm... Lass uns noch ein zweites Rot dazupacken, das fast genauso aussieht wie das andere!" -
[...] und weil ich eigentlich das Challenge Plus Paket dazubestellen wollte, was ja anscheinend für den RS245 gar nicht geht [...]
Der RS245 hat, bis auf DCC, das Challenge(Xtreme)-Paket im Prinzip auch serienmäßg.
(Challenge Plus wird sich das neue Paket nennen, das es in Zukunft irgendwann geben soll)Das mit dem Fahrwerk seh ich ähnlich wie du
Wenn jetzt der RS245 wirklich ohne größeres Downgrade zum "normalen" RS wird, frage ich mich, was Skoda mit der Preisdifferenz und den bestellten RS245 macht...
Ich gehe davon aus, dass alle bestellten Fahrzeuge auch so ausgeliefert werden. Irgendwann wird es einen Bestellstop für den bishrerigen RS und den RS245 geben und alle Bestellungen ab diesem Zeitpunkt sind dann für den "neuen RS". Bis zum Jahreswechsel wird bestimmt auch noch kein "neuer RS" ausgeliefert werden (wenn man die momentane Lieferzeit anlegt). -
Echt seltsam. Da kann der Verkäufer dann natürlich auch nichts dafür, wenn die Auskunft von Skoda schon völlig beliebige Ergebnisse bringt...
-
Nach langem stillen Mitlesen muss ich mein Leid jetzt doch klagen...
Bestellt: Octavia Combi RS245 DSG (black-magic perleffekt) mit nahezu allem außer SHZ und PANO- BW: KW3 2018
- unverbindliches Lieferdatum (Auskunft bei Bestellung): Juli 2018
- unverbindliches Lieferdatum (laut AB): November 2018; leider konnte mein von Skoda keine Info zu den Gründen für die 4 zusätzlichen Monate erhalten
- bisher auch keine neuen Infos (unverbindliche PW o.ä.)Die Auskunft bei Bestellung hätte der Händler besser geben können...
Ich saß in KW3 auch mit meinem Verkäufer vor der Online-Auskunft und habe bereits November für den RS245 als voraus. Lieferdatum gesehen. Der normale RS stand da bei Juli.
Die möglichen Gründe für die lange Lieferzeit konnte man da auch ablesen: DSG und Xtreme-Felgen (plus Alcantara). -
Das lässt sich in Deutschland auch so bestellen. Hab ich bei meinem auch gemacht.
Es steht nur nicht im Konfigurator. -
von einer Zubuchung des Challenge Xtreme Pakets Abstand genommen
Das war aber wahrscheinlich auch dein Glück, sonst würdest du jetzt auch die Lieferprobleme der Xtreme-Felgen abbekommen und das Lieferdatum Richtung Weihnachten/Neujahr rutschen...btw:
RS245, DSG, Velvet-Rot -> (noch) Nov'18 (vermutlich wegen Alcantara, DSG, Xtreme-Felgen und weil die Sterne schlecht standen, oder so...) -
Wenn man aktuell bestellen will, bekommt man übrigens für den RS245 ein Lieferdatum für's Jahrenende gesagt
. Vermutlich wegen der Alcantara-Sache.
Der normale RS liegt bei etwa 6 Monaten bei ansonsten ähnlicher Konfiguration.