Hat denn niemand sonst Anregungen? Zumindest was die Frage angeht, mit welcher Folie das Dach überzogen wird?!
Beiträge von joemicoud
-
-
Ich habe was gelesen, dass das Dach etwa 200 kostet. Glaube das war bei kasa, kann das? Aber das war halt nicht im Ruhrgebiet. Fenster kosten sicher bisschen mehr. Vielleicht weiß sonst wer genaueres oder hat Tipps?
-
Hallo zusammen!
Wollte mal fragen, ob jemand einen guten Folierer aus NRW, am besten im Raum Ruhrgebiet kennt? Wollte an einem weißen O² die Scheiben und das Dach folieren lassen. Nimmt man eigentlich für das Dach die gleiche Folie? Was wird das so in etwa kosten eurer Erfahrung nach? Danke schon mal! -
Das Problem ist halt, dass ich für meinen alten Colt außer Prämie wohl nicht mehr viel bis gar nichts bekommen würde. Deswegen wäre ein Jahreswagen interessant, wenn der Preis ohne Prämie so bei etwa 20000 Euro liegt, dass ich bei 17000 bis 18000 lande... Darüber wird´s schon eng. Meint ihr, es lohnt sich noch zu warten, dass ich welche für etwa 20k finde? Also Jahreswagen meine ich... Dann wäre es auch der CR, die PD-Problematik ist ja hinlänglich bekannt und hat mich etwas vorsichtig werden lassen, zumal ich ganz gerne auch DSG hätte...
-
Meinst du, ich würde auch nen Jahreswagen zu dem Kurs bekommen? Habe bis jetzt einen gesehen, für knapp 24000. Oder gibt´s für gebrauchte Reimports ne spezielle Börse/Händler?
Edit: Wie im Eingangspost schon geschrieben habe ich meine Frage auch im Nachbarforum gestellt und habe auch dort schon einige Antworten erhalten, danke... -
Danke schon mal!
Ich brauch Xenon eigentlich auch net, wäre halt nur die Frage, ob das bei einem möglichen Wiederverkauf irgendwann wichtig wäre. Vielleicht kann mir noch jemand was zu den Ausstattungslinien sagen bzw. ob irgendein "Must-Have" (obwohl das ja eigentlich subjektiv ist) in dem Angebot fehlt? -
Hallo miteinander! Ich hatte im Newbie-Unterforum auch bereits ne Anfrage gestellt, aber das ist offenbar nicht so gut besucht, deswegen versuche ich es mit einer anderen Frage mal hier, zumal es leider schnell gehen müsste...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=112281115&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=22900&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=148&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&maxFirstRegistrationDate=2009-12-31&ambitCountry=DE&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=30000&customerIdsAsString=&categories=EstateCar〈=de&pageNumber=1
Was haltet ihr von dem Wagen bzw. dem Preis? Hat so ziemlich alles drin, was ich mir eigentlich wünsche, obwohl ich eigentlich zur Elegance-Ausstattung tendiert hatte. Wo genau liegen die Unterschiede zwischen Elegance und dieser Team Edition? Xenon hat er ja schon mal nicht? Die Felgen sind auch arg klein, aber da könnte ich ja was nachkaufen. Ansonsten finde ich das Angebot eigentlich nicht schlecht, bin aber halt auch kein Experte, weil ich mich vermehrt zuvor über den RS informiert hatte, der leider als Jahreswagen unter 20000 derzeit nicht zu kriegen ist. Hat das Angebot ein Soundsystem dabei? Hatte nämlich mal irgendwo gelesen, dass mit dem Columbus auch automatisch das Soundsystem dabei ist? Ist dem so? Bin für jeden Tipp dankbar!PS: Die gleiche Anfrage habe ich auch im Octavia-Forum gestellt, aber je mehr Rückmeldung ich bekomme, umso weniger mache ich wohl falsch. Ich hoffe, das ist okay so...
-
Bei welchem Anbieter holst du den denn jetzt wenn man fragen darf?
-
Haste auch wieder recht, andererseits sind das Dinge, die ich bei Bedarf im Laufe der Zeit z.T. auch nachrüsten könnte. Es geht ja vor allem darum, dass ich ab August das erste Mal richtig Geld verdiene und noch nicht einschätzen kann, wie ich damit hinkomme, zumal bald evtl. Umzug oder gar Hauskauf ansteht und ich dann lieber etwas weniger pro Monat zahle. Die Sport Pedale würde ich mir dann ganz gerne irgendwann nachrüsten, ebenso die Scheiben, der Schaltknauf entfällt ja bei DSG (oder ist der beim RS auch anders?). Die anderen Stoßfänger fallen mir bisher im Straßenverkehr irgendwie kaum auf, meistens erkenne ich die RS eher an der Tieferlegung und dem Emblem im Gitter... Bremssättel sind natürlich geil, aber ob das ist mir im Moment den Aufpreis noch nicht wert. Und für mich bleibt halt immer noch das blöde Gefühl wegen dem Motor...
Was haltet ihr denn z.B. von dem hier:http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=EstateCar&tabNumber=1
Ist vieles schon drin (außer MFL und Schiebedach, was ich beides gerne hätte) und von dem Rahmenbedingungen auch okay. Kostet dann zwar "nur" 2000 Euro weniger als ein RS, den ich heute gesehen habe, aber ist dafür mit DSG... -
Also, meine Planung hat sich mittlerweile ein bisschen verändert und ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Bin jetzt mehrmals den Passat Variant meines Schwiegervaters gefahren, der hat den 140 PS TDI mit DSG drin und ich muss sagen, ich war begeistert. Erstens wegen dem Getriebe, zweitens glaube ich, sind die 140 PS schon ausreichend für mich. Liegt wohl auch daran, dass der Vergleich zum 170 PS CR TDI, den ich Probe gefahren bin, wegen dem PD-Motor im Passat und seinem "Bumms" nicht gegen die kleinere Maschine ausfällt. Nun überlege ich mittlerweile, mir einen "normalen" Octavia zu holen, da ich da auch das DSG schon drin hätte (in nem dreijährigen Gebrauchten), die Auswahl ziemlich groß ist und ich preislich doch nochmal 2000 bis 3000 Euro unter nem vergleichbaren RS liegen. Was meint ihr? Die Unterschiede zwischen RS und normal liegen doch hauptsächlich in den Sitzen, dem Fahrwerk und den Serien-18-Zöllern und Reifen, oder? Oder kommt da noch mehr zu? Denk halt irgendwie gerade relativ vernunftgeleitet, aber der kleinere Motor hat halt auch Spaß gemacht. Ich weiß, ist ein RS-Forum hier, aber ihr könnt mir ja trotzdem eure Meinung sagen... Danke!
PS: Bin vor einigen Tagen den S3 zur Probe mitgefahren, da wurde mir fast schlecht bei der Beschleunigung, wobei das auch am Beifahrersitz gelegen haben könnte...Edit: Was mich halt auch abhält vom PD mit 170 PS sind die vielen vielen Probleme, von denen man liest, auch wenn ich jetzt gesehen habe, dass VW auf Kulanz da einiges anbietet, aber ist halt trotzdem mit Ärger verbunden. Über den 140 PS-Motor hört man dagegen weniger schlechtes und chippen könnte man den ja auch noch...
-
Bei financescout kann man ja nur die Vollfinanzierung berechnen lassen. Über die hatte ich auch schon nachgedacht, aber da biste ja echt sechs Jahre oder mehr am zahlen. Obwohl das über 3-Wege wahrscheinlich letztendlich ähnlich aussehen würde. Wie sieht´s denn aus mit nem möglichen Wiederverkauf eines Reimports? Hab mit nem Kollegen gesprochen gestern, der sich einen Leon als Import geholt hatte, der meint, dass die so schlecht weggehen und erheblichen Preisverfall hätten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Dessen bin ich mir bewusst, deswegen überleg ich ja erst überhaupt. Die 2500 Euro sind halt verlockend. Aber andererseits tut´s auch ein Gebrauchter, aber wie du schon sagst sind gute Angebote da rar gesät. Wisst ihr vielleicht noch ein paar Händler für Reimporte? Hab bis jetzt bei AVM, Europemotors, Hentzschel und Pöing geguckt - preislich tun die sich alle nicht viel. Hab mal gelesen, dass der User Mane für seinen 22500 gezahlt hat, weiß zufällig jemand, wo er den geholt hat? Sonst schreib ich ihm mal... Aber wenn ihr noch mehr EU-Händler kennt, immer her damit!
Edit: Hat vielleicht jemand noch nen Link, wo man eine Drei-Wege-Finanzierung mal ausrechnen kann? Ich denke, das wäre die sinnvollste Finanzierung, auch wenn es am Ende vielleicht nicht die billigste ist... -
careworker: Dank dir! Den Diesel hatte ich auch schon gesehen, klingt alles soweit echt gut, ist auch in schwarz, wie ich ihn gern hätte (Alternative weiß), aber ich würd am liebsten einen über nen Händler holen wegen Garantie und dann lieber ein paar Euro mehr zahlen.
Linksblinker: Die Angebote sind ja schon ganz gut. Meinst du, es wäre sinniger, über Reimport nen Neuen zu holen? Hab mal geguckt, in meiner Wunschausstattung würde der dann (ich glaub bei Hentzschel) rund 25000 kosten abzgl. Abwrackprämie. Ist im Verhältnis wahrscheinlich preiswert, aber mein Problem ist, dass ich außer meinem Wagen keine Anzahlung habe, weil während Studium und Referendariat wenig beiseite zu legen war... Dafür verdient man als Lehrer ja nicht wirklich wenig und vor allem langfristig (relativ) sicher, was dafür spricht, auch höhere Raten in Kauf nehmen zu können. Aber Umzug steht auch an... Da wäre so ein Gebrauchter für 16500 schon nicht schlecht... Was meint ihr? -
Meinst du nen gebrauchten Reimport oder wie? Sonst kommt man doch wohl nicht unter 20000, oder? Gibt´s extra Seiten für gebrauchte Reimporte? Wäre auf jeden Fall ne Alternative...
-
Achso, gilt nur für Neuwagen. Schon mal gut zu wissen... Also tendenziell höre ich raus, dass der PD TDI auch keine schlechte Wahl sein würde.
@Magicpaint: Das Problem ist, dass ich wahrscheinlich nicht 140 durchfahren würde, wenn ich endlich mal ein paar PS unter der Haube habe, wie ich mich kenne... Dann geht´s wahrscheinlich auch mal zügig auf 10l hoch...
RSlerWN: Deinen ersten Beitrag hatte ich noch gar nicht gelesen vor meiner Antwort. Aber das bestätigt das, was ich bisher gelesen habe.
@all: was meint ihr denn, wäre in zwei Monaten ein realistischer Preis für einen RS PD TDI mit möglichst nicht mehr als 60000 km, Soundsystem, am liebsten Schiebedach, doppelter Ladeboden? Oder meint ihr, die Jahreswagen werden noch mehr (immerhin kam der CR ja erst im April 08 raus) und ich käme dann mit Umweltprämie auch unter 20000 Euro? -
Danke für die schnelle Antwort...
Man liest über den PD TDI ja insgesamt auch viel problematisches, wobei hier im Forum auch viele sind, die keine Probleme haben. Vielleicht, weil sie besser mit dem Motor umgehen... Ist der PD mit 170 PS eigentlich der gleiche, der im Passat aus den Jahren um 2006 verbaut ist? Da habe ich auch schon von vielen Problemen gelesen... Da kommt mir noch ne Frage: Hab noch nie einen Diesel gefahren, wie "pflege" ich denn so einen Motor richtig? Würde mein Risiko von zugesetztem DPF schon wesentlich geringer werden durch die langen Fahrtstrecken über die Bahn? Und weiß jemand, wo genau ich das nachsehen kann, was ein Diesel von der Steuer her mehr kostet als der TFSI? Und was genau ändert sich dann für den RS TDI am 1.7.2009? Da setzt doch die nächste Reform ein, oder? -
Hallo RS-Gemeinde!
Mein Name ist Björn, bin 29 Jahre alt und habe vorgestern meine letzte Examensprüfung erfolgreich bestanden, weswegen ich mich so langsam intensiver um ein neues Auto kümmern kann. Anfangs hatte ich mich auf den GTI (V) mit DSG eingeschossen, aber da bald ein Hund ins Haus kommt ist der RS seit einigen Wochen mein großer Favorit. Hab hier auch schon eine Menge gelesen und eigentlich stand meine Wahl fest: Der RS TFSI, am besten so etwa drei Jahre alt, als Kompromiss auch ruhig als Schalter... Nun hab ich aber in Aussicht gestellt bekommen, an meinem Gymnasium übernommen zu werden (bin Lehrer), was aber bedeutet, dass ich pro Weg etwa 60 km (freie Strecke, kaum Staus) fahren muss. Also ist ein Diesel wohl ratsamer. Oder, und nun meine Frage: Wäre Gasumbau des TFSI eine Alternative? Was ich gelesen habe, gibt´s ja bisher wenig zuverlässige Informationen zur Qualität der Umbauten. Und wenn Diesel: Lieber den alten PD oder CR? Eigentlich wollte ich ja den dreijährigen holen, weil man den für 16500 bis 19000 schon gut bekommt. Anderseits hätte ich auch einen 13-jährigen Colt zum Abwracken, aber neu ist er so zu teuer, Jahreswagen gibt es wohl nur sehr wenige. EU-Import war eine Alternative, aber eigentlich wollte ich nicht mehr als 20000 zahlen. Obwohl ich dann auch das DSG dazunehmen könnte... Fragen über Fragen, vielleicht hat ja einer von euch nen guten Rat...
Dank euch schon vorab, Björn