-
Danke für die Tipps.
Wenn ich, meistens nach Räderwechsel, ordentlich den Puffer und die Kolbenstange unter der Staubkappe Schmiere, dann hab ich ein paar Tage ruhe.
Am Domlager liegt es nicht. Wüsste jetzt auch nicht, wie man das Domlager „verspannt“ einbauen kann. Schafft man bestimmt nur, wenn man nicht genau weiß was man tut.
Oder ?
-
RS245TSI wann knackt es? Bei Bodenwellen, beim lenken?
Nach wie vor beim Einlenken im Stand. Rechts wie linksrum. Hört sich genauso an wie in einem YT-Video von einem A3 welches mal hier geteilt wurde. Auch wenn man bei Volleinschlag langsam z.B. einen Bordstein runterrollt, knarrzt es auch.
Beim Überfahren von „Drempel/Bodenschwellen“,
nervt. Skoda hat auch schon alles zerlegt und Nachgeschaut und bezüglich Bauteile auch mit Eibach abgeglichen.
-
Heute meinen RS in die Werkstatt, da Kupplungspedal schon 3-4 mal ne Gedenksekunde später als der Fuss hoch kam…
Diagnose: Nehmerzylinder und Ausrücklager muss getauscht werden.
Laut Skodawerkstatt bekanntes Thema!
Waaaas?!?
Mehr gibt der Meister nicht von sich.
Zum Glück noch Anschlussgarantie.
Knapp 62Tkm auf der Uhr.
Wollte ich nur mal kundgeben!
-
Hi Leute,
also ich habe nach wie vor die Eibach-Federn drin, wir vor Jahren mal hier beschrieben.
Bei mir knackt es immer noch und das seit mehr als 50T km. Habe schon puffer, Domlager, Gummis etc. geprüft und jedes mal hat es nachdem Zusammenbau ca. 150km ruhe gehalten und dann kam es wieder. Ich halte es einfach aus und versuche es zu ignorieren. Nervt trotzdem.
Falls jemand doch noch Lösungen dazu hat oder Erfahrungen, immer her damit.
VG
-
Die "normalen" oder die Deimann Sportline?
Wenn Deimann, welche Version (Achslasten)?
Danke <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Die normalen.
-
Also bei mir sind es nach 2000km VA 340 und HA 344 mm.
Dicken Daum mit Zollstock und Augenmaß.
RS245, Schalter, Standheiz., kein Pano., keine AHK, Sportline mit TT Gummi.
-
Ich hab kein DCC und die Sportline mit TTGummi drin.Die Grundabstimmung beim RS ist ja schon etwas "straffer" und diese hat sich, meiner Meinung nach, nicht sehr viel verändert. Klar merkt man (oder Mancher auch nicht) das die Eibach nun drin sind. Habe auch zwei Kindersitze auf der Rückbank und ich finde: Reisetauglich.
Ist halt auch eine Empfindungssache.
-
So, hier mal meiner.
Konfi: RS245, Schalter, ohne AK, ohne Panorama.
TT-Gummis gleich mit eingebaut. Höhe direkt nach einbau VA ca. 345 HA ca. 346,65

Ich bin zufrieden. Vorne nicht mehr Typ Scout und keinen Hängepopo. Fahrcomfort ist ein wenig "Sportlicher" geworden, aber vollkommen i.o.
-
News von mir.
Jetzt funtzt es. Obere und untere Temposchwelle sowie Lenkwinkel passten nicht.
Nun ist alles schön.
Gruß in die Runde
-
Danke Dj, werde drauf zurück kommen.
Bin gerade auf Dienstreise und werde noch ein wenig learning b doing praktizieren.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mal sehen wie es weitergeht. Wurmt mich sowas...
-
Danke Leute, bin zu ergeizig. Schaue erstmal selber.
Werde die Tage mal sehen, dass ich die NSW einen nach dem anderen raus nehme. Wenn das klappt weiß ich a) welches ist links im Stg und welches ist rechts und b) ob sich überhaupt etwas tut.
djdüse ist aus Essen nicht ganz so weit weg, eventuell schreib ich ihn mal an.
-
Es will nicht laufen, warum auch immer.
Falls es irgendwann mal news dazu gibt, werde ich es mitteilen.
-
Das mit Licht "an" habe ich gestern Abend getestet. Es war dunkel, Licht war über "Auto" an. ECE 119 ist drin und es leuchtet nicht.
So, im Stg drin ist NSW beim Rückwärtsfahren "nicht aktiv" und trotzdem gehen diese beim Rückfahren an.
Ob es beim Anfahren funtioniert, konnte ich alleine noch nicht testen. Unter meinem Carport ist zu wenig Platz.
Aber dafür kann man in die Terassentür leuchten, mit NSW allerdings nur im Rückwärtsgang 
Motor war an.
-
Hallo Leute, bin ganz frisch RS245 Besitzer und habe mir mein "Kleinen" mal zur Brust genommen. Hatte vorher schon den vFL RS wo auch alles was ich so codiert habe geklappt hat. So auch mit dem aktuellen. Heckklappe, Nachttankmenge, Fensterfreilauf... das Übliche halt.
Nur diese blöde Abbiegelicht über die NSW will nicht. Habe alles wie, auch in der onenote beschrieben, umgesetzt. Auch auf rechts und links geachtet etc. Funzt nicht. Genauso sollten die NSW beim Rückwärtsfahren aus bleiben. Funzt nicht. Im Stg steht alles richtig drin nur tut es nicht.
Hatte mal hier im Forum irgendwo über die NSW im RS245 gelesen, find ich aber nicht mehr.
Vielleicht hat jemand Rat?
Danke schon mal.
Gruß aus dem Pott
-
Ich verabschiede mich auch, nach 34 Wochen Wartezeit, von diesem Thema. Es war eine lange Zeit, in der ich mich hier u.a. ein wenig abreagieren, ausheulen usw konnte und ich eine menge RS Freaks kennengelernt habe.
Danke an Alle. Und an Alle die warten, haltet durch!
-
-
Meiner sollte im April geliefert werden. Jetzt wird es nächsten Donnerstag, also Ende Juni.
Ich habe mich auch unzählige Male aufgeregt als die PW immer und immer weiter nach hinten wanderte. Letztlich machst du gar nix und wartest weiter. Ich hatte es ja auch nicht ganz so schwer da ich solange noch RS vFL fahren konnte.
Und jetzt wird Deutschland die Daumen gedrückt...
-
Durchhalten Leute, durchhalten...
-
Zitat von RS245TSI: „Zitat von RS245TSI: „RS245 Combi
BW 44/17
PW 22/18
Lieferung ?
ursprüngliche Lieferung April 2018“
Update: Auto hat am 06.06. das Werk verlassen und befindet auf dem Weg zum Zenrallager NRW. Wo das auch ist, der Wagen ist…
Update: Das warten hat ein Ende. Am Donnerstag wird abgeholt! Somit hat es dann 34 Wochen gedauert.
-
Zitat von RS245TSI: „RS245 Combi
BW 44/17
PW 22/18
Lieferung ?
ursprüngliche Lieferung April 2018“
Update: Auto hat am 06.06. das Werk verlassen und befindet auf dem Weg zum Zenrallager NRW. Wo das auch ist, der Wagen ist noch nicht dort angekommen.
Update: Auto ist im Zenrallager NRW. Wo das ist, weiß ich immer noch nicht. Papiere sind beim Freundlichen bearbeitet und auf dem Postweg zu mir. So langsam wird es heiß...
-
-
Hi Leute. Gibt es bei denjenigen, die nach Einbau von Eibach Sportline poltern hatten, Neuigkeiten? Poltern noch da? Ursache gefunden?
Gruß in die Runde
-
RS245 Combi
BW 44/17
PW 22/18
Lieferung ?
ursprüngliche Lieferung April 2018
Update: Auto hat am 06.06. das Werk verlassen und befindet auf dem Weg zum Zenrallager NRW. Wo das auch ist, der Wagen ist noch nicht dort angekommen.
-
RS245 Combi
BW 44/17
PW 22/18
Lieferung ?
ursprüngliche Lieferung April 2018
-
Zurück zum IS38. Wer sich die Stelle auf dem Turbinengehäuse mal genauer anschaut, wird feststellen, dass dort noch viel mehr zu erkennen ist: Unter anderem die Buchstaben "H" und "S" übereinandergelegt und nachfolgend noch eine Zahl.
Diese Beschriftung nimmt der Gießer des Rohteils vor. Die Firma heißt "Eisenwerk Hasenclever & Sohn GmbH". Daher das H und S, die Zahl dahinter ist die Werkzeugnummer des Gusswerkzeugs und das IS38 ist die interne Materialbezeichnung des Gießers:
IS12: 1.4837
IS20: 1.4848
IS38: 1.4849
Hab ich da was nicht ganz gerafft oder sagt IS20, IS38 etc nichts über den Ladertyp aus?
-
Frage an die Experten: ist der Lader aus dem RS245 der gleiche wie im Golf R bzw. wie im Cupra /R ?
Danke schon mal für die Info
-
Ja, ich. Ging total fix. BW 44/17 , PW 22/18.
Liefertermin? Keine Ahnung. Heute noch mit Josten gesprochen und genau die gleichen Infos bekommen wie letzten Freitag, "Auto ist gebaut, wir warten auf Papiere und dann schicken wir die Unterlagen zu ihnen".
Mal sehen...
-
@W4ckel
Bei welchem Händler hast' bestellt? Bzw. zu welchem wird denn geliefert?
-
Dann hast du ja jetzt genug Zeit um die letzten 549 Seiten zu lesen...
Da wird auch nicht langweilig.
-
wer weiss, was sich bis dahin noch alles ändert und ob die Teile dann noch passen

-
Hey, ich bin Klempner und würde gerne in den Urlaub... ;-))
Zum VC:
Was heisst denn " kommt drauf an, was du haben möchtest" ? Welche Möglichkeiten sind denn gemeint?
-
@Cattle
Glückwunsch! Ich find die Farbe geil...
Mein Stahlgrauer 245 kommt auch von Josten über Vermittler.
Wann hattest du die Unterlagen zur Anmeldung bekommen nachdem er gebaut war und wie lange war denn dein Zeitaufwand vor Ort beim Abholen?
-
Danke Cattle, weiß ich zu schätzen

-
So, news von meiner Seite...
Heute beim Freundlichen angerufen, Auto ist die Woche gebaut worden :-))))))
Papiere sind wohl noch unterwegs.
Zwischen BW und PW liegen somit 30 Wochen. Ratz Fatz!
Es wird Leute, es wird...
-
Mein 245 Combi wird diese Woche gebaut.
-
Ja, glück gehabt. Gut gepokert und gewonnen.
Als ich den 245 bestellt habe, hab ich an solche Überlegungen gar nicht gedacht. Ich wollte nur das schöne Sondermodell haben.
-
Ist das ein Scout?
nee Quatsch. Sieht so schon besser aus. Perspektive...
-
...genau. Dein 245 muss dann storniert werden und Ende 2020 bekommst du dann den 260 mit Euro 7, weil vorher noch alle bestellten 245 raus müssen. ;-))
-
Ich habe in KW44/17 ein 245 bestellt und in den letzten Monaten mehrmals brechen können über die Verschiebungen der PW immer weiter nach hinten.
Jetzt wird er nächste Woche gebaut, zumindest war es so fixiert.
So langsam wird es.
-
Wenn es zeitlich nicht drückt, hin und wieder mal nach rabattcodes Googeln. Hab ich auch so gemacht. Selbst bei Amazon waren die mal für 136€ drin.