Beiträge von skipper1202

    So, Winterreifen sind montiert.


    Falls Interesse besteht, kann ich gerne bei Tageslicht mal Bilder machen.


    Was definitiv auffällt ist, dass jetzt noch mehr Platz im Radkasten ist als vorher.....


    Jetzt mal eine Frage an die Profis hier:


    Die Spurverbreiterung von Eibach, mit 20mm auf jeder Seite, verfügt über ABE für den Wagen. Wenn ich mir diese ABE so durchlese, macht es allerdings nicht den Eindruck, als könne man die Scheiben einfach montieren und glücklich sein?
    Natürlich zählt die ABE nur bei der Serienbereifung und somit nicht bei den Winterrädern, ABER:


    Auflagen:
    A1a, A9, A26, A27, A28, D1, D2, D3, EA 3, EA 2 und K8b.
    Schneeketten brauche ich nicht, ok. Aber es steht geschrieben, dass ein Sachverständiger den vorschriftsmäßigen Zustand des Fahrzeuges prüfen muss, dann muss geprüft werden, ob die Räder noch frei drehen (den Punkt finde ich persönlich sehr wichtig^^), aber dann kommen die Hinweise, dass die Radhäuser angepasst werden müssen, dass Abdeckungen angebracht werden müssen usw.


    Ich hatte eigentlich den Plan, dass ich die Platten jetzt kaufe, zum TÜV fahre und die Winterräder abnehmen lasse und ich im Sommer einfach so damit fahren kann, weil ABE. Die Winterräder tauchen in der ABE gar nicht auf (205/50 R17 auf einer 7 x17 ET 42 Felge)


    Geht mein Plan auf?


    Schon mal vielen Dank


    Gruß
    Nico

    Vielen Dank


    Auf einen Felgen-Konfigurator hätte ich auch selber kommen können^^


    So viele "bunte" Felgen sind hier im Forum nicht zu sehen. Einige haben goldene Felgen und manch einer hat rötliche Felgen.


    Blaue habe ich noch nicht gesehen. Ich kann mich nicht entscheiden. Eventuell sieht es super aus, oder aber total schlecht. Alternativ wäre einfach schwarz/grau

    Hallo,


    ich brauche mal euren Rat....


    Meine Felgen für den Winter sehen nicht mehr gut aus. Teilweise hat die Lackierungen heftige Blasenbildung. Sie sind schwarz-matt
    Es handelt sich um 17 Zoll Felgen mit ABE, 205er Winterreifen die noch top sind.


    Jetzt ist es ja so, dass ich für eine Aufbereitung inkl. neuer Lackierung beinahe so viel zahlen würde, wie für einen Satz neue Felgen...


    Die Rondell 01RZ in blau-matt reizt mich irgendwie...


    Was meint ihr? Passt das zu stahl-grau? Kann jemand die Felge virtuell an mein Auto zaubern?


    Vielen Dank


    Schönes Wochenende


    Gruß
    Nico

    Krass, tatsächlich. Der Fehler ist weg.


    Ich kann mich nicht mal erinnern, dass ich unter E was geändert hatte. Zum Glück gibt es diese Foren und Menschen, die so viel Ahnung haben wie du...


    Vielleicht komme ich ja auch irgendwann mal dahin, dass ich mal jemandem helfen kann...


    Danke und schönen Abend


    Gruß
    Nico

    @ djduese: Du meinst die Dimmwerte vom Coming Home und vom Parklicht? Soll ich die beide auf 40 setzen?
    Den Dimmwert vom Dimmen beim Blinken habe ich auf 35 gesetzt. Oder den auch auf 40?


    Danke


    Gruß
    Nico

    Hallo djduese,


    danke für die Info. Nur was ich nicht verstehe, warum bleibt der Fehler, auch wenn alle Einstellungen wieder original sind? Dann gibt es ja diesen Dimmwert gar nicht mehr..
    Ich ändere die Punkte über Carport, somit kann man mit einem Diagnosebericht nicht so viel anfangen.
    Bringt es was, wenn ich mal einen Screenshot von den Einstellungen mache? Eventuell stimmt ja eine Einstellung nicht? Eventuell die Einstellung, die die TFL einschaltet, wenn es hell ist ;)
    Batterie abklemmen und Kabel zusammenhalten würde ich gerne vermeiden....


    Gruß
    NIco

    Hallo,


    folgendes ist mir ergänzend in dem Zusammenhang aufgefallen:


    Mein Lichtschalter steht immer in der Automatik. So wie heute morgen, fahre ich im dunkeln los. Die Xenon-Brenner und das TFL geht an, es läuft, kein Fehler.
    Bei der Arbeit angekommen, Auto abschließen, Coming Home schaltet sich ein, funktioniert, kein Fehler.


    Als ich vorhin zurück gefahren bin und es hell war, kam der Fehler wieder. Außerdem waren die TFL gar nicht an. Er schaltet sie also alleine nicht mehr ein und meldet stattdessen den Fehler...


    Hat jemand eine Idee?


    Danke


    Gruß
    Nico

    Hallo,


    ich heute versucht, meine TFL runterzudimmen, wenn der Blinker blinkt.


    Unter Leuchte2SL VLB10 - unter G 2 die Lichtfunktion auf "Blinken links aktiv (beide Phasen)" eingestellt
    den Dimmwert auf 25 gestellt
    unter GH 2 auf "minimize" gestellt
    Für die rechte Seiter der gleiche Vorgang.


    Soweit, so gut.


    Jetzt das Problem: Die TFL gehen nur noch an, wenn das Abblendlicht sich einschaltet über die Automatik. Ansonsten bleiben sie aus, mit der Fehlermeldung:


    B12ECF2 LED-Modul links für Tagesfahrlich und Standlicht
    Versorgung Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus


    B12EDF2 LED-Moduk rechts für Tagesfahrlicht und Standlicht
    Versorgung Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus


    Ich habe keine weiteren Parameter verändert und vorher kam diese Meldung auf jeden Fall nicht. Merkwürdig ist jedoch, dass die eigentliche Programmierung einwandfrei funktioniert, die TFL dimmen brav runter und nach dem blinken wieder rauf.


    Habt ihr eine Idee, woher dieser Fehler kommt? Ich habe bereits alle Werte zurück gestellt, aber der Fehler bleibt. Nur wenn ich im Columbus das TFL deaktiviere, ist auch der Fehler weg??


    Schon mal vielen Dank


    Gruß
    Nico

    Hallo,


    ich bin Nico, knapp 30 Jahre alt und seit kurzem stolzer Besitzer eines stahlgrauen RS Combi


    Ich habe schon fleißig gelesen und somit bereits folgendes umgesetzt:


    - Heckklappe über Fernbedienung und Knopf im Innenraum öffnen und schließen ohne Sound
    - Coming Home und Leaving Home
    mit US Licht und Nebler. Ohne Xenon.
    - Abschaltautomatik deaktiviert
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - LED Standlicht
    - Bremslicht quittiert die ZV
    - TFL dimmt beim blinken ab
    - Schlüssel auf RS-Chrom-Ende umgebaut
    - Coming Home und Leaving Home auf 60s erhöht
    - Siren für DWA ist da, muss ich noch einbauen
    - Dekorstreifen Kühlergrill sind geklebt


    Was geplant ist, bzw. Probleme macht:
    - Coming Home und Leaving Home bleibt bei Max.30s stehen. Egal was codiert wird
    - ZV Rückmeldung über DE, nur die DWA fehlt noch
    - Tieferlegung und/oder Spur verbreitern
    - NSW auf weiß umbauen
    - Standard-Programm mit RS Einstiegsleisten hinten, Haubendämpfer von Superskoda, RS Dekore für die Türen von Superskoda,
    - GTI Fußstütze
    - Schutzleiste Kofferraum in schwarz
    - Innenraum LED Beleuchtung
    - Umfeldbeleuchtung LED
    - Aufkleber seitlich. Eventuell RS Schriftzug. Das ganze als Negativ, sodass die Wagenfarbe die Schrift darstellt. Mal sehen, muss mir noch Gedanken machen



    So weit, so gut


    Gruß
    Nico