Hat jemand mal versucht, beim Schrotti noch was rauszuschlagen? Der Freundliche braucht ja eigentlich nur den Nachweis über die Entsorgung...
Beiträge von Prinz Ferdinand aus Lippe
-
-
sehe ich auch so. Viele gehen entweder sehr penibel oder auch völlig neutral mit "ihrem" Dienstfahrzeug um. Schließlich bekommt der Arbeitgeber noch eine Abschlußrechnung mit den sog. Rückgabeschäden - Macken, Kratzer, Steinschläge, usw. Das Übelste sind so ziemlich Bordsteinschäden an glanzgedrehten Alus...
-
Sehr gut aufgepasst, aber ich habe das mal irgendwo gelesen... lt. Wiki gibt es ja verschiedene Ansätze, da seid ihr Thüringer in jedem Fall ganz vorne dabei.
Von der einen Variante bin ich nicht weit weg, da es von dem Kaff, in dem wir wohnen, nur ein Katzensprung bis zum Zipfel der hessischen Landesgrenze ist....
Und gefühlt brauche ich sowieso in jede Richtung fast die gleiche Zeit (Nordsee, Venlo, München, Dresden).
Ähnlich wie bei euch ist wahrscheinlich der Vorteil, dass die "Nähe" zu den Treffen somit einigermaßen gedeckelt ist...
-
Hallo Jürgen,
zunächst einmal "Danke" dafür, dass du uns so offen an deinen sehr bitteren Erfahrungen teilhaben lässt.
Grundsätzlich empfinde ich das schon als mehr als grenzwertig, wie Skoda und teilweise die Händler/Werkstätten mit uns als Kunden umgehen bzw. was hier möglich ist. Wir alle sollten das mal im Kopf behalten, dass es tatsächlich so besch***** laufen kann, wenn es mal hart auf hart kommt.
Besonders im Zeitraum von Gewährleistung/Garantie sollten wir sensibel und wachsam sein, welche Veränderungen wir - vor allen Dingen WANN - an unseren Fahrzeugen durchführen. Auch wenn es in den Fingern juckt, auch hier ist manchmal weniger mehr. Aber es ist wie beim Fahren, jeder muss selber entscheiden welches Risiko man geht.
Bei der Elektronik, SmartLink & Co. scheiden sich dann die Geister. Im Zeitalter von Codierungen, Verlinkungen und Software-Updates ist meine persönliche Meinung, dass es zukünftig immer mehr Probleme geben wird, weil einfach zu viele Faktoren mitmischen - die Werkstatt, der Codierer, die Qualität und Aktualität der Skoda-Updates, die Verbindung zu externen Geräten, wie Handy & Co., undundund... würde an ein Wunder grenzen, wenn über einen längeren Zeitraum wirklich alles stabil laufen würde.
Aus eigener Erfahrung kann von einem A6 und einem BMW 4er berichten, hier ist auch die Telefonie regelmäßig aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgestürzt. Wie immer, schiebt es der Autohersteller auf den Handyhersteller und umgekehrt. Da wird dann über Tage und Wochen auf beiden Seiten mit verschiedenen Software-Ständen getestet, Handys verschiedener Hersteller eingesetzt, eine Neverending-Story! Jetzt klappt es zwar, aber es kann (oder will) dir noch immer keiner sagen, woran es gelegen hat. Unglaublich.
Auch wenn du unterm Strich die Sache ausbaden musst(est), so hoffe ich doch sehr, dass du der Community erhalten bleibst. In welcher Form auch immer.
-
Hallo,
bereits seit einigen Wochen profitiere ich *begeistert* als stiller Mitleser von diversen Threats und möchte mich schon mal kurz vorstellen, da unser RS wohl demnächst ausgeliefert wird.
Ich heiße Thorsten, bin 50 und komme aus dem schönen Lipperland nahe den Externsteinen und dem Hermannsdenkmal bei Detmold. Ist zwar in der Mitte der Republik, aber ansonsten ist hier so ziemlich der Hund verfroren…
Beruflich habe ich viel mit Autos zu tun, als Fuhrparkmanager kümmere ich mich um so ziemlich alles, was nicht bei „3!“ auf den Bäumen bzw. vom Hof ist – Audi, BMW, DB, Tesla usw. natürlich sind auch ein paar RS dabei!
Obwohl ich nicht selber schraube, gönne ich mir privat auch einen kleinen Fuhrpark: Motorrad, Anhänger, Golf II GTI,
olf I Cabrio 16V, Audi 90 2.3 und auch dem einen oder anderen rentablen Zwischenhandel (derzeit ein Renault Megane) bin ich nicht abgeneigt. Ich kann nichts dafür – die Autos laufen mir einfach zu… Meine Frau macht das alles mit, Hauptsache, ich stelle ihr nicht wieder so eine „Dreckskarre“ vor die Garage – gemeint ist ein Opel Calibra, ultrahart und ohne Sitzheizung.
Sobald die Auslieferung unseres RS erfolgt ist, würde ich mich freuen, auch mal die RS-infizierten in der näheren Umgebung kennen zu lernen – habe hier im Forum schon einige sehr coole Leute mit ihren noch cooleren RS gesehen – auch das eine oder andere Treffen habe ich auf dem Plan… mal sehen.
Weiteres in Kürze – wünsche euch eine Foto- und knitterfreie Fahrt!
Bis hoffentlich bald, Thorsten
-
Hallo,
wie weit bist du inzwischen mit dem Thema?
So die Auslieferung pünktlich klappt, kann ich dir in ca. 6 Wochen mal ein Foto mit der goldenen Ultraleggera schicken...
Gruß,
Thorsten