-
Wurde schon mal endoskopiert, Verkokungen?
Ich gehe mal davon aus, dass die Lernwerte zurück gesetzt worden sind nach Injektoren Tausch?
Alle Kerzen und Zündspulen wurden erneuert?
Nein, bisher wurde nicht endoskopiert. Ich hatte leider auch keine Zeit mit dem Mechaniker / Meister zu reden. Daher weiß ich leider auch nicht ob die Lernwerte zurück gesetzt worden sind. Ich würde aber davon ausgehen, da die Werkstatt immer nach Herstellervorgaben vorgeht. Werde das aber nächste Woche mal in Erfahrung bringen.
Kerzen habe ich alle getauscht, Spule nur die vom 3. Zylinder, habe aber heute morgen nochmal einen kompletten Satz NGK Spulen bestellt.
Ebenso habe ich bisher noch keine Kompression gemessen, das werde ich ebenfalls noch nachholen.
Für mich waren die Indizien eindeutig, war ein Fehler.
-
Hier noch ein Bild der Injektoren. In der Reihenfolge
1 2
3 4 Zylinder
-
Hallo in die Runde,
wende mich nun an Euch in der Hoffnung weitere Ideen zu bekommen.
Habe einen Octi RS 245 Sondermodell mit rund 130.000 km und seit einiger Zeit das Problem das der Motor ruckelt beim beschleunigen.
Habe bisher die Zündspule, Zündkerzen und nun auch die Injektoren getauscht. Leider habe ich das Problem immer noch. Alleine die Injektoren tauschen hat mich rund 900 Euro gekostet.
Folgende Fehler hatte ich im Steuergerät:
P130A00 Hide Zylinder
P125000 Fuel Level
P030300 Missfire Zylinder 3
Bin über jede Idee Dankbar
Grüße Markus
-
an die Orstkundingen....
Wie gut ist die A81 von Stuttgart runter Richtung Villingen-Schwenningen zu fahren.
Oder ist die Route über den Bodensee eher zu empfehlen?
Danke!
Hi,
ich würde über die Autobahn, sprich über Stuttgart, fahren. Ab Herrenberg macht die A81 einfach Spaß und meiner Erfahrung nach geht es schneller und Stressfreier als über die Landstraße.
Allerdings kann man ja vorher mal in Google Maps den Verkehr checken, wenn gerade ein Unfall auf der AB ist, dann ist die Landstrasse über Tuttlingen eine alternative.
Solltest Du die Landtrasse fahren, dann pass auf bei dem Stück von Tuttlingen nach Schwenningen wird öfters mal Kontrolliert, meist direkt bei der AB Aufahrt bei Tuningen.
Gute Fahrt
-
Zitat von Traxx: „Hi, das schließen mit den einklappen der Spiegel ist so offensichtlich, dass man eigentlich keine weitere Rückmeldung benötigt.“
Man braucht so vieles nicht und will es trotzdem haben.
Solche Antworten sind unnötig und…
Hier wird ja freundlich miteinander umgegangen. Bin beeindruckt.
Hast Du nicht sogar unmittelbar vor meinem Post das selbe geschrieben?
Leider habe ich deinen Post nicht gesehen, da der Kommentar auf der Seite davor stand, auf dem ich mich bezogen habe.
Das ganze sollte auch keine "Anmache" oder ähnliches sein; anders kann ich mir dein Posting nämlich nicht erklären.
Sondern eher als Beruhigung, dass ein zusätzliches Akustisches Signal nicht notwendig ist um eine ausreichende Rückmeldung zu haben.
Ich habe natürlich nichts dagegen wenn das dennoch einer codiert; so war mein Posting nicht gemeint.
-
Moin.
Bei meinem RS 220 von 02/15 ebenfalls.
ICH hoffe, daß mein neuer RS 245 das auch hat. Gibt mit beim Schließen mit Kessy akustische Sicherheit, daß ich den Griffsensor getroffen hab. Für das optische "Blinkern" muss ich mich erst jedes mal…
Hi, das schließen mit den einklappen der Spiegel ist so offensichtlich, dass man eigentlich keine weitere Rückmeldung benötigt.
-
Hallo,
wow, die Treffen sind ja quasi direkt um die Ecke. Leider kann ich am 13.1. nicht aber vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.
Gruß aus Villingen
Markus
-
Hi,
was kam denn nun bei Dir Final raus? Ist das Problem noch? Neue Komponenten bekommen?
-
N'abend zusammen,
gestern war es endlich soweit und ich konnte meinen Octi abholen. Der Händler hatte einen Fehler gemacht und ich habe meine 225 40 R18 am Ende bekommen 
Bin super zufrieden mit den original Felgen. 

P.S. Auto hängt hinten, weil die Sommerreifen schon im Kofferraum waren auf den original 19"
-
Hallo in die Runde,
ich fahre auch gerne Rad. Zumindest so, wie es sich mit der Familie vereinbaren läßt. Hardtail und Rennrad. Im Schnitt so 2000km die letzten Jahre.
Als App nutze ich Locus auf einem Android Phone, für mich nach wie vor die beste App was es in dieser Richtung gibt (Offlinekarten, Unterstützung für Barometer, Export nach Strava, Ant+ usw....)
-
Was fahrt Ihr denn für Reifen auf den Felgen?
Ich habe vom meinem Händler (bei dem ich hoffentlich bald meinen RS245 abholen darf) 225/45 R18 angeboten bekommen und die weichen nicht davon ab, dass diese Reifengröße auch erlaubt ist. Davon finde ich aber nichts im Netz, immer nur 225/40 R18, also mit 40er Querschnitt.
Was haltet Ihr denn von den 08/15 Turini 18" Felgen?
Gruß und Danke
Markus