Sooo das Problem ist gelöst !!!
Der obere Getriebehalter war nicht mehr gut. Nach dem Wechsel war das Geräusch weg. Ich werde dazu jetzt noch den unteren wechseln und dann sollte wieder alles in top Zustand sein ✌🏻
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Sooo das Problem ist gelöst !!!
Der obere Getriebehalter war nicht mehr gut. Nach dem Wechsel war das Geräusch weg. Ich werde dazu jetzt noch den unteren wechseln und dann sollte wieder alles in top Zustand sein ✌🏻
Leider nein, ist bei Winter wir Sommerreifen, ich habe mich jetzt tagelang durchs Netz gegooglt und bin darauf gestoßen, dass es der Halter von Getriebe sein kann. Es soll eben solche Geräusche geben wenn der ausgenudelt ist. Ich werde diesen tauschen (80€) und werde dann berichten ✌🏻
0:12-0:15 hört man es deutlich, ist kein Wind. Ist so ein wenig so als würde man ne Murmel in nem Topf kreisen lassen
Hier der Link zu YouTube ✌🏻 Video ist da hochgeladen als „nicht gelistet“ geht aber über den Link
Hier hört man das besser …. Ich habe immer wieder Lenkbewegungen gemacht, darum Nicht durchgehend hörbar
Ja jeder der Fährt hört das Geräusch, ich versuche mal
N Video zu machen ✌🏻
Mittlerweile hört man es auch auf dem Beifahrer, wurde Lauter
Von außen ist das nicht wahrnehmbar, weder vorne noch hinten …. Hört man nur im Innenraum und nur wenn man selber fährt
98.000 km gelaufen
Der gag ist, wir haben vorne links/ rechts und hinten links / rechts Videos gemacht (aus dem Innenraum) und es war Definitiv Nur auf dem von vorne links
Heißt Manschette neu und gut ?
Ja gleichbleibend, beschleunigen ändert nichts, bremsen kann ich nur unter 50km/h sagen. Über 50km/h ist das Geräusch nicht mehr wahrnehmbar. Hab jetzt noch den Tip bekommen Radlager hinten rechts aber warum sollte ich dann vorne links Geräusche hören
Hallo zusammen,
Ich habe ein schier unlösbares Problem und hoffe auf euer Schwarmwissen.
Zunächst habe ich mich hier durch die Suche gekämpft aber bin nicht fündig geworden …
Jetzt zu meinem Problem:
Ich fahre eine Octavia RS 5E Tsi von Baujahr 2019. Das Fahrzeug ist im Originalzustand, sprich keine Umbauten oder Ähnliches. Problem tritt mit Sommer und Winterreifen auf.
Ich lenke im Stand - nichts zu hören
ich fahre eine Kurve - Lenkung auf gleicher Position -
Vorne links schleift es (hört sich so an) in der Linkskurve, aber auch nur beim Vorwärtsfahren und nur in der Linkskurve. Bremsen wurden daraufhin erneuert und Blech Überprüft (waren eh bald dran) Geräusch besteht.
Ab zu Skoda - es ist das Radlager links … meine Bedenken, dass es ja dann in Rechtskurven zu hören sein müsste teilte man nicht. Also Radlager neu … und ooooh Wunder, dass Geräusch ist weiterhin da. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter …. Letzte Vermutung liegt auf der Antriebswelle linksseitig …. Aber das auf Verdacht zu machen ist mir zu teuer ….
Hatte einer so ein Problem ? Ich Dreh am Kabel … 😅
Ihr seid somit meine letzte Hoffnung bevor ich alles ausbauen und kontrollieren lassen muss
Ging nur drum, das es bei Springsandmore2013 verschiedene Gesamtlängen der Bolzen gibt von 28,5-31
darum wollte ich nochmal vom
Experten hören, was der verbaut hat
also Danke
Ich habe gelesen und alles gefunden aber der Verkäufer hat mehrere Varianten im Angebot.
dennoch D A N K E
Leider Nein leider garnicht!!!
musst mal genau gucken, gibt Gesamtlängen die von 28,5-30mm variieren. Und bei dem Zusammenspiel kann das schon reichen das es iwie verkeilt.
SORRY ging an den Post unter meinem letzten
Welche Länge haben denn die Bolzen??? Sowohl den M6 als auch den M8 gibt es in verschiedenen Längen (Gewinde) wäre nett wenn Du das eben ergänzen kannst
Schreib ihm ne PN kommt drauf an was du willst.
Danke, hätte ich iwie überlesen
Ja für den ESD ist der 169kw aufgeführt, den habe ich schon drunter, aber stehen auch beide im Gutachten des Mittelachalldämpfers ? Das wäre wichtig
Könntest du n link Posten welchen VSD du hast wäre super
Könntest du mir da mal was zu sagen ? Bei Fox sagte man mir, dass der VSD kein Gutachten für den RS FL hat. Welche Nummern stehen denn im Gutachten ? Welche müssten denn da drin stehen ? Wäre super wenn du mir helfen könntest
Hätte auch Interesse an den Aufklebern, hat jemand ne Addy zum bestellen ? Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute die Interesse haben.
Greetz Alex
Gibt es ne Info ob Fox auch für den FL RS mj 17/18 liefern kann ? Auf der HP finde ich nur einen tsi mit 162 kW. Auf Anfragen hat Fox leider nicht reagiert.
Ist wohl im falschen Unterforum gelandet, bitte verschieben
Moin zusammen,
vorab steinigt mich bitte nicht, habe seit gestern das Forum durchsucht und nicht das erhoffte gefunden. Aus diesem Grund richte ich mich an alle.
Kann mir jemand erklären, wie ich beim FL MJ2017 die Türverkleidung vorne links ausbauen kann ?? Würde die Tür gerne dämmen. Leider konnte ich nirgendwo eine Anleitung finden
Wäre für Hilfe echt dankbar ;-€
Lebt dieses Treffen noch oder wird nichts mehr gemacht ? Gehöre ab nächster Woche auch dazu