Sooooo, nach ein paar Stunden am Samstag kann ich nun berichten, wo man die Abläufe vom Panoramadach finden kann.
Grundsätzlich hat das Panoramadach welches aus zwei Glasscheiben besteht, 4 Abläufe insgesamt. Zwei Abläufe kann bei geöffneten Dach in den vorderen Ecken ganz gut erkennen, an die hinteren Abläufe kommt man (oben am Dach) so ohne Weiteres nicht heran. Meistens scheinen diese ober auch nicht oben am Dach zu verstopfen, welches man mit einen Gießkanne ganz gut testen kann. Ich gleich noch darauf zurück.
vordere Abläufe: Diese Enden, wie in vielen Beträgen beschrieben, NICHT in den vorderen Radläufen, sondern enden im Wasserkasten unter der Abdeckung unter der Frontscheibe (jeweils auch links und rechts in den Ecken). Siehe Fotos.
hintere Abläufe: um diese zu erreich, müsst Ihr die hinteren Radhausverkleidungen ausbauen. Wenn ich richtig gezählt habe, sind dies 11 Schrauben und geht eigentlich recht einfach. Von der Beifahrerseite habe ich Fotos gemacht. Die Abläufe befinden sich dann jeweils hinter der Verkleidung des hinteren Stößfängers. Meiner Meinung nach, muss man diese aber zur Reinigung auch nicht demontieren, auch dies habe ich in einem Forumeintrag gelesen.
Zum Test der Abläufe: Mit einer Gießkanne (kleiner Auslass) einfach Wasser jeweils links und rechts in die Rinne des Daches schütten. Das Wasser sollte nun vorne im Wasserkasten austreten und hinter den vordern Schalen des Radhauses abtropfen. Um die hinteren Abläufe zu testen, muss man das Wasser bei ganz geöffnetem Dach in der Mitte des Daches in die Rinnen jeweils links und rechts schütten. Ein Teil des Wassers sollte nun aus den Gummistutzen hinten der Verkleidung des Stoßfängers austreten.
Ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag einigen helfen.......
Foto 5114 zeigt die Abdeckung des Wasserkastens von oben
Foto 5112 zeigt den Auslauf des Wasserkastens von unten
letztes Foto zeigt den Ablauf hinten auf der Fahrerseite