Grinsegrins
Ja hätte ich noch dazu schreiben sollen. Sorry dafür und Dank an Darkwin101 für's aufklären
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Grinsegrins
Ja hätte ich noch dazu schreiben sollen. Sorry dafür und Dank an Darkwin101 für's aufklären
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hi
mein Problemchen mit ACC ist nun tatsächlich gelöst. Tausend Dank an Trust2k und Darkwin101 für eure Unterstützung
Das war echt toll von euch.
Und die andere Seite ... Audi will das Problem erst mal analysieren (obwohl es glasklar ist) und dafür 150€ die Stunde abkassieren. Das ist so absurd, meine persönliche Meinung: das grenzt an Betrug am Kunden. Einfach unglaublich.
Zum Glück gibt es eben solche Foren und nette, hilfsbereite Menschen, die sich darin aufhalten.
Ich bin da ebenfalls flexibel. Wohne in Ratingen und kann irgendwo hinkommen. Wenn du Zeit und Ort nennst, kann ich da sein. Ich weiß ja nicht wie du so nach hause fährst, aber in der Nähe vom Kreuz breitscheid gibt es einen McDonald's.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich würde mich mit dir treffen mit Laptop usw. Und trust2k greift dann auf meinen Laptop zu und schaut sich das ganze an
Hi
ich wäre so grundsätzlich schon bereit für einen Vorschlag
Wie sieht es bei Dir aus?
Habe noch Urlaub und ziemlich viel Zeit ...
Update: Sensor scheint fest zu sitzen, habe ein bisschen dran gerüttelt. Da bewegt sich nix.
Super, Danke
Bevor ich nach einem Tag oder so frage, habe ich mal mein Fehlerprotokoll angehängt. Da steht noch ein bisschen mehr was ich nicht verstehe.
Vielleicht sagt das einem von euch ja mehr ...
Ansonsten wäre ich aber gerne bereit für Vorschläge (am kommenden Dienstag könnte ich nicht, aber das ist eh sehr kurzfristig)
Wow, danke für die schnellen Rückmeldungen und vor allem für das Angebot.
Mir sind da ein paar Sachen nicht ganz klar:
1. Was bedeutet VCP zur Verfügung stellen? Es ist doch lizenzpflichtige Software für Windows, die wohl auf einem Laptop installiert werden muss.
2. Per Fernwartung? Wie würde das in etwa gehen? Braucht es da Zugriff auf das LAN, in dem die Software läuft?
3. Apropos Laptop. Ich habe keinen Aber ich kann mir einen leihweise irgendwie besorgen.
Davon abgesehen würde ich auch eine gewisse Strecke fahren, z.b. innerhalb Ruhrgebiet kein Problem. Da ich derzeit Urlaub habe und nicht weg bin, habe ich auch gewisse Freiheiten
Meine Fragen beruhen ja nur auf Unwissenheit, soll heißen grundsätzlich bin ich zu fast allem bereit.
Hallo zusammen,
ich sag's lieber gleich. Ich bin mit einem Audi A3 unterwegs, schlagt mich bitte nicht
Ich habe das gleiche Problem und das Thema wurde hier nach zeitintensiven Recherchen am besten diskutiert.
Ich habe eine Mehrfachauslösung des ACC, dieses ist aktuell deaktiviert (Bei Motorstart kommt jedesmal die Fehlermeldung "Systemstörung im ACC-Sensor"). Das System hat genau 2 mal ausgelöst, wie von Trust2k hier im Forum beschrieben. Jetzt war ich bereits bei Audi, von denen habe ich auch das Fehlerprotokoll. Die sagten dann, sie müssten sich das Problem mal genauer ansehen, anhand des Protokolls könnten sie nichts sagen ... und wollen dafür 150€ die Stunde. Eine absolute Frechheit, wie ich finde. Das wusste ich allerdings erst nach diesem Gespräch, da ich erst dann im Internet mal geschaut hatte und auf diesen Thread gestossen bin.
Danach war ich dann in zwei kleinen Werkstätten, die den Fehler nicht löschen konnten. Die hatten aber auch beide kein VCP, sondern irgendeine andere Software, die eine war von Bosch (stand jedenfalls in der Titelleiste). Außerdem hat ja Trust2k beschrieben, dass man das über die Grundeinstellungen machen müsse.
Jetzt bin ich fast so weit, mir das VCP zu kaufen, aber scheue noch etwas die Anschaffung wegen 300€. Außerdem bin ich mir halt nicht 100% sicher, dass das dann auch geht. Ich habe nur diesen einen Fehler im Protokoll. Ich würde das ja von jemandem privat machen lassen, weiß aber nicht, ob es jemenden in meiner Nähe (Düsseldorf, Ratingen) gibt. Vielleicht weiß ja jemand was.
Aber wichtiger wäre meine Frage, ob das auch wirklich klappt???