die wird er auch das ein oder andere mal sehen.
Nur weil es ein Kombi ist - heißt das ja nix
Beiträge von RS2017_michi
-
-
bei meinem Octavia kommen heute neue Walzen drauf.
Hab mich für Michelin Pilot Sport Cup 2 in 235/35/19
entschieden
-
So - nur wenige Wochen ist der Octavia nun in meinem Besitz und einige Dinge haben sich bereits verändert.
Geändert:
Innenraumbeleuchtung inkl. Fußraum und Kofferraum auf LED
Fahrwerksfedern von H&R
19 Zoll Autec Wizard mit 235/35/19 Michelin Pilot Sport Cup2 Bereifung
Folierarbeiten schwarz glanz an der Front sowie Abdunklung der Rücklichter
Kühlergrillrahmen Chrome getauscht gegen original schwarz.Geändert wird noch:
Folierung Spoiler in schwarz glanz
Auspuffanlage
Ansaugung
Turbolader -
Guten Morgen zusammen,
wie es sich so gehört, wenn man neu ist, stelle ich mich und unseren Octavia direkt vor
Mein Name ist Michi, bin 29 Jahre alt und komme aus dem wundervollen Schwabenland.
Seit ca. 2 Wochen bin ich nun Besitzer eines Skoda Octavia RS 5E mit 2.0 TSI und DSG.
EZ 09/2013 mit 65000 km.
AHK abnehmbar
Fernlichtassistent
Lane Assist (Spurhalteassistent)
Fahrerassistenzpaket Traveller
SunSet
Variabler Ladeboden im Kofferraum
stehen auf der Sonderausstattungsliste.Am Samstag konnte ich Ihn dann endlich beim Händler abholen. Gekauft habe ich den Skoda ohne Ihn gesehen zu haben.
Der Beschreibung des Verkäufers nach, hätte der Wagen keine Mängel haben dürfen..Ganz schön gutgläubig war ich da..
aber der Preis war einfach Spitze.
Also am Samstag früh zum Händler getigert.. ca 250 km Fahrstrecke einfach..
Beim Händler angekommen wurden wir super empfangen und auch direkt bedient. Sehr schön.
Nach kurzem Schriftkram ging es dann schon zum Auto.. und was soll ich sagen.. Traumzustand.
Keine Kratzer - keine Dellen. Innen wie neu. Sitze tip top.
Bremsen - Kundendienste - Reifen .. alles super... dachte ich...Kennzeichen dran - und los... aber.. was ist das? Ein wummern und vibrieren macht sich im Auto breit..
Radlager kaputt? nein... kurze Sichtprüfung der Reifeninnenseite... Sägezahn ohne Ende..Teilweise 2-3 mm Höhenunterschied können nicht gut sein..
Kurze Diskussion mit dem Händler - angesichts des wirklich starken Preises dann 2 neue Reifen auf eigene Kosten montieren lassen..
Das ist natürlich ein kleiner negativer Beigeschmack.. Trotz allem bin ich mega happy mit unserem neuen Dicken.. auch wenn er natürlich noch nicht ganz an die Fahrleistungen meines GTI ED35 rankommt.
Aber für - noch - Serie rennt der Dicke schon ganz ordentlich.Gestern hatte ich dann die erste längere Überland-Fahrt. Diese meistert unser Großer mit knapp 7,2l auf 100km wirklich ordentlich.
Ich freu mich nun hier Teil der Community werden zu dürfen - und mich evtl. mit dem ein oder anderen gerne auch mal zum Meinungs- oder Ratschlagsaustausch treffen zu können.