-
gery79 , gibt es jetzt keine Probleme mit dem automatisch abbl. Spiegel?
War auch schon am überlegen einer Tönung wegen dem UV Schutz für den Nachwuchs.
Habe aber gelesen dass der Spiegel dann nicht mehr richtig funktioniert.
Wie sind hier die Erfahrungen bei den Leuten die eine Tönung haben ?
Grüße Chris
-
So, auch ich bin jetzt komplett durch mit dem Umbau auf EPB bei meinem RS Diesel. Am Freitag noch die letzten Eintragungen und alles ist legal .
Anbei noch ein Foto von der Blende aber mit normalen Leder, ein großer Dank geht an Juergena dafür.

Grüße Chris
-
Hallo,
Der Piepton sagt dir nur das dein PDC nicht funktioniert.
Hier wäre der Eintrag im Fehlerspeicher wichtig, da du sonst im Dunkeln suchst.
Meistens ist Ei er den PDC Sensoren defekt oder ein Kabel oder Stecker durch Wassereintritt beschädigt.
Am besten noch mal Fehlerspeicher auslesen, dann kann man dir am vernünftigsten weiterhelfen.
Grüße Chris
-
Der DSP wird schon gut warm. Wobei das bei Verstärkern bzw. Endstufen normal ist und diese das auch ohne Probleme verkraften.
Die Hitze soll sich hald nicht stauen können.
Wenn es ist, kann ich dir auch Schlitze in die Abdeckung fräsen.
-
Ich habe den DSP ja auch unter dieser Abdeckung verbaut, um keine Probleme zu bekommen und eine Zirkulation der Luft zu bekommen habe ich Schlitze in den Deckel gefräst.
https://octavia-rs.com/attachm…-img-20180412-wa0002-jpg/
Grüße
-
Hallo Zusammen,
heute mit @Grubsche einen netten Tag in der Werkstatt verbracht.
Was soll man sagen, Der nächste Octavia mit Epb läuft.
Die Blenden für den Schalter sind in Arbeit.
Wer Interesse hatt kann sich gerne bei mir oder Robert melden.
Grüße Chris.
-
Wo wird die Streuscheibe denn genau eingebaut?
-
Hallo,
nein das ist leider nicht möglich.
Ein Airbag fällt unter das Sprengstoffrecht und darf auch nur mit speziellen Gefahrengutversand versendet werden (ADR).
Grüße Chris
-
Hallo,
Ist die Streuscheibe nicht bei einer neuen Scheibe dabei?
Wenn ja hatt jemand eine TN dafür für mich.
Baue auch gerade auf FL Scheibe um.
Grüße Chris
-
Du brauchst 4 Zierleisten mit Ambientelicht aus dem FL und ein neues BCM.
Dann heißt es Türverkleidung abmachen, die alten Leisten ausbohren (sind mit der Verkleidung verschmolzen) und die Verkleidungen etwas mit dem Drehmel abgefräst ( neue Leisten sind unten dicker).
Anschließend 2 Kabel (plus,lin) in die Tür gezogen und masse in der Tür geholt.
Wieder alles zusammengebaut und codiert.
Ich muss aber Vorwarnen, der Umbau zieht sich ziemlich du solltest schon 2 Samstage einplanen.
Grüße Chris
-
Am Wochenende zusammen mit @Grubsche das BCM gewechselt gegen eines mit LIN und in meinem VfL endlich die Ambientebeleuchtung nachgerüstet und die Türen gedämmt.
Gleich ein ganz anderes Auto
-
Also ich kann mich auch nicht über die Leistung der Lenkradheizung beklagen.
Nach höchstens 2 Minuten ist das Lenkrad schön warm 
-
@Juergena, ist bei mir ebenfalls im Fehlerspeicher.
Glaube wirklich das es keinen mit Heizung und ohne dem Fehler gibt....
-
Hallo Zusammen,
bin seit heute ebenfalls Stolzer Besitzer der Lenkradheizung.
Habe den Umbau zusammen mit @Grubsche vorgenommen, bei mir musste allerdings nicht erst von Kostal auf Valeo umgebaut werden.
Getauscht wurde bei mir der Lenkstockhebel, Schleifring und natürlich das Lenkrad.
Wenn jemand Fragen zum Umbau hat, einfach bei @Grubsche oder mit melden.
Grüße Chris
-
Hallo,
also die Teilenummerrn für die Abdeckung sind folgende.
1x Halter 5G0 919 937
1x Abdeckung 5G0 972 136
2x Spreizniet N 911 585 01
Der Halter muss etwas bearbeitet werden damit der PSP passt, das geht am besten mit einem Drehmel.
Ansonsten wird er Halter geschraubt, es sind unterm Teppich (hier ist schon vorgestanzt) 2 Stehbolzen zum befestigen.
Grüße
Chris
-
Hallo,
ich hab den Strom für den DSP vom Sicherungskasten Innenraum geholt weil ich ihn extra abgesichert haben wollte. Habe dafür den freien Platz für den Canton Verstärker genommen.
Habe mittlerweile die Masse am Punkt im Amaturenbrett geholt, hier hängt auch das Radio dran. Das ändern der Masse hatt mein Problem gelöst.
Hab den dsp jetzt noch schön verstaut mit der Original Halterung für den TV Tuner.
Anbei noch 2 Bilder der Original Halterung.
Grüße Chris
-
Hallo zusammen,
habe jetzt auch einen PP 62 DSP in Verbindung mit einem pp 7 S-D Subwoofer eingebaut. Bin damit auch sehr zufrieden, nur leider habe ich ein ganz leises Lima surren wenn ich leise Musik höre.
Hab auch schon mit dem Support von Fischer telefoniert, dieser verwies mich aber an einen HiFi-Dealer in meiner nähe...
Den DSP habe ich mit einer separaten Spannungsversorgung und Masseversorgung angeschlossen.
Könnte es evtl. was helfen wenn ich mal die Masse wo anders hole (im Moment habe ich rechts unten am Massepunkt Fußraum angeschlossen)
Habt ihr evtl. eine Idee was man dagegen tun kann?
Grüße Chris
-
Hallo Zusammen,
ich schreibe mal das neueste Update von Grubsche und zitek.
Wir waren diesen Samstag in der Nähe von Kehlheim und haben erfolgreich unser ACC kalibrieren lassen, ein großes Dankeschön an WILLY.
Er hat die entsprechende Technik zum kalibrieren des ACC Sensors und der Vorfeldkamera.
Dank Trust2k läuft in unseren Fahrzeugen jetzt ACC 210 perfekt, ich kann mich gar nicht oft genug bedanken! Ohne Stefan wäre das nie was geworden, danke für deine Geduld.
Ich habe dann in diesem Zuge gleich noch die Vorfeldkamera und die beheizte Frontscheibe nachgerüstet.
Jetzt steht dann noch die Projekte RDKS und BlindSpot an 
Viele Grüße und ein dickes Lob an alle die uns unterstützt haben.
-
Wäre auch dabei, Falls ich noch nicht zu spät dran bin?
1. JimRockford
2. Condemned87 ?
3. Chrizzz
4. Beatmaster
5. Jogi95
6. Trust2k
7. domwu0001
8. Merseburger_RS 2x
9. Gericom1977 ( der aber nicht löten kann...)
10. 123wesp
11. fanatic
12. Christian RS245 2x
13. airwolff
14. regda
15. mjbln89 (kann nicht löten + Gehäuse, Danke
)
16. Zitek
-
Hallo,
Nachdem mein RS TDI jetzt schon zum 2 mal in der Werkstatt war (Wegen des vibrieren), und immer noch keine Lösung durch Skoda gefunden wurde.
Noch einmal hier die Frage. Was war es bei euch damals? Kann es sein das es aus dem KI kommt.
Grüße Chris
-
Hallo ,
Ich habe den Block mit der Nummer 5Q0 614 517 AQ. (Direkt am Block abgelesen )
Ist auch nur der 38 Pol. Stecker dran.
Nach Ersatzteilkatalog sollte er angeblich für ACC geeignet sein.
-
Hallo zusammen,
Ich habe in meinem RS auch den ABS Block mit der TN 5Q0 614 517 AQ.
Werde in 2 Wochen mehr dazu sagen können da dann der Umbau auf ACC auch bei mir Dank Trust2k erledigt sein wird .
Wenn es funktioniert hatt berichte ich natürlich, wenn nicht muss der Block wohl gewechselt werden.
Im Vorfeld schon mal riesen Dank an Trust2k, für die ganze Hilfe !
Grüße Chris
-
Hallo zusammen,
Gibt es für das Problem schon eine Abhilfe?
Bei mir hört es sich auch so an als ob es direkt aus dem KI kommt.
Die hier beschrieben Punkte habe ich schon versucht. Leider alles ohne Erfolg.
Grüße Chris
-
Hallo
gibt es noch einen Satz für Hinten?
Würde gerne einen nehmen.