Danke für die Glückwünsche
Beiträge von 08/15
-
-
Ein Reihenendhaus mit ca. 130qm Wohnfläche, voll unterkellert usw.
(Was allerdings die Banken von einem wissen wollen
, ist echt unglaublich. Nackig machen ist noch geschmeichelt)
-
Ich hab ja auch NUR gesagt, das es möglich ist, die ET nochmal nachträglich "etwas" zu verändern
Das sowas natürlich nicht das Wahre ist, sollte klar sein.
-
Ich weis nicht was Ihr habt, meine Spurplatten gehen nach dem Sommer immer Super runter. Solang man sich an einpaar Regeln hält.
- die Nabe IMMER vor Montage der Platten sauber machen (Flex mit Töpfbürste, Bohrmaschine mit Drahtbürstenausatz usw.)
- danach bestenfalls mit Radnabenpaste dünn einschmieren und gut ist. Oder, falls nichts anderes zur Hand ist, tut es auch das gute alte Schmierfett.Somit habt ihr nie Probleme !!!
Noch ein allgemeiner Hinweis:
1. Aluminium Spurplatten dürfen nicht mit Stahlfelgen verwendet werden.
2. im Winter lieber auf die Platten verzichten. Bringt eh keine Vorteile -
Die Felgen werden nach Entfernung der Kante an der HA schon passen, nur macht mir die ET 38 an der VA ziemlich Bauchschmerzen und das ziemlich arg.
Aber man kann eventuell noch was an der ET ändern, falls noch genug Material an der Felgennabe ist. Man kann die Felge noch einpaar mm abdrehen lassen.
Das sowas nicht gerade Dem Prüfer gefallen würde, sollte klar sein. Da sich aber beim abdrehen von 2-3mm an der Festigkeit nicht allzu viel ändert. Ist das noch eine unkonventionelle Lösung, um DOCh noch die gewünschte Felge ans Auto zu bekommen.
Angaben allerdings ohne Gewähr !!!!! -
Den CR TDI gab es im VFL ab ca. 06/2008 !!! Da die Preise für das Baujahr im Keller sind, würde ich nichts anderes empfehlen als den CR TDI. Oder Spar lieber noch ein halbes Jahr.
Ganz klare Ansage meinerseits: wenn du Eventuell Geld vernichten willst, Kauf den PD !!! Wenn es eher was ausdauerndes sein soll eher den CR -
Das ist ja auch Sinn und Zweck des Kettenspanners.
Trotz alledem, machen auch genau die Teile die meisten Probleme
-
Radnabenkappen kann ich dir nicht genau sagen. Das Front und Hecklogo geht auf jeden fall, ich würde mal behaupten das die Nabenkappen auch auseinander zu bauen gehen. Aber diese Aussage ist eher wage, da ich es auch nicht zu 100% weis
-
Sollte ja eh von der Garantie abgedeckt sein. Kann schonmal vorkommen sowas. Man steckt halt nicht drin ...
-
Normaler Weise macht man vor der Codierungssession einen Log des IST-Zustands der STG's. Damit kannst dann auch die Original Codierung wieder herstellen.
-
-
Die Geschwindigkeit ist durchwachsen, heut Nachmittag fand ich es ok. Jetzt ist es etwas lahmer ....
Tapatalk plugin funzt auch relativ gut, paar Problemchen gibt's da aber auch noch.
Bei den Benutzerrängen müsstest wahrscheinlich auch noch was machen -
Bei Tapatalk bitte das Forum löschen und Neu suchen. Das mit dem QR Code nehmen und sich einloggen. Dann funzt es ..
-
Hab mich ja auch noch nicht eingetragen. Aber eingeplant hab ich es
-
Hab doch VCP
Also alles kein Problem ...
-
Es geht bei den Steuerkettenproblemen meistens NUR um den Kettenspanner, der ist einfach nicht so toll und macht Probleme. Die Kette selber hält ....
-
Beim TFL auf Nebler ist das Standlicht aus. Definitiv ! Das ging glaube seit Baujahr 2006 so ...
-
Bei was genau willst das Standlicht AUS haben?
-
Eventuell fehlt dem Wagen NUR ein Update des Steuergerätes des DSG. Fahr einfach mal zu deinem Autohaus und lass es checken. Lass auch bestenfalls die Fehlercodes gleich mit auslesen und ggf. Löschen
-
Ich hatte 8,5x19 mit ET48 mit 225/35r19 und 12mm Platten pro Seite drunter. KW v1 ist auch verbaut. Also sollte mit Kante hinten weg, die 10er platten passen
-
Wahrscheinlich Ja
-
Normal liegt das nicht an vcds. Wäre mir neu ...
Habt ihr beim Test des US TFL auch die Handbremse NICHT angezogen gehabt?Wenn die angezogen ist, ist das Tfl aus.
Wie lässt sich das Standlicht nicht ausschalten ? -
Warum sollte man ? Da ja unter dem Octavia ein Golf 5 steckt und alle Motoren von VAG kommen
, da kannst auch hier zu jedem Tuner fahren ... Zumindest was Motortuning und Fahrwerkstuning anbetrifft. Optisches Tuning aus Tschechien kenn ich nur BT also Benet
-
Bringst du irgendwas durcheinander ?? Ich komm überhaupt nicht richtig klar was du willst.
Du hast einen VFL - da geht US Blinker/Standlicht (Blinker als Standlicht) ...
TFL auf Nebelscheinwerfer geht normal auch. Wenn 30bit Steuergerät verbaut ist.
Welches Baujahr ist deine Kiste ? -
Ja liegt am Gewicht des Fahrzeugs und ist nichts Neues ! Die Fahrzeughöhe ist aber bei allen gleich, soweit ich weiß
-
Die Felgen passen vom Nabenloch und vom Lochkreis zu 100Prozent auch an den 1z, Golf 5/6, Passat usw. usw. usw. Von den Maßen her passen die auch locker drunter, die 2mm bei der ET sind pillepalle und vernachlässigbar. ABER eintragen lassen würde ich die persönlich schon lassen.
So jetzt vertragt euch mal alle wieder und gut ist. Danke -
bei Amazon - plus 10% Preisnachlass, wenn mit Visa gezahlt wird
-
4 neue Winterreifen - Nokian D3 in 205/55R16 Für 244,04euro das sind gerade mal 61,01euro pro Reifen
-
Hab mal Preise verglichen. Der Nexen N8000 kostet in 18" um die 60euro, der Nokian zline ab 90euro, ich denke aber mal das die für Dich raus fallen. Alle anderen Hersteller fangen auch ab 80euro an bis weit über 100euro.
Meiner Meinung nach brauchst auch keine Testsiegerreifen oder sowas. Lass Dich einfach gut beraten und nehmen die Reifen die Dir empfohlen werden. Aber Bitte nicht gerade Achilles, linglong usw. -
Nicht mehr wie 5000km ?? Echt wahr ?? Dein RS steht sich kaputt
Du hast bestimmt noch den Nokian Z-G2, denn beim neueren ZLine sind mir Risse unbekannt. Nun gut, was Solls ... Immerhin wurde deine Reklamation anerkannt.
Was soll man Dir ratenmhhhhhhhhh.
Bist du eher der gemütliche Fahrer oder fährst auch gern mal schnell ?
Man könnte auch zu den Günstigmarken der Konzerne greifen, das wären Barum oder Sava und und und. Aber ob das Sinn macht bei einer Einsparung 20-30euro pro Reifen, wenn überhaupt ?? :wacko: Zur Zeit sind die Preise eh im Keller. So günstig waren 18" und 19" Reifen noch nie.
-
Stimmt nicht ganz, würde ich sagen. Bestes Beispiel Spurplatten ohne fehlende oder zu wenig Nabe zur Zentrierung ... Da läuft das Rad definitiv nicht mjittig auf der Nabe und man merkts beim fahren.
Die Zentrierung hat schon immens viel Bedeutung, zumindest meine Meinung :oberklug: -
Da die zentrierringe genormt sind, kannste die Felgen dann mit neuen Zentrierringen auch an anderen Modellen fahren die einen anderen Nabenlochdurchmesser haben.
Ich weis auch gar nicht warum so darüber diskutiert wird. Solche Ringe gibts seit ewigen Jahren schon bei Nachrüstfelgen, denn für den Hersteller bleiben die Kosten niedriger. Da er das Nabenloch nicht neu bohren muss, sondern ein Standartloch hat und dann nur andere Ringe beilegen muss. Da ja viele Hersteller 5x112er Lochkreis haben. Nachteile gibts meiner Meinung nach soweit keine. Warum auch, Felge ist zentriert und gut. Mehr muss nicht ... -
Nachteil ist der Zentrierring nicht. Hat sogar Vorteile
-
Ja. Bin ja eh in Rothenburg ...
-
Diskussionswürdig ist es definitiv NICHT. Das stimmt
Da könnte man schließlich auch über GM diskutieren, die haben die Technik in Opel, Chevrolet, Saab usw. verbaut.
-
Ich meine mich zu erinnern, das bei mir in den COC Papieren sogar drin stand - Motor CEG Volkswagen AG
Wenn man mal die Motorräume vergleicht, Golf 5/6 Octavia usw. Da sieht man kaum Unterschiede. Allein fast alle Ersatzteile sind untereinander kompatibel. Die Sitze aus Golf 5/6 , Passat passen auch im Octavia, im Seat usw. Das Eizige was Skoda selbst "entwickelt ist das Design außen und teils Innen. Technik komplett VAG ...
-
Muss ich dem Kai mal Recht geben !!! Es ist so wie er schreibt. Es wissen auch alle das es so ist, nur Einer will es wahrscheinlich nicht Wahr haben
-
Da es keinen Klicker geben wird, wage ich fast zu bezweifeln, das so viele Leute Spenden werden
-
Wer denn ? LOL
-
122000km weg und noch nichts getauscht, außer die vorderen Scheiben wegen Verzug. Ich bin eher der gemütliche Fahrer :weisbier: