Beiträge von simplefake

    Ich würde erstmal nach einer Klappenanlage schauen. Soviel teurer wie eine Anlage ab Turbo von FMS sind diese nicht. Ich weiß nicht was andere hier aus dem Forum für Ihre Abgasanlagen bezahlt haben, aber so grob um die 1000€ solltest du rechnen. Und da hast du noch keine ab Turbo(die Downpipe kostet meist dasselbe wie die Anlage ab Kat. -> bezieht sich auf 3"). Das sind meine Erfahrungen.


    Gruß. Dave

    Mahlzeit.


    Ich will ja nicht klugscheißen oder so. Aber die Regeneration des Partikelfilters hat doch einen bestimmten Ablauf oder nicht?
    Sprich im 4. oder 5. Gang bei 1800-2500 U/min. Das müsste auch im Handbuch stehen. Und gibt es beim Diesel keine Kontrollleuchte, die das anzeigt? Fahre keinen Diesel aber wollte euch an meinen Gedanken teilhaben lassen ^^.


    Gruß. Dave

    @Sidpit


    Danke für den Tipp. Ich werde es dann so probieren.


    @Mannheimer79


    Ich hatte anfangs nur die Endtöpfe verbaut.
    Klang war gut und im Innenraum hat man kaum etwas gehört. Deshalb hab ich dann komplett ab Turbo nachgerüstet^^.
    Für dich wahrscheinlich ne gute Lösung, nur die Endtöpfe zu verbauen. Der Mittelschalldämpfer schluckt den meisten Sound.


    Gruß. Dave

    Guten Tag die Herren.


    Habe nun seit 2 Wochen die FMS Komplettanlage ab Turbo unterm RS.
    Bin extrem zufrieden mit der Soundkulisse.
    Und das obwohl die Anlage noch nicht eingefahren ist.


    Allerdings hab ich ein Problem bei dem Ganzen.
    Der rechte Endtopf hängt leider etwas runter und liegt in der Blende auf.
    Ist das ein Fehler meinerseits bei der Montage oder liegt es daran, dass auf der rechten Seite nur ein Halter ist und nicht wie auf der linken Seite 2 Halter.


    Kennt jemand diese Problematik und kann mir einen Tipp geben?


    In diesem Sinne.
    Gruß. Dave

    Hallo.
    Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen und deshalb hier fragen.
    Gibt es nun schon Leute, die mit Vogtland Erfahrungen gemacht haben?
    Das Gewinde würde ich auch für mein 5E RS holen. Aber das Vogtland Sportfahrwerk, welches ich in meinem Vorgänger Fahrzeug hatte, wandelte dieses zum Go-Kart^^.
    Ich fand es zwar sehr ansprechend aber der Octavia soll nicht zu hart werden.


    Gruß. Dave

    @FaRa


    Ja. Jetzt wo du es sagst. Ich trete die Kupplung fast immer durch wenn ich an der Ampel stehe (aus Gewohnheit). Meistens hab ich dann aber auch den 1. Gang im Anschlag und relativ selten auch mal im Leerlauf. Aber hat das so starke Auswirkungen auf den Verschleiß?


    Gruß. Dave

    Oh. Dann hab ich mich wohl verlesen. Tut mir leid.
    Es ist ja nicht so, dass ich ständig sowas mache. Dafür finden sich zu wenig Leute für sowas^^.
    Aber mal im ernst. Es ist mir einfach unbegreiflich wie das sein, dass die Kupplung jetz schon schwächelt.
    Ich fahre gerne und relativ viel sportlich. Aber solche Fahr- und Schaltvorgänge eher selten. Denn auch wenn ich "normal" sportlich unterwegs bin (sprich, mich nicht mit anderen messe), sind meine Schaltvorgänge eher ruhiger Natur.
    Hoffe ich habe das gut formulieren können.
    Ich werde mal zum freundlichen fahren und berichten.


    Bis hierhin vielen Dank für eure Meinungen.
    Ich hoffe Ihr seht mich nicht als absoluten Vollidioten der nur aufs Gaspedal latscht ohne Sinn und Verstand. Denn so ist es nicht.
    Ich weiß ebenso wie die meisten anderen, dass fahren im höheren Lastbereich seinen Tribut fordert. Mir kam es nur seltsam vor, da das Fahrzeug jetzt knapp 8200km auf der Uhr hat und alles beim normalen fahren einwandfrei funktioniert.


    In diesem Sinne.
    Gruß. Dave

    Also ich fahre nicht mit voller Traktion im Begrenzer. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Nach dem Start haben die Räder durchgedreht -> Drehzahl im Begrenzer. Sobald die Räder Traktion bekommen sinkt die Drehzahl ab da ja ab diesem Zeitpunkt die Kraft übertragen wird. Dann läuft die Beschleunigung ganz normal weiter.
    Hoffe hab das so jetz richtig rübergebracht.

    Ja ist ja logisch. Aber nach 8000km schon ne rutschende Kupplung??????
    Wasn da für Dreck verbaut o.O!?


    @lala
    Mag ja sein, dass ich oft und viel Vollgas fahre aber das heißt ja nicht, dass ich Ewigkeiten die Kupplung schleifen lasse.
    Oder wie soll ich das verstehen?


    Und beim normalen fahren und kuppeln ist auch alles normal.


    Gruß. Dave

    Hey Leute. Habe nun dasselbe Problem wie der TE.
    Folgendes ist vorgefallen. Min Kumpel an der Ampel gestanden. Mal kleiner Vergleichstest.
    Jedenfalls.
    Bei grün voll durchgetreten. Im ersten Gang ca. 2 s im Begrenzer gefahren eh Grip da war. Nach absenken und erneutem Anschlag der Drehzahlnadel Schaltvorgang in den 2. Gang. Ab da Drehzahlnadel am Anschlag, Kupplung greift nicht. Kurz vom Gas gegangen, dann gab's ein Ruck bei ca 3000 Touren und die Kupplung hat gegriffen. Wieder bis Anschlag. Schaltvorgang in den 3. Gang und dasselbe Schauspiel - Kupplung greift nicht. Erst nach Gas wegnehmen wieder einkupplung möglich.
    Hoffe es kann jemand helfen.


    PS: Nein, ich habe keine Leistungssteigerung.


    Gruß. Dave

    Hey Leute. War heute mal beim freundlichen und habe gefragt wegen der Rückleuchten des Facelifts. Preis konnte mir schnell genannt werden: 280€ das Stück.
    Aber die meinten auch, dass es 8 verschiedene "PR-Nummern" gäbe(was auch immer das ist) und diese PR-Nummer der Rückleuchten zur PR-Nummer des Autos passen muss.


    Muss man das verstehen??????????


    Danke im Voraus für Erläuterungen.


    Gruß. Dave

    Also. Heute mal zurückgesetzt und 100km gefahren. Fazit: Bin bei 8,7l / 100km Durchschnittsverbrauch gekommen. Hatte alles dabei, Stadt, Land und AB.
    Muss aber dazusagen, dass ich mir wie n Opa vorgekommen bin bei 52 km/h im 6. Gang mit Tempomat. Aber habs durchgezogen. Und war stellenweise bei 7,1l /100km. Also ist doch sparsamer als ich dachte, der Dicke. Zürucksetzen sei Dank^^.


    In diesem Sinne.
    Gruß. Dave

    Also ich werde das mit dem Verbrauch nochmal checken, da viele schreiben, dass sie trotz sportlicher Fahrweise unter 10l bleiben. Hab ja mein Langzeit Verbrauch bisher nie zurückgesetzt. Vielleicht fahre ich ja doch zuviel Kurzstrecke. Wer kennt das nicht: Auf ein Kaffee mit Freunden, dann noch zusammen woanders hin. Mal eben ne kleine OKF. Wieder Käffchen und dann fällt einem ein, dass noch der Einkauf fällig ist^^.
    Eben das passiert bei mir ab und an mal. So könnte mein hoher Verbrauch zustande kommen. Allerdings sehe ich das, wie ich schon erwähnte, recht gelassen. Aber ich schau mal ob ich jetz nach dem zurücksetzen nach unten gehe.


    Gruß. Dave

    Also ja. Ich bewege das Auto sehr unökonomisch. Ich fahre auch in fast jeder Situation Volllast weil es mir einfach Spaß macht schneller unterwegs zu sein und alles aus dem Auto zu holen. Aber wie gesagt. Er wird immer warm und kalt gefahren. Aber das warmfahren geschieht ja recht fix.


    In diesem Sinne.
    Gruß. Dave

    Also ich sehe die Sache mit dem Verbrauch ein wenig anders wie manch anderer.
    Seit ich den RS geholt habe steht bei meinem Langzeitverbrauch: 11,9l
    Sobald die Öltemperatur ausreichend ist, wird der Dicke schön sportlich "getreten"^^.
    Der bekommt was er (ver-)braucht.
    Denn Kraft kommt schließlich von Kraftstoff.
    Und ich gehöre auch nicht zu denen, die 3x ums Dorf fahren um zu schauen, welche Tankstelle die günstigste ist.
    Wenn ich an die Tanke fahre wird voll gemacht mit Ultimate 102 - egal wie der Preis ist. Und dann komme ich wieder zwischen 400 und 500km.


    In diesem Sinne.
    Gruß. Dave

    Hallo ihr Lieben.


    Wollte mal eben mein dicken vorstellen.
    Es ist ein blauer Octavia (5E) RS TSI den ich jetzt seit September über die Straßen fliegen lasse^^.
    Viel ist bisher nicht am Auto gemacht wurden, da das Geld mit beiden Händen in den Umzug mit Frau investiert wurde :D.
    Aber ich habe große Pläne und angefangen hat es mit nem schönen Satz Sommerräder.
    Es handelt sich dabei um Enkei Izumo in 8,5x20" ET48.


    Steht an sich ganz gut da. Aber ich sehe natürlich selbst, dass dringendst ein Fahrwerk verbaut werden muss, welches ganz oben auf der Liste steht.
    Für Fragen, Anregungen und Tipps habe ich immer ein offenes Ohr.


    Ansonsten allezeit ne gute Fahrt.

    Hallo allerseits.
    Bin neu hier und wollte mich kurz mal vorstellen.


    Bin der Dave, 26 Jahre jung und komme aus Merseburg (Sachsen-Anhalt).


    Ich fahre seit letztem Jahr September nen RS in Race-Blue Metallic.


    Freue mich auf tolle Unterhaltungen mit Gleichgesinnten hier im Forum :).