Klaro Guido...sind dabei :peace:
Beiträge von rs-basti
-
-
:blush: Schande über mich, hatte ich übersehen... :peace:
-
http://www.auto.cz/skoda-octav…&galerie=GH_51cf488b51625
Bilder von einem slovenischen Händler :peace:

-
http://www.worldcarfans.com/11…otographed-in/lowphotos#2 Mal paar live Bilder.... :peace:
-
Hallo Ihr Lieben! Es gibt Neuigkeiten bei uns: Wir werden dieses Jahr zum 5.IST das letzte Mal alleine kommen, es kündigt sich Nachwuchs an :baby:. Tina ist in der 8.Woche und es entwickelt sich alles prächtig, wächst und gedeiht. Nur der werdende Papa muss sich noch etwas an seine Vorbildfunktion gewöhnen
:D. Zum Schluss möchten wir uns nochmal explizit bei Jürgen+Rico (einschließlich Anne+Geli) bedanken, dass sie uns in der vergangenen schweren Phase unterstützt haben und immer ein offenes Ohr für uns hatten
.... Gruß von Tina und Basti :peace: -
Cyclo Cyclowomen rs-Basti+Tina
-
Vielen Dank für die netten Glückwünsche von allen
Es war eine schöne Feier, mit viel Sonnenschein, lecker Grillfleisch und netten Leuten...ein Dank auch nochmal an Rico+Geli und Jürgen+Anne--->Die Torte war der Burner 

-
Noch paar Infos, weiß net ob sie schon bekannt sind... :oberklug:
Zwei neue Motoren sorgen für die Power des neuen Skoda Octavia RS. Unter der Haube arbeiten wahlweise ein Zweiliter-Benziner mit 162 kW (220 PS) oder ein Zweiliter-Dieselmotor mit 135 kW (184 PS). Der 2,0 TSI-Benziner in Verbindung mit dem manuellen Sechsganggetriebe beschleunigt die Octavia RS-Limousine in nur 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die maximale Geschwindigkeit liegt nun bei 248 km/h. Mit dem neuen 2,0 TDI-Dieselmotor schafft es der Octavia RS in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 232 km/h (Limousine mit manuellem Sechsganggetriebe).
Für optimales Fahrverhalten des Kompaktsportlers sorgt das moderne Fahrwerk. Der neue Skoda Octavia RS erhält serienmäßig ein Sportfahrwerk. Dazu wurde die Karosserie im Vergleich zum Standard-Octavia um 12 mm abgesenkt (Karosserie des Octavia Combi RS: 13 mm). Als Hinterachse kommt eine neu entwickelte Mehrlenkerachse zum Einsatz. Für die präzise Spurführung vorne sorgt eine MacPherson-Vorderachse mit unten liegendem Dreiecksquerlenker. Ebenfalls Serienausstattung ist die in das elektronische Stabilisierungsprogramm ESC integrierte elektronische Differenzialsperre XDS. Diese Funktion verbessert die Traktion der Räder und verringert die Neigung zum Untersteuern in schnellen Kurvenfahrten. Für besseres Handling und höhere Agilität steht auch die neue elektromechanische Progressivlenkung. Dank dieser Technologie benötigt der Fahrer kleinere Lenkbewegungen, um die gewünschten Kurvenradien zu erzielen.
Rasse und Klasse auf den ersten Blick vermittelt das Design des neuen Skoda Octavia RS. Ob als Limousine oder als Combi: Die Frontansicht ist geprägt durch das gelungene Zusammenspiel aus charakteristischem Skoda Frontgrill mit RS-Plakette, markanten Lufteintrittsöffnungen mit Wabenstruktur, neuer Frontschürze und Nebelscheinwerfern im RS-Design sowie neuen, jetzt serienmäßigen Bi-Xenon Scheinwerfern mit integriertem LED-Tagfahrlicht. In der Seitenansicht ist der Auftritt zum einen geprägt durch die im Vergleich zum Standard-Octavia abgesenkte Karosserie. Im Vergleich zum Octavia RS der zweiten Generation ist das Fahrzeug in Länge (Limousine plus 88 mm, Combi plus 86 mm) und Breite (plus 45 mm) deutlich gewachsen.
Besondere sportliche Akzente setzen die neuen Leichtmetallräder des Octavia RS. Die rassigen Pneus überzeugen mit Bi-Color-Optik, markantem Outfit, optischer Leichtigkeit, scharfen Kanten und präziser Ausführung bis ins letzte Detail. Serienmäßig rollt der neue Octavia RS auf silberfarbigen 17-Zoll-Leichtmetallrädern des Typs 'Dorado', bestückt mit Reifen der Dimension 225/45. Optional erhältlich sind zwei 18-Zoll-Leichtmetallräder in den Designs 'Gemini' und 'Pictoris' (jeweils für Reifen der Größe 225/40). Beim Typ 'Gemini' stehen zwei Farben zur Auswahl: Silber und Anthrazit. Wer extrem-sportliche Felgen schätzt, für den bietet Skoda Zubehör für den Octavia RS darüber hinaus noch ein besonderes Schmankerl: das 19-Zoll-Leichtmetallrad 'Xtrem' in Schwarz.
Das Heck wird im unteren Bereich dominiert von einem kräftigen schwarzen Diffusorelement und dem darüber liegenden breiten Reflektorstrahler. Diese Elemente sind ebenso unverwechselbares Kennzeichen des neuen Octavia RS wie die beiden breiten, trapezförmig ausgeformten Chrom-Auspuffendrohre. Hinzu kommen die nun serienmäßig mit LED-Technologie ausgestatteten Rückleuchten im Marken-typischen C-Design. Auch ein Spoiler darf nicht fehlen: bei der Limousine auf der Heckklappe, beim Combi RS ist er als Dachkantenspoiler angebracht.
Das Interieur des neuen Skoda Octavia RS ist geprägt durch die sportliche schwarze Innenausstattung. Neu ist die in die vorderen Innentüren integrierte Ambientebeleuchtung der Türgriffe. Für Fahrer und Beifahrer gibt es neu entwickelte Sportsitze im RS-Design. Serienmäßig an Bord ist ein sportliches 3-Speichen-Lenkrad mit perforiertem Leder. Ebenfalls in Leder gehalten sind der Schalthebelknauf und der Handbremsengriff. Einstiegsleisten und Pedalerie sind aus Edelstahl. Das Kombiinstrument mit farbigem Maxi DOT Display erhält ein eigenes RS-Design. Lenkrad, Schalthebelknauf, Türeinstiegsleisten, Sitze und Fußmatten tragen das RS-Emblem. Bestwerte setzt das Raumangebot. Kein anderer kompakter Sportler bietet mehr Innenraumlänge (1.782 mm), mehr Kniefreiheit (73 mm) und mehr Kopffreiheit hinten (980 mm). Auch der Kofferraum stellt eine weitere Klassen-Bestmarke auf: Das Kofferraum-Volumen der RS-Limousine legte um fünf Liter auf 590 Liter zu, das des Combi RS liegt sogar auf 610 Liter.
Zu den neu entwickelten Sicherheitssystemen zählen Front Assistant mit City-Notbremsfunktion, Lane Assistant als Unterstützung zum Spurhalten, Multikollisionsbremse mit automatischem Bremseingriff bei Unfall, Crew Protect Assistant zur Absicherung des Fahrzeugs in Unfallsituationen und der Driver Activity Assistant (Müdigkeitserkennung). Im Falle eines Unfalls sorgt ein umfassendes Paket an passiven Sicherheitselementen für den bestmöglichen Schutz von Fahrer und Insassen, unter anderem mit bis zu neun Airbags.

-
-
:heart:

-
Servus Uwe und Solweg!Wir Wünschen dem frischen Brautpaar alles Gute für die Zukunft, dass alles mit eurer kleinen Familie so wird, wie ihr es euch vorstellt :baby:
Gruß Basti+Tina :peace: -
Ob das was wird...

:baby: :baby: :baby: -
Nix da, will nur Mädels oben ohne sehn



-
Am Ende wirds wohl doch ein Daihatsu Chuore, Baujahr 2016, bei der Entscheidungsfreudigkeit...und 2020 kommt dann ein FW und eine andere AGA rein :lauthals:


-
Wieso sollte in einem 'Nischenland' wie Slowenien der RS MJ13 jetzt schon bestellbar sein, ohne Bilder...gut zwei Monate vor der WElTPREMIERE in England?! Kann mir das besten Willen nicht vorstellen


-
Blöd geschaut, als es wieder an der Scheibe gekracht hat, und ich einen Steinschlag entdeckt hab :worry: ...achja, hab die Scheibe erst zwei Wochen drin, wurde gewechselt wegen zwei Steinschlägen :cry: Sollte ich wegen Garantie nachfragen?!
:lauthals: -
Servus und Willkommen hier... :peace: Grüsse aus Dem Landkreis EI.... :thumpup:
-
Musst doch doch nich rechtfertigen Uwe
Kannst doch zu deiner UmbauundIndividualisierungs-Krankheit stehen 
-
Unser Uwe...er kanns einfach nicht lassen.
Sein Octavia rüstet er zurück und den Golf rüstet er auf :lauthals: 
:be cool: -
Das gibt's doch nicht, aber zwei Stützräder hat es nicht Rico, oder!? :lauthals:

-
Hat jemand von euch Bilder gemacht, oder ein Link wo's Bilderchen gibt!? :peace:
-
Ja, bin mit dem Fahrrad umgefallen und das Knie komplett verdreht
Da zitier ich doch gern ma meine Oma:Ungeschicktes Fleisch muss weg!
Danke für die Genesungswünsche... :schwitz: -
So Leute! Gibt mal wieder neues vom Basti-RS...der 3.Service ist gemacht, Scheibe is auch gleich mit gewechselt
Nur ein Problem gibt's, zZ steht er in der Garage, weil der Basti zu blöd zum biken ist hat er jetzt zwei Krücken als Fortbewegungsmittel :meckern: :worry: Bilder vom Sommerkleid gibt's bei schönem Wetter und gesundem Basti :wacko: Grüsse Bastis-RS :peace: 
-
Servus Matthias! Auch von uns beiden alles gute zum Geburtstag! Ich hoff, du hast das bekommen, was du wolltest-->Fleisch
Genieße den Tag heut bei deiner Familie
Gruß Basti+Tina -
-
Kann wegen Krankheit nicht teilnehmen :cry2:
-
Servus Buben und Mädels!
Es war ein schöner Abend mit euch allen, und die Location war richtig urig-bayrisch
Sorry das ich einiges vergessen hatte, bin bissel verplant zur Zeit
Also bis zum nächsten Mal, es Grüßen Basti+Tina :peace: -
Ja ok, dann kann ich dich ja nicht gesehn haben
Aber gestern war wieder soviel Betrieb, da hatten wir eben die freien Abschnitte ausgenutzt, wo es mal ging schnell zu fahren
-
:victoria: Genau der Basti wars...bin wieder Richtung Bayern gefahren...
Was heißt hier, traf mich wie der Blitz?!
Hab dich leider nicht gesehn, hab ich dich überholt?!
Gruss BAsti :mussweg: -
danke Uwe...
Sowas in die Richtung hatte ich da schon erwartet. Gibts bei Prepaid auch Partnerkarten?! Und was is mit Handy...Wir hätten gern ein Smartphone, das wir zwar nicht bedienenn können, aber naja...
gruß Basti -
Guten morgen Jungs und Mädels!
Der Basti hat eine Frage was den Tarifjungle betrifft
Ich hab zZ. einen Kartenvertrag, welcher im September ausläuft. Meine Kosten beschränken sich im Monat auf 15Euro, incl. Grundgebühr. Damit falle ich in das Raster ´sehr wenig Telefonierer´ :worry: Habe nur ein SMS+telefonier Vertrag. Tina hat eine Prepaidkarte, die sie ungefähr alle 2Monate auflädt, also gleiche Schublade wie ich
...
Nun zu meiner Frage: es gibt ja Partnerverträge, wo ein ´Vertrag is, zwei SIM-Karten´. Ist dann bei beiden alles gleich, oder läßt sich das variieren. Lohnt sich bei uns überhaupt noch ein Vertarg, oder würdet ihr auf komplett Prepaid aufspringen? Was meint ihr...Bin über jeden sachdienlichen Hinweis dankbar...
Gruß Basti -
Wenn, dann ist es ein Fehler vom Navi selber. Sprich, es sind entweder Strassensegmente falsch abgelegt (in deinem Fall als Einbahnstrasse), und sie haben sich inzwischen geändert oder aber das Navi mappt dich falsch. Bevor einer Fragt, die Motte auf dem Bildschirm ist ja nur eine fusionierte Angabe aus der Ego-Position und der Satelitten-Position. Von daher kann es schon manchmal vorkommen, dass du dich Augenscheinlich auf der Strasse befindest, aber real irgendwo anders :oberklug:
-
Kann mich nur dem Ottendorfer anschließen, auch ich hatte gesagt, er wird Spätsommer oder sowas vorgestellt und nicht auf der IAA...auch mir wurde nicht geglaubt...naja aber hauptsache manche hier regen sich über die Leute auf, die mehr wissen als die anderen , aber nix preis geben dürfen...

-
Klingt gut, warum nicht...bin für alles offen :drivecar:

-
Sorry Jungs, müsste die Liste mal wieder aktualisieren hab aber zur Zeit ziemlich viel Stress :thumpup: By the Way, durch die Änderung eines einzelnen Bites wirst du nicht dein STG zerstören
... -
Ausfahrt klingt gut, Schaun wir mal aufs Wetter

-
Danke für die Infos :peace: Ich werd mir mal die vom Octavia Scout holen und werd das ganze auch mal durchmessen und Schaun was das Multimeter sagt
Gruß basti -
Ich hätte mal eine Frage an den Threadersteller
Da ich auch mit dem Gedanken spiele, sowas nachzurüsten, wieso hast du einen zusätzlichen Widerstand verbaut!?Klar, LED'S, aber ist der nicht mit auf der Platine draufgelötet!? Hast du den irgendwo mit Ran geschraubt, oder baumelt der in der Luft rum...danke für die Infos :peace: Grus basti 
-
:baby:


-
Vogel überfahren :lauthals:
