-
Hallo zusammen
Also ich habe News
Mein Fahrzeug war 2 Wochen in einem RSC Zentrum. Nach langem suchen und vielem Teiletausch haben sie meinen Motorsteuergerät quergetauscht von einem anderen Fahrzeug.
Nach dem Quertausch war der Fehler nicht mehr vorhanden und mein Steuergerät wurde wieder eingebaut und neu geflasht (nicht nur Update).
Fehler nicht mehr vorhanden. Sie vermuteten also dass die Grund-Adaptionswerte dieses verhalten verursache.
Nach 5000 Km fing er wieder an.
Ich warte mal ab, was Ihnen jetzt einfällt. 
Alles anzeigen
Es wird so raus kommen wie bei mir, nach Wochen langem suchen und Einspritzdüsen tauschen, kam von Skoda das es ein Komfortrucken sei, es ist kein technischer Mangel, nur eine Komforteinbuse. Sie melden sich wenn es eine Lösung gibt
es wird von Skoda aber nie eine Lösung geben.
-
-
Und wenn wir mal ehrlich sind. Wir als Endverbraucher sollten uns schon auf den TÜV Menschen verlassen können, völlig egal wer da wen kennt. Ich meine wir sind hier nicht mehr in den 90er wo man für 50€ mehr einfach tüv bekommt ohne mit dem…
Solche Prüfer gibt's heute immer noch
-
Die Werkstatt will doch den Fehler garnicht finden. Ich hatte ein Termin zur Probefahrt, der Serviceberater bestätigte mir das Ruckel, als es dann zum Werkstatttermin kam, ruckelte er angeblich nicht mehr. Darauf hin hab ich den Octavia am Sonntag Abend nochmal hin gestellt damit die Werkstatt nochmal schauen kann, auch das sie ihn mit nach Hause nehmen können. Heute konnt ich ihn wieder holen, sie merken nichts. 100km sind sie gefahren, bei mir ruckelte er schon bei der Abholung nach 1km 2min Fahrzeit da liegts doch nahe wenn man es hier so liest dass die Werkstätten das ruckel merken, aber da es von Skoda keine Lösung gibt, schickt man einen wieder weg.
-
wie komm ich auf Freitag
meinte Sonntag Aktualisiere deinen Browser | Facebook
-
Wer ist am Freitag auch beim Saisonstart anzutreffen?