Beiträge von newty


    Okay, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass der Datensatz ohne die EPB so klappt.
    Darf ich noch kurz fragen, ob du bei "Bremse betätigen" manuell angebremst hast? Bis zum Stillstand abbremsen tut das Auto ja nicht.
    Mit EPB bleibt die Anzeige "0km/h" fürs ACC dauerhaft drin und bleibt auch stehen.

    besteht eine Chance, dass ich bei mir nur mit MQB_B_MFK ohne ACC wenigstens den Spurhalteassistent unter 65km/h nutzen kann?


    Ich behaupte nein. Ich müsste sogar lügen, wenn es darum geht, ob der TrafficAssist Datensatz ohne Radar und Subcan gültig ist.


    Der Stauassistent schaltet unter 60km/h sofort ab, wenn ACC nicht mehr aktiv ist.
    Genauso geht der Stauassistent sofort an, wenn man unter 65km/h das ACC zuschaltet (und natürlich Spurführung möglich ist)

    Die Parameterdateien, die für VCP verfügbar sind, hüten die VCP-Autoren seht gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da OBD11 in die unverschlüsselten Files kommt und diese auch noch richtig einspielt. OBD11 kann zwar über Parameter VIM "freischalten", baut da aber ziemlichen Murks, so wird gesagt.


    Zum Thema:
    Man kann zwar TrafficAssist-Parameter in Autos ohne EPB und sogar ohne DSG parametrieren. Das klappt auch soweit, dass der LaneAssist bei aktivem ACC unter 65km/h regelt.
    Praktisch: Sobald man die Bremse manuell tritt, geht das ACC auf Standby und der LaneAssist aus. Finde ich eher unschön.
    EmergencyAssist: Auch hier kommen wir bei Schaltgetrieben oder manueller Handbremse nur maximal bis zum Punkt, wo Fahrerübernahme angefragt wird, was dann im EA passiert, weiß ich ehrlichgesagt nichtmal. Sicherlich trotzdem besser mit 20km/h im 6. Gang in den Graben zu kullern als mit Volldampf.