Beiträge von Markus432

    Hi,
    auch ich kann dir Bzw jedem der was braucht, gerne etwas codieren.
    Ich besitze das originale Vcds und vcp und mache das schon seit einiger Zeit ;)
    meldet euch einfach.

    In dem Moment wo man mechanisch über den Lack arbeitet (sei es nun Knete, beim Waschen oder aber auch beim Abtrocknen) werden immer kleine Kratzer rein kommen. Je bessere Utensilien man verwendet, desto oberflächlicher bzw. seltener werden die Kratzer, aber ganz vermeiden lässt es sich nie.
    Da hilft einfach von Zeit zu zeit eine Politur (ganz feine Hochglanzpolitur sollte reichen) des Wagens. Ich mache das 1-2 mal im Jahr. Da ich auch sehr auf mein Putzzeug achte (regelmäßig waschen, wenn es auf den Boden fällt nicht mehr weiterverwenden etc.) reicht auch eine Hochglanzpolitur aus, um den Lack wieder zum erstrahlen zu bringen. Mit einer Hochglanzpolitur trägt man nur wenige µm Lack ab, sodass dies bedenkenlos 1-2 mal pro Jahr durchgeführt werden kann.

    Ich habe selbst auch sehr viele Steinschläge (fahre jeden Tag Landstrasse / Autobahn) und demtentsprechend viele kleine weiße Flecken auf meinem dunklen Lack. Da ich mir nicht jedes Jahr eine Neulackierung gönnen/leisten möchte, habe ich selbst versucht, die Schäden zu beheben.
    Im großen und ganzen hat das auch super geklappt - wenn man allerdings weiss, wo der Steinschlag vorher war, sieht man ihn schon noch. Es gibt gute anleitungen in diversen Autopflegeforen, die gut funktionieren.


    Großer Tipp! KEINEN Tupflack nehmen, der ist viel zu dickflüssig. Lieber eine Lack aus der spraydose in ein kleines gefäß sprühen (weit genug vom auto weg, wegen des sprühnebels) und dann mit einem Modellpinsel die schadhaften stellen ausbessern. Schichtweise arbeiten, bis ein kleiner "Hupel" übrig bleibt. Diesen dann mit feinem Schleifpapier abschleifen und zuletzt schön drüber polieren. Dann ist die Stelle wieder schön eben und man merkt fast nicht mehr, dass da ein Steinschlag vorher war.


    Die Methode ist zwar sehr aufwendig und Zeitintensiv, allerdings spricht das Ergebnis für sich....

    Meint er nicht das Autolock ab 15km/h? Bzw. das Unlock beim abziehen des Zündschlüssels?


    Fürs spiegelanklappen benötigst du die Stellmotoren - das kannst du leicht überprüfen, wenn du im Innenraum den Knopf links an der Tür drehst - klappen die Spiegel ein, sind die Motoren verbaut und du kannst das Spiegelanklappen einfach nachcodieren:
    Dazu einfach im 09er STG unter Anpassuungen den Wert Spiegelanklappen auswählen und nach belieben anpassen.