Besten Dank für die Info.
Ich werde mal den auf der Fahrerseite messen.
Beiträge von philipp214
-
-
Könnte mir mal jemand bitte die teilenummer von dem schwarzen kleinen "knopf" im Beifahrergurt nennen der den Anschnaller daran hindert nach ganz unten zu rutschen? Der fehlt irgendwie bei mir?
-
Und die kann man auch für den octavia nehmen?
-
Wechselt ihr denn alle immer auf die "originalen" oder gibt es vielleicht auch andere Kerzen die besser sind?
-
Gemessen habe ich die Höhen noch nie. Ich hab nur die Federn verbauen lassen. Ich kann sonst aber am Wochenende mal nachmessen.
-
Wie müsste ich das denn anstellen? Bin da leider nicht so bewandert drin...
-
Ich habe die Federn auch drin, das knacken aber nicht. Für mich klingt das eher nach dem Versuch sich aus der Verantwortung ziehen zu wollen...
-
Achso, es war dann die Variante ohne KZL
-
Ich habe mir die Anleitung aus der Liste von @Hansen ausgesucht und von der vcds Version her habe ich die Hex V2
-
Ich hab das laut der Anleitung hier aus dem Forum mit vcds codiert.
-
Guten Tag,
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Anhängerbeleuchtung bei TFL an auch leuchten zu lassen? Rückleuchten an bei TFL habe ich schon aktiviert.
Danke schon mal für eure Hilfe -
[amazon]Basiskoffer für VAG-Diagnose AI Multiscan USB + CAN für Ross-Tech VCDS / VAG-COM (Vollversion) für AUDI - SEAT - SKODA - VW:Amazon.de:Auto [Anzeige][/amazon]
kann man den wohl nehmen für mj2016?
und kann ich mit dem unbegrenzt viele auslesen? -
Achso ok. Vielen Dank für die Antwort
-
Ich hätte da auch nochmal eine Frage!? Ich habe mir auch gerade ein set angesehen wo in der Beschreibung stand das der Tester für 3 Fahrzeuge mit 3 Fahrgestellnummern freigeschaltet wäre oder so. Bei einem anderen Angebot stand von solch einer Begrenzung der Anzahl an Fahrzeugen gar nichts... kann mir das einer erklären?!?
-
Nachdem ich die Federn nun gut eine Woche verbaut habe, kann ich nur sagen ich bin sehr gut damit zufrieden. Die Höhe ist sehr gut fahrbar und der Komfort hat sich sehr zum besseren Entwickelt. Er ist zwar etwas straffer geworden aber meiner Empfindung nach fährt er sich jetzt deutlich ruhiger in den Kurven und fühlt sich für mich viel sicherer an beim fahren. Nur der leichte Hängearsch ist leider nicht ganz weggegangen
-
Da ich dieses Jahr auch mal dahin wollte, würde mich nun interessieren ob noch mehr Leute aus dem Forum Vorort sind. Wäre interessant mal ein paar Leute kennenzulernen
-
Ich lasse mir demnächst auch Federn von H&R verbauen. Wenn noch Interesse besteht werde ich dann mal berichten...
-
Ich schätze es wurde schonmal erklärt aber ich finde es gerade nicht mehr wieder...
Wie ist das denn mit dem DCC? Muss da was gemacht werden mit Widerständen oder gibt es da keine Fehlermeldung wenn man nur das Fahrwerk tauscht? -
Soundfiles wären super
-
Bei mir war vorgestern auch die ganze DAB senderliste weg.
-
Ich denke ein Getriebeölwechsel könnte da auch schon helfen. Habe selber auch das DSG aber auch erst 13.000km und bis jetzt läuft das noch einwandfrei. Ich habe aber auch schon mehrfach gelesen das sich das schalten deutlich verbessern soll wenn das Öl neu ist.
-
Also diese ganzen Verlängerungen zum kleben sagen mir jetzt auch nicht so wirklich zu. Ich fände da originale von anderen Konzernmarken irgendwie attraktiver. Auch wenn sie mehr kosten...
Dann lieber einmal mehr ausgeben als zweimal kaufen und sich ärgern. -
Ne ne, ich hab die schon als "normale" Stahlanlage gekauft nur eine etwas längere Haltbarkeit hätte ich mir halt schon erhofft...
-
sind die ESD's aus Edelstahl?
Hatte jetzt schon zweimal eine komplette Anlage von den denen aus Stahl und die haben jeweils leider keine 3 Jahre gehalten bis der Rost sie zerlegt hat -
Sollte bei so einem Auto aber wirklich nicht "normal" sein...
-
Ich habe das bei unserem auch das es anfängt zu schleifen wenn ich das Lenkrad voll einschlage und langsam fahre. Werde damit wohl demnächst mal zum
fahren.
-
So ganz ungeschickt bin ich auch eigentlich nicht... die meisten sorgen macht mir wenn dann das ganze anklemmen an der Einheit vorne im Handschuhfach mit diesem ganzen Anpinnen und so. Das habe ich noch nicht gemacht.
-
Ich glaube der Weg ist ziemlich weit. Komme aus dem Raum Osnabrück
-
Achso, es ist ein combi
-
Hallo,
ich habe einen RS EZ08/2016 mit Columbus und PDC aber ohne RFK. Möchte gerne eine High Kamera mit beweglichen Linien und Waschdüse haben. Könnte mir da jemand freundlicher weise einmal auflisten was ich da am besten nehmen kann und welche arbeiten alle bei mir durchgeführt werden müssten (auch wenn es vielleicht schon geschrieben wurde)
-
Bitte berichten wenn fertig
-
Hat denn schonmal einer versucht nur den Endschalldämpfer vom RS230 zu nehmen?
Wenn der alleine schon reichen würde wäre es eine Überlegung wert...