der ist baujahr 10/2013
Beiträge von sys1
-
-
risse dehnen sich doch aber bei wärme aus und werden somit größer?
risse sollen bei dem neuen 5e model wohl nicht mehr das thema sein, die reden bei den neuen motoren jetzt von auswaschungen zwischen kopfdichtung und kopf!? -
Hallo,
haben einen Skoda Octavia RS 2.0TDI 5e.
Habe seit paar Wochen Kühlimttelverlust: Wanrleuchte ein--> Behälter leer!
Habe das Kühlmittel aufgefüllt und nach ca 1-2 Wochen fahrt (nur kurztrecken) behälter wieder leer.Motor springt auch im Kalten zustand schlecht an!
Autobahn vollgas fahrten mit richtig temperatur KEIN Kühlmittelverlust.
Auto war bereits bei Skoda und wurde abgedrückt - Kein Druckverlust. Wapu auch trocken! Motor auch alles trocken!
Sprich es muss ein Verlust sein das der Motor das Wasser mit verbrennt.
Gibt es bereits Fehler beim Wassergekühlten Ladeluftkühler oben in der Ansaugung?
AGR Kühler probleme beim RS 5e?
Zylinderkopf würde ich ausschließen, da bei langen Autobahnfahrten kein Verlust bemerkbar ist!?
Was meint Ihr?Über eine Antwort freue ich mich!