Beiträge von Kronex

    Da hast du recht aber das weiß man doch bevor man den Kram bestellt und beschwert sich dann nicht danach. Fakt ist für das Geld was man da ausgibt kann man es selbst nicht machen.


    Wo hab ich mich denn beschwert? :-)


    Gibt keine Beschwerden, nur Erkenntnisse :-) und wenn es niemand mal ausprobiert, kann man auch keine Empfehlungen aussprechen und Erfahrungen teilen. Zumal Sound immer subjektiv ist.


    Und wie bereits geschrieben, für die 420 € bekommt man OEM ein gutes System.


    Für höhere Ansprüche machen einen dann eben Themen wie Frequenzgang einen Strich durch die Rechnung. Aber wir reden eben auch nur über ein 420 € System :-)





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Du hast das Grundproblem des Canton Systems an sich schon erkannt. Thema Frequenzgang.


    Das Gesamtpaket ist hier für Otto Normalverbraucher ausgelegt. Für die 420 € bekommst du ein gutes OEM System, was gefühlt viele Frequenzen rausfiltert um ein Verzerrungsfreies Bild zu liefern, was dadurch sogar mit Pegel ganz sauber spielt.


    Für Leute die allerdings mehr Wert auf HiFi und Klang legen (zu denen ich dich mal zähle ;) ), werden nicht wirklich um einen komplett separaten Einbau drum rum kommen.


    Dämmung bringt zwar schon einiges, allerdings änderen sich damit trotzdem nicht die Frequenzgänge des Systems.


    Deshalb hab ich auch das komplette Canton ausbauen und einen neuen Kompletteinbau mit ordentlichen Komponenten beim Fachmann machen lassen.


    Da liegen klanglich Welten dazwischen.


    Aber wie gesagt, Otto Normalverbraucher wird mit dem Rahmen den das Canton anbietet zufrieden sein.


    VG



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk