an die möglichkeit des start-stopp-system hatten wir auch schon gedacht, aber momentan noch nicht umgesetzt da wir den fehler zur zeit "provozieren" wollen um eine aufzeichung machen zu können.
Und es ist meistens eingeschalten, nur ab und an wenn wir viel stehenbleiben (wir fahren den grösstenteil auf der autobahn) schalten wir es aus.
Bei den Vorfällen haben wir immer geschaut das wir so schnell wie möglich vom Fleck kommen und auf das leider nicht geachtet .
Beiträge von Darko77
-
-
@pushi - wenn der Motor sich einfach abdreht und von selbst nicht mehr startet ist das für mich schon ein Feher.
Er springt auch nicht mehr an wenn ich von der Bremse geh oder aufs Gas steige.
Der Bordcomputer schreibt auch: Motor manuell starten
Geschwindigkeit ist unterschiedlich, mal im Ort, mal beim um die Kurve fahren , mal auf der Autobahn oder Landstrasse, da das ganze recht leise vor sich geht, bekommt man es erst recht spät mit, meistens erst dann wenn man wieder weiterfahren will u das Auto kein Gas mehr annimmt.Man(n) verzeihe mir die falsche Schreibweise von ECO und Octavia, das schreiben habe ich (die Freundin) übernommen und mir ist es egal ob mit C od K
lg
-
Hallo, wir haben seit 07.2015 einen Skoda Octavia VRS, Diesel, 135 kW, DSG.
Baujahr 06.2015Unser Problem ist, (bisher ca 6,7 mal vorgefallen) das sich der Motor im ECO Modus , wenn man vom Gas geht und sich zu einer Kreuzung/Kreisverkehr ect. hinrollen lässt, und der Motor in diesen "Gleitmodus" fällt, ab und zu der Motor einfach komplett abdreht, man muss stehen bleiben, auf P schalten u dann erst kann man das Auto starten u weiterfahren.
Dieses Problem ist auch schon auf der abfahrt einer Autobahn vorgefallen und wirklich nicht lustig.
Die Werkstatt findet leider keinen fehler, Auto wurde schon angehängt u parallel mit Skoda Salzburg gearbeitet aber sie finden nichts, auch ist ihnen dieser Fehler angeblich nicht bekannt.Momentan haben wir eine Blackbox eingebaut, sobald dieser Fehler passiert müssen wir ein knopferl drücken dann zeichnet das Gerät die letzten 30 sek auf. Das Auto ist aber jetzt auf grund des Urlaubes viel gestanden u der Fehler ist noch nicht vorkommen, die Werkstatt allerdings hat es eilig u will die Blackbox nun nach 4 Wochen wieder zurück.
Kann uns hier wer helfen, kennt jemand das Problem?
Liebe Grüße