Schönen Guten Abend 
schon einmal Danke für jegliche Antworten 
Dann fang ich mal von unten an:
@MichlRS
Ich fahr im Jahr gut und gerne 20-25000km. Da mehrmals im Jahr Strecken mit ca. 1700km anstehen. Daher meine Überlegung eher zum Diesel. Natürlich ist Thema DSG und Unterhalt auch berücksichtigt. Sind eben auch nur Wünsche und man möchte sich auch steigern.
@Zappelfillip
Das tue ich auch. Dennoch gefällt mir eben der Octavia am besten und find ich bis dato auch als bestes Preis/Leistungsverhältnis. Ich bin mit einer Blasen-Finanzierung immer gut klargekommen und auch mit der Anzahlung/Rate. Natürlich kann es am RS scheitern, dennoch will ich eben die Rate nicht zu hoch haben um dementsprechend auch für gewisse andere Kosten oder eben Wartung das nötige Kleingeld parat zu haben. Das die Rate auch von der Anzahlung abhängt ist mir durchaus bewusst
Mir geht es auch darum, was bei meiner Fahrleistung drin ist. Natürlich ist ein Fahrzeug nur so gut wie die Pflege und Wartung des KFZs. Aber heutzutage hab ich selten das Gefühl, dass hohe Laufleistung als Verkaufsargument kommen. Sondern eher:" die Alten Motoren waren einfach besser"
@mhduke
Mein jetziges KFZ wird ebenfalls finanziert und die Finanzierung des RS würde auch über eine Blasen-Finanzierung laufen. Grund meines Wechsels ist auch der Gedanke sich ein Fahrzeug anzuschaffen, mit dem man eine Weile zufrieden ist und eben auch Zukunftssicher, Stichwort: Familienplanung. Dennoch will man ja auch Spaß am fahren haben.
Ich gehe davon aus, dass ich bei dementsprechenden Wert meines KFZ 2000-2500 als Anzahlung zusammen bekomme. Damit würde die Rate auch noch einmal sinken. Dennoch auch hier Blasen-Finanzierung, da mir die Zinswerte für eine Vollfinanzierung persönlich zu hoch sind.
Laufzeit wäre auf 60 Monate angelegt.
Jährliche Fahrleistung siehe oben..
Das Fahrzeug wäre somit am Ende meiner Finanzierung 9 Jahre alt und bei 200000km+ ( momentan werden Bj 08 RS zwischen 6 - 8/9 k € gehandelt. Was in etwa auch die Restwert Blase bei dem Fahrzeug betrifft.)
Bei der Fahrleistung wären also mindestens 4 Wartungen fällig.
Ich bin selbst ein Mensch der Kalkulationen meine Ein/Ausgaben werden immer schön in einer Tabelle gepflegt
Aber zu dieser Kalkulation geht es mir eben auch um Meinungen/Erfahrungen anderer 
LG
Ximand