Beiträge von Oktavius

    Servus,


    vielen Dank für die Hilfestellungen.


    Die Themen reißen nicht ab, aber das Thema Navi ist erledigt. Der AH hat sich besonnen und ein neues eingebaut.
    Resultat: Alles wieder TipTop.


    Wunderbarerweise durfte ich einen (den???) Octavia-Modder auf diesem Wege kennenlernen. Alleine das war aller Ärger wert!!!


    Leider war noch etwas mehr defekt und durch diesen Reisberg futtern wir uns gerade durch, mein AH und ich:


    Allrad war defekt => Antriebseinheit inclusive Haldex (was seit 5E zu einem Teil wurde...) getauscht
    Dröhnen von der HA => angeblich Sägezahnbildung ( :angry2: ) war damit auch erledigt
    hintere Türen werden verkehrtherum in MFA angezeigt (linke Tür offen, rechte geht im MFA auf und umgekehrt) => wird noch gemacht
    irgendsoein Fehler im SG der AHK (Supply Voltage / open circuit) => wird noch gemacht


    Alles in allem also nicht so schön. Hauptsache es wird ALLES im Rahmen der Gewährleistung gemacht.


    Mein Tip: Gebrauchte Haldex5 Fahrzeuge NUR vom Händler kaufen und direkt hardcore testen.
    Das passiert sicherlich öfter, das der Allrad nicht mehr funzt, aber keinerlei Fehler abgelegt wird.
    Ohne ein "Beweisvideo" hätten die mich (wie die ersten drei Mal...) wieder heimgeschickt mit "sollte jetzt gehen".


    Ich werde euch auf dem Laufenden halten.


    Gruß
    Claus

    Servus.


    Super, dieser Coding-Helper!
    Das spart so viel herumgesuche!


    Well done!


    Eine Frage habe ich aber. Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich finde einfach keine Antwort.
    Beim Nachrüsten der Fußraumbeleuchtung, welche Nummer (oder Bezeichnung) hat der Stecker, der in C72 vom BCM reinkommt?


    Oder gibt es da einen Trick? Ich kapier es einfach nicht. Ich habe einen MQS Quadlock Stecker, der gleiche wie vom Nachrüstsatz vom Regensensor.
    Der bleibt aber beim C72 nicht drinnen. Die Verbindung zwischen BCM und Lichtschalter war in drei Minuten gemacht.


    Codieren hat super hingehauen, aber Hardwaremäßig bleibe ich auf der Strecke.


    Kann mir da bitte jemand Nachhilfe geben? ?(


    Gruß
    Claus

    Montag kommt der Mann, der Entscheidungen treffen kann wieder aus dem Urlaub.


    Der muss entscheiden. Vielleicht kann ich ja noch einmal verhandeln.


    Ich habe mMn ja nichts falsch gemacht.


    Egal. Ich ziehe morgen mal die Daten und dann sehen wir weiter. Was mich wurmt ist, das das Radio ja eigentlich funktioniert...
    Das kann doch eigentlich nicht viel sein und sollte nach der Beschreibung des Vorgehens ja machbar sein.
    Der Händler, der mir die Auskünfte erteilt hat ist idT nicht der Techniker, sondern nur der Vormann.


    Gibt es eine Alternative zu einem Amundsen? Kann man da ein anderes reinschmieden? Gibt es Alternativen? Würde mich ehh mal interessieren. Was ist von den RNS aus Chinasien zu halten? Oder ist das ein NoGo? In der Bucht gibt es gerade Steuerteile vom Amundsen neu zu kaufen. Kann man da noch selbst was machen, oder kann man heute nur noch Radio bei Skoda kaufen und eingebaut bekommen?


    Gruß
    Claus

    Servus,


    ich habe mir ne gebrauchte Timekapsel mit 2TB geholt. Reicht dicke. Selbst wenn man das iPhone auf die Platte vom Mac sichert und dann alles zusammen einkapselt.
    Da kann man auch einen ollen PC anbinden und die Sicherung auf der TC wie bei einem NAS machen.


    Musthave! :thumbsup:


    Und HOL DIR NE HÜLLE!!!! Incipio oder Speck oder STM.
    Das empfehle ich dir. Bei mir ist sonst immer ein ungutes Gefühl da.


    Ansonsten: Gute Wahl!
    Mein erster war auch ein MBP. Bin jetzt aber zu MBA und MB12 gekommen. Reicht zum zocken und der Bildschirm vom MB12 ist einfach Sahne.


    Viel Spaß damit.


    Wenn du noch nach Software suchst:
    MacsFanControl
    cDock
    AppCleaner
    netSpot
    WhatsApp-Mac
    Painbrush


    Gruß
    Claus

    Servus,


    ich habe versucht Hill Hold zu codieren (VCDS).


    Berganfahrassistent: STG 03 Bremsenelektronik Anpassung Berganfahrassistent Wert entsprechend anpassen Standardwert: normal Möglichkeiten: früh, normal, spät -> GEHT


    HillHold:STG 03 Bremsenelektronik Codierung Byte 25 Bit 0 & 1 aktivieren -> Out of Range


    BIT 0 ist 0, BIT 1 ist 1, weil ich kein DSG habe. Ich habe den Wert geändert (Security Code entered) und wollte ihn speichern, da bekommt ich eine Out of Range Warnung.
    Die Programmierung wurde bei Hill Hold nicht übernommen. Berganfahrassistent steht auf normal und lässt sich ändern.
    Bringt Logo nix, weil ja Bit 0 auf 0 ist.


    Welcher ist denn der richtige Sicherheitscode? Ich habe zwei mit denen ich reinkomme (aus der OneNoteListe), aber er die Codierung nicht nimmt. Kann das am SC liegen, obwohl er sagt der Code sei OK?


    Hat es denn schon jemand hinbekommen, das nachträglich zu codieren?



    Gruß
    Claus

    Servus.


    Ich habe die Batterie abgeklemmt, länger als 70min mit Schlüssel in Pos ZDG EIN bei ausgesteckter Navi (und Musik) SD abgewartet.
    Resultat leider keine Änderung.


    Außer das er die Reifendrücke vergessen hat und ich mangels Knopf zum einstellen Mit dem Tester resetten musste. So konnte ich auch gleich die Zeit einstellen und die anderen Batterie-wurde-abgemacht-Fehler löschen ^^


    Ansonsten nichts neues.


    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!


    Claus

    Bild mache ich morgen. Jetzt ists mir zu kalt...


    Ist aber einfach zu erklären. Mäusekino im Tacho geht alles. Lieder (CD und SD) werden angezeigt und können mit dem rechten Dreher im MuFu gewechselt werden. Radiosender auch. Spulen geht nicht mangels Tasten. Quelle geht nicht wechseln. SD-Musik muss Karte raus-rein.
    Das Display ist schwarz, aber die Hintergrundbeleuchtung ist an. bzw. Willkommen Logo ist an.
    Tasteneingaben gehen nicht, zum Beispiel PDC wegclicken oder Handy-Bluetooth-Code bestätigen.
    Navikarte raus -> Meldung NaviSD einlegen -> NaviSD rein -> Navigation wird geladen (so ähnlich) -> Kompass mit Straßenname wird angezeigt.


    Hoffe nur der behauptet nicht schon wieder, er könnte es nicht erreichen. Kann bestimmt nicht mit in den OP.


    Bist du eigentlich vom Fach? Oder weisst du nur viel ;) ?


    Das mit dem anfahren der Endpositionen beim Lenkrad kenne ich vom VCDS. Ich hatte schon mal die Batterie abgemacht, aber ohne ZDG an. Das wird morgen getestet.
    Also Batterie ab, ZDG an und NaviSD raus. Nach 1h Batterie wieder dran und ohne SD testen. MusikSD auch raus, oder ist das Wurscht?


    Claus

    Ich hoffe nicht... ;(


    5F ist das Infotainment-SG im VCDS, oder?
    Das soll er verbaut lassen in der Verbautliste.
    Dann frisch machen mit SVM.


    Somit hätte ich wieder ein "werksfrisches" Navi, softwaremäßig.


    Laienhaft gesprochen....


    Hatte vor die Karten zu erneuern. Habe damit wohl auch die FW erneuert und DABEI ist was koppüber gegangen, richtig?
    Ich hatte vermutet, die Karten waren schuld. Egal.
    FW ist aber schlimmer!


    Montag will ich mal hin. Da bin ich gespannt. Kann es sein, das er das nicht erreichen kann, wie er behauptet hat?


    Claus

    Alter...


    Ich dachte schon, das ich wenigstens ETWAS Plan hätte.... komme mir gerade vor, wie eine Technikniete... :-)


    Die 5f kann er aber nicht erreichen.... sagt er. Im VCDS sehe ich aber alles. Was ist denn der/die/das SVM?


    Ist ein Multimarkenhändler mit VAG Komplettprogramm. Skoda/Seat/Audi/VW.


    Das heisst aber nix. Ich wollte mal Kurvenlicht im 1Z anschalten lassen. Es würde nicht gehen. Soviel zu geballter Kompetenz.
    Vermutlich wollen die aber nichts frickeln, weil sie dann gewährleisten müssten.


    Egal. DAS ist jedenfalls schon mal ein besserer Hinweis, als die Aussage, man müsse eine neue Zentraleinheit einbauen!


    Wenn der das nicht kann, suche ich mir einen anderen, der mehr Plan hat. Hast du da eine Idee? Der aus MZ scheint es nicht zu können.
    Fahre auch gerne, wenn er mir nur helfen kann.
    Ein Freundlicher, der öfter mal was für die Foristi hier tut und Kummer gewöhnt ist wäre hilfreich :D


    Wenn ich dem Händler den Tip mit dem Neuaufbau der Programmierung gebe lass ich mal die Kamera mitlaufen. Das gibt bestimmt einen sehenswerten Gesichtsausdruck! :thumbsup:


    Ist die Programmierung der "Extras" eigentlich dann weg, wenn er das Infotainment neu macht? Wäre ja kein Problem, nur wenn er sagt, sie haben gecoded. Da gehen wir nicht bei. besser vorher cleanen?


    DANKE FÜR DIE HILFE! I am quite begeistert!


    Ach so... Ich habe das Update angestoßen. Download, auf SkodaSD aufgespielt und go.


    Claus

    Habe ihn gebraucht beim Skoda-Dealer gekauft und habe leider nur die Gebrauchtwagengarantie von Skoda.... die schliesst ausdrücklich alles was näher als einen Meter vom Radio entfernt ist aus.


    Claus

    Ich wohne zwischen MZ un WO am Rhein.


    Die Probleme sind beim Updateversuch entstanden. Seither ist das Display dunkel. Radio und alles geht aber, wenn ich es resette (EIN/AUS 10 sec. drücken) kommt aber das Logo und bleibt stehen.


    Navi zeigt Kompass und Straßenname.


    Händler kann es angeblich nicht mehr erreichen und will ein neues einbauen. Im VCDS sehe ich es aber und habe keinen Fehler drin.


    Gruß
    Claus


    Edith meint, die Rechtschreibprüfung beim Mac ist manchmal seltsam......

    Mein Name ist Claus und ich komme aus dem schönen Rheinhessen.


    Ich habe mich hier angemeldet, weil es leider nirgendwo anders Mitstreiter auf dem Weg zum kompletten Auto gibt.
    Es ist jetzt mein vierter Octavia, meine Frau hat einen und alle wurden gepimpt was geht.


    Leider habe ich etwas Probleme mit meinem Herrn Amundsen, daher hoffe ich bei euch Hilfe zu finden. Ich versuche schon lange Informationen und Kodierungen zu finden und auszutesten und bin immer wieder hier gelandet.


    Jetzt habe ich mich eben angemeldet.


    Soweit zu mir.


    Servus,
    Claus

    Servus zusammen,


    ich habe mein Amundsen updaten wollen und dazu beim updateportal von Skoda alles geladen und so gemacht, wie es im video beschrieben ist. Einzig die gekaufte 32GB SD Karte war für die Katz gekauft, weil es ja nur mit der Originalkarte geht (oder???).
    Soweit so gut. Daten aufgespielt, Karte rein, Update aufgerufen und es ging los. Nach 10-15 Sec. war alles fertig und seit dem geht das Display nicht mehr. Wenn ich das Radio einschalte, kommt das Willkommen Logo. Das bleibt aber und es geht nicht weiter.
    Das Display ist also, so würde ich das einschätzen, grundsätzlich nicht defekt.
    Radio spielt Musik, SD mit Musik wird gespielt, CD geht, ich sehe nur nichts auf dem Display. Alles über MuFu geht aber. Auch die NaviSD wird erfolgreich gelesen und man kann Navigation anwählen, dann kommt der Kompass mit den Straßennamen.


    Nur das Display ist dunkel. Die Beleuchtung vom Display ist an. Nur es zeigt kein Bild.


    Jetzt die Frage. Hat da jemand eine Idee? Kann ich das Update per VCDS anleiern? Oder zurücksetzen?
    Der Händler sagt, er käme nicht mal aufs Radio drauf. Im VCDS sehe ich es aber ohne Fehlereintrag.


    Ich komme nicht mehr weiter und bin für Ratschläge offen. Ansonsten will man mir ein neues Steuerteil einsetzten, was leicht 1500.- Steine kosten soll.


    Ach so... es ist ein BJ13.


    Gruß
    Claus