Beiträge von DaDon51

    Also ich habe um ehrlich zu sein, bereits mein 2. Paar Eibach verbaut.


    Mein Skoda hat jetzt 35k Km erst - die ersten Federn wurden direkt nach 500km verbaut - knacken....
    Eibach angeschrieben, keine Reaktion - gesehe, dass der Lack "weggeht an der Feder" - Silikon drüber gestülpt - wurde besser aber nicht weg -


    dann gab es die Federn iwann günstig im Angebot, ich zugeschlagen und dachte ok vllt geht es dann weg - auch die "neuen" Federn dasselbe.... Da kann Eibach nicht erzählen die kennen das nicht...


    In meinem nächsten Oc, Monotube rein und fertig....


    Habe also auch keine Lösung bis dato...

    @DaDon51


    Ich habe sie zum testen drin. Die Vibration haben zu genommen , das muss man mögen.
    Habe nur 25€ für das Ding bezahlt da es B-Ware war. Ich will mir das aber noch mal in Ruhe
    anschauen . Denke mal wenn das Ding Besuch vom Schleifbock bekommt lassen sich die Vibration
    noch weiter minimieren :D


    Wie meinst du das bzw. was meinst du?
    Vllt. ist einfach noch zu früh sorry ?(

    So, habe mein Baby gestern vom "Aufmotzer" abgeholt :-D


    Habe das Paket von CETE verbauen lassen, sowie ein kleines feines Chip Tuning inkl. DSG Anpassung.


    Er meinte noch zu mir, dass es sein kann das ich bald ein Gutachten von ihm erhalte, bzw. eine ABE, da CETE wohl da was im Gange hat... Bleibt abzuwarten... Besser wäre es, denn der Sound ist ja mal je nach Einstellung mehr als pervers :-D


    Der Clou an der Sache ist, was ich bisher nicht wusste und mehr als positiv überrascht bin, ich kann die verschiedenen Sound Einstellungen mit der App einstellen und mir auf meine Tasten auf dem Infotainment legen (wenn man die RS Taste drückt), sodass ich gemütlich während der Fahrt die Einstellung ändern kann! Das war immer mein Wunsch, bin aber bisher davon ausgegangen man kann dies nur kompliziert mit Tempomatschalter usw. bewerkstelligen.


    Der Chip, der Chip, jaaa der Chip..... Wahnsinn... Ich bin echt mehr als Sprachlos gewesen gestern und wollte erstmal übverhaupt nicht nach Hause fahren (Gottseidank hatte ich auch ne kleine Autobahnstrecke :-D )

    So,


    alles eingetragen und frisch vom TÜV :-)


    Hier die Bilder mit dem aktuellen Stand und folgenden erledigten Dingen:


    Wheelworld WH 23 - 8,5x19 ET45
    Goodyear Eagle F1 225/35/19
    10mm hinten Scheiben von Eibach
    Eibach Sportline Federn
    Rieger Heckansatz
    Auspuffblenden schwarz lackiert
    Folierung (wird wohl einer Lackierung weichen...)
    Cleaner Grill und bis auf das Skoda Emblem Cleanes Heck


    was kommt:
    RFK
    Türdämmung
    evtl. schwarzgetönte (dunkel) Scheiben

    Nur weil man einen Aktuator an ein orginal Steuergerät hängen würde, macht es das nicht legal!
    Also ein Aktuator samt dazugehörigem STG verbauen u. gleich noch ne Fernbedienung dazu holen u. in einer Sekunde ist dieser ausgeschalten. Mut zur Lücke!…


    Nur weil man einen Aktuator an ein orginal Steuergerät hängen würde, macht es das nicht legal!
    Also ein Aktuator samt dazugehörigem STG verbauen u. gleich noch ne Fernbedienung dazu holen u. in einer Sekunde ist dieser ausgeschalten. Mut zur Lücke! und falls die Scheibenfolie zu dunkel ist, dass man hinter sich die Rennleitung nicht rechtzeitig erkennt, dann werden halt die 50 € VG bezahlt.


    Also laut Aussage vom TÜV ist genau das Zusatzsteuergerät der knackende Punkt warum man es nicht eingetragen bekommt. Wenn man aber ein "Originalteil" welches ja bereits am Fahrzeug vorhanden ist durch ein zusätzliches erweitert.... Hmmm... Ich denke ich warte einfach mal ab ob sich die nächsten Monate bei Eberspächer was tut.


    Mir geht es im übrigen nicht um die Cops, denke denen ist es relativ egal und möchte denen auch nicht zumuten beim heutigen Fahrzeugmarkt zu wissen wer hat einen Aktuator "Serie" und welches Fahrzeug nicht. Mir geht es eher um den TÜV.

    Zitat von DaDon51: „Er hat entgegen der deutschen Ausstattung folgendes NICHT:


    Dachreling (gibt schlimmeres)
    Fussraumbeleuchtung (das stört mich leider :-( )
    es gab keinen Feuerlöscher dazu (auch hier gibt es schlimmeres)“


    Den Feuerlöscher…


    Also mir sagte der Händler eben, dass dieser für den Import nicht vorgesehen ist - daher dachte ich es sei wohl beim deutschen dabei... anyway :-)
    Wie du auch schreibst - nicht weiter tragisch.

    Also ich habe im Nov/Dez auch meinen Octi beim Händler abgeholt und es handelt sich um einen EU Import aus CZ.
    Er hat entgegen der deutschen Ausstattung folgendes NICHT:


    Dachreling (gibt schlimmeres)
    Fussraumbeleuchtung (das stört mich leider :-( )
    es gab keinen Feuerlöscher dazu (auch hier gibt es schlimmeres)


    Als Ausstattung HAT er:
    Amundsen Navi
    Sitzheizung
    DSG
    Lane Assist
    Teilleder
    Challange Paket
    Black Design Paket (na gut, ein halbes wegen fehlender Reling :-D )
    18" Geminis (mittlerweile meine Winterschlappen)
    elektr. Heckklappe
    Tempomat


    für mich eine ausreichende Ausstattung (vorallem im Vergleich zum Vorfahrzeug ;-) )



    Dafür habe ich einen halbvollen Tank bekommen und eine TOP Finanzierung (0.99% - allerdings bei knapp 50% Anzahlung) und die Zulassung war inkl. Wunschkennzeichen inklusive.
    Händler ist bei mir um die Ecke und sie haben mein altes Fahrzeug für 1000€ mehr als jeder der 10 zuvor gefragten Händler angekauft.

    Habe der Firma Eberspächer eine eMail geschrieben, leider bisher ohne Antwort...


    An die Technikbegeisterten und Elektronik Experten eine vielleicht komische, aber evtl. durchaus ernstgemeinte Frage:


    Im Challange Paket (habe ich) ist ja bereits ein Aktuator verbaut... Erge gibt es ja irgendwo bereits im Auto ein Steuergerät? welches diesen anspricht und mit den dementsprechenden Drehzahlen versorgt.


    Wenn man nun von den Kabeln eine Brücke nimmt und sich eben den selben oder einen Actuator einer Fremdfirma? holt und diesen an die AGA hinten setzt, dann müsste dies doch funktionieren und im legalen Bereich sein?


    Haltet mich für verrückt, aber hört sich eigentlich relativ Simpel an...


    Ich bin mal gespannt...und bitte nicht auslachen :-D


    Danke

    Guten Morgen Gemeinde,


    ich war gestern beim ansässigen TÜV und habe dort mit einem Sachverständigem Prüfer das obige Thema diskutiert.


    Ich habe vorgetragen, dass ich mir gerne das System von Kufatec verbauen möchte und habe nachgefragt zwecks Eintragung etc...


    Im Moment wird seitens TÜV wie folgt verfahren:


    Ein Active Sound System muss in den ESD integriert werden (durch Y Rohr) bzw. damit verbunden, sodass der Sound sozusagen aus dem ESD kommt.
    Diese Richtlinie!!!! kommt wohl aus Bayern und wird i.M. Bundesweit wohl so angewandt, bis es eine Eindeutige Handhabung mit den Geräten gibt.


    Nun meine Frage an die "Besitzer" eines Sound Systems...


    Habt ihr davon schonmal gehört? Habt ihr "eure" eintragen lassen? Wie macht ihr das "falls" ihr zum TÜV müsst....


    Ich wäre sehr dankbar über Antworten.


    Gruss Dom

    Mir gefiel die Chromoptik damals besser jetzt überlege ich ob ich alles schwarz folieren lasse.......


    Hat meine Freundin bei Ihrem BMW machen lassen - das Ergebnis ist der Hammer ( Auto ist schwarz, schwarze Felgen usw.....) Da kommt die schwarz folierte Umrandung der Fenster natürlich sehr geil!


    Kann dir auch die Kosten sagen - Folierer wollte 130€ haben - finde ich angemessen!


    Meiner bekommt morgen sein "neues" Dach (schwarz) sowie am Spoiler das Mittelteil schwarz. Rieger Heck ist ebenso gestern bestellt worden! :thumbsup:

    Zitat

    Hörst du denn etwas wenn der grüne Hörer kommt?


    ich meine es gibt mir einen Feedback Ton aus - auch wenn ich mein iPhone sperre... Bin mir aber jetzt gerade unsicher ?(
    Wie kann man das Problem lösen, weisst du da was?


    Gruss Dom

    bevor ich aucheinen neuen Thread starte, da ich nichts gefunden habe zu meinem Thema, pack ich es hier rein, da es ungefähr passt.


    Wenn mein iPhone 6 per Bluetooth verbunden ist und ich auch nur kurz dem Home Button antippe, dann springt mein Amundsen um, Musik geht aus und es steht auf dem Display :
    Meine Nummer
    und es läuft die Zeit, als würde ich telefonieren.


    Was übersehe ich?


    Ich danke schonmal
    Gruss Dom

    Da isser :embarrassed:
    Ich weiss nun wieder wie sich meine beiden Jungs an Ihren Geburtstagen immer fühlen :-D


    Hatte heute leider nur sehr wenig Zeit ALLLLES anzutesten.... So viele Funktionen mehr wie mein alter Flitzer....


    An Board hat er nun:
    Challange Paket - inkl. Black Design (ausser der Reling)
    Amundsen Navi
    DSG
    Rote Ziernähte/Teilleder
    Lane Asst - Schildererkennung
    Sitzheizung (gaaaanz wichtig)
    el. Heckklappe
    Wlan????? Muss mich mal noch durchs Forum suchen... Die Funktion ist zumindest mal im Radio vorgegeben...
    denke das wars...


    Noch steht er Standard da.... Die ersten Teile sind auch bereits eingetroffen (LEDsInnenraum/Kennzeichen, Federn und Distanzscheiben)

    Leider ist für mich die Frage nicht so einfach beantwortet :-(


    Zu dem Black Design Paket gehört ja eigentlich eine schwarze Dachreling, ist diese ein MUSS oder eine Option - meiner hat nämlich allem Anschein nach keine installiert ?(


    Danke schonmal
    Gruss Dom

    Moin zusammen,
    habe gestern Abend meinen aktuellen kleinen Flitzer, welcher angekauft wurde von meinem Händler, bereits hin gebracht wegen Zulassung bzw. Kennzeichenübernahme.
    Natürlich musste ich nochmals einen Blick auf mein neues baby werfen, dabei ist mir leider auch auf der Fahrerseite direkt an dem Streifen der TFL ein leichtes Beschlagen aufgefallen. Direkt natürlich den Händler angesprochen.
    Er meinte das gibt sich mit der Zeit ist leider ein Seat bzw. Skoda Problem...
    Nachdem was ich hier gelesen habe hoffe ich einfach das der Händler recht hat, ich werde es dennoch mal mit aufnehmen lassen....


    Einen guten Start in den tag (hab kaum gepennt vor Aufregung :-D )

    So, da ich bereits seit knapp einer Woche hier mit lese im Geheimen, möchte ich mich nun mal vorstellen.
    Ich heisse Dominic, 31 Jahre und komme aus Karlsruhe.
    Lange habe ich mir Zeit gelassen um mich dann am Ende doch für einen RS zu entscheiden.


    Geworden ist es ein RS TDI - Ich hatte drei Farben im Kopf - Rot ist es geworden, da am schnellsten Verfügbar :-D
    So kann ich Ihn nun auch bereits am Donnerstag in Empfang nehmen :embarrassed:
    Bestellt habe ich vorab schonmal Eibach Sportline Federn sowie Eibach Distanzscheiben.
    Den ersten Winter wird der RS noch alte Alus von einem Familien VW bekommen, bevor die Standard 18er nächstes Jahr Wintertauglich gemacht werden und er schickere Sommerschlappen bekommt.


    Ich freue mich eine tolle Community gefunden zu haben und sage schonmal danke für die vielen hilfreichen Threads.


    Gruss Dominic