Hallo zusammen,
schaut mal hier, da gibts was neues:
Happy Download!
Direct download links for ECE 2018 maps - Skoda Octavia Mk III (2013 onward) - BRISKODA
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo zusammen,
schaut mal hier, da gibts was neues:
Happy Download!
Direct download links for ECE 2018 maps - Skoda Octavia Mk III (2013 onward) - BRISKODA
Hallo zusammen,
habe folgende neue Updates gefunden. Diese Dateien sind zwar größer als die SD, aber die beiden letzten Karten einfach überspringen (Türkei und Serbien), falls nicht benötigt. Hatte bei mir geklappt. Formatieren mit 4K Cluster Größe soll auch klappen, hab ich aber lieber nicht gemacht.
Alternativ kann man bestimmt die Karten löschen, die nicht benötigt werden.
Originaler Threat hier:
Direct download links for ECE 2017/2018 maps - Skoda Octavia Mk III (2013 onward) - BRISKODA
Amundsen MIB1:
P67_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Columbus MIB1/MIB2:
P67_N60S3MIBS2_EU_NT.7z
Viel Spaß beim Download!
Gruss,
Andy
Hi, habe deinen Threat gerade mal verfolgt. Hast du noch mehrere von den Blenden laminiert?
sind diese bei dir zu bekommen?
Gruss,
Andy
Hallo zusammen,
bzgl der Lüftungsteile kann ich gut verstehen, dass der Aufwand zu hoch ist. Hatte dazu auch Kontakt mit HS, die mir halt auch schrieben, dass der Aufwand einfach zu hoch ist.
Es ist bei den kleinen Teilen zu beachten, dass der Rüstprozess für eine Maschine auch zu kalkulieren ist, ebenso das Verhältnis Material und Bearbeitung. Eine Fertigung der Teile in China ist natürlich weitaus günstiger, als eine Fertigung in unserem Lande. Die Stundensätze für Mensch und Maschine sind absolut nicht vergleichbar.
Ich gehe stark davon aus, dass die Fertigung der Teile bei HS in Handarbeit erfolgt (klar, mit einer CNC Fräse), jedoch nicht mit automatisierter Zuführung.
Ebenso finde ich es (persönliche Meinung) nicht nötig, auch hier Carbonblenden kleben zu müssen, diese sind dann so klein, dass man sie eh kaum sieht. Außerdem wird dann die Anzeige des Airbags überklebet, was ich (persönlich) eher als NoGo ansehe.
Also, viel Spaß beim Carbon kleben
Andy
P.S.: ich könnte mir eine Blende auf der Klavierlack-Blende rund ums Amundsen vorstellen.... vielleicht kommt da noch was... es bleibt spannend
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das Anbringen war kein Problem. Man muss es halt langsam und vorsichtig machen. Habe erst einen Rand beim Schiebefach angehalten und vorsichtig abgesetzt. Dann den Rest rangedrückt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen,habe mir für meine O3 5e (kein RS) das volle Programm bei HS-CNC bestellt.
Qualität, Passform und Preis top! Auch wenn der Preis beim ersten Betrachten etwas sehr hoch erscheint, muss man aber sagen, dass er doch gerechtfertigt ist. Es handelt sich dabei um Carbon Platten, die CNC gefräst werden, also entsteht ja auch Verschnitt.Leider gibt es die Formen für die Getränkehalter noch nicht, aber wer weiß woran die Jungs noch arbeiten. Habe mir die Blenden etc in "matt" bestellt, da die glänzenden kratzanfälliger sind.
Überlege nun noch, die Paddel fürs Lenkrad zu bestellen, aber könnte mich bis dato noch nicht dazu hinreißen, da ich diese eh kaum nutze. Kann mir auch vorstellen, dass man eingeschränkt ist, Lichthupe oder Scheibenreiniung zu nutzen. Wenn jemand mehr dazu sagen kann, würde ich mich freuen.
Bin gespannt, was die Jungs sich noch einfallen lassen, wäre nicht abgeneigt, noch mehr an Carbon zu verbauen...
Gruss,
Andy