Beiträge von JederwieeRSverdient

    Hi Leute!


    Es hat sich wieder was getan an meinem 1Z.


    Die Kofferraumbeleuchtung sowie die Kennzeichenbeleuchtung erstrahlen in Hellem Weiß, dank der Bucht und Ledoli (Den es wohl leider nicht mehr gibt)





    Seit Kauf des Wagens hatte ich am Radlauf hinten links eine kleine Roststelle die jetzt meinte plötzlich zu mutieren und meinen Radlauf aufzufressen. Wurde Lackiert und sieht wieder Toll aus :D Hoffe das bleibt auch so. Muss noch Poliert werden wenn der Lack ausgehärtet ist.




    Da noch Lack übrig war habe ich einen Teil der Motorabdeckung lackieren lassen in Wagenfarbe. Die Schrift wird noch Schwarz glanz gemalt und ich versuche ein Facelift Motorhauben Emblem darauf anzubringen wo eigendlich dieses Minderwertige Plaste Logo ist.







    Die Seitenspiegel haben das VRS Logo erhalten, habe leider kein Foto zur Hand sieht aber echt schnieke aus.
    Als nächstes bin ich auf der Suche nach einem Dachkantenspoiler von Milotec, falls also jemand noch was hat bitte melden.
    Dann habe ich mir noch überlegt auf den Kühler hinter der Stoßstange das VRS Logo zu Sprühen, die Frage ist nur mit welcher Farbe. Ich denke mal die Lackierten Stellen am Kühler werden schlechter Kühlen als vorher? Oder ist das zu vernachlässigen?
    Für die Bremssättel habe ich geplant die erstmal wieder schön zum glänzen zu bringen und dann diese Caliper Sticker mit dem VRS Logo anzubringen.
    falls mir dazu jemand nen Tipp hat wo ich die in guter Qualität bekomme würde ich mich auch freuen.


    So das wars erstmal wieder. Freue mich auf Anregungen, Tipps und Antworten.


    Cheers

    Hi Jungs danke für die nette Begrüßung.
    @silverR1racer Die Osram Nebler Geschichte klingt interessant. Möchte die Nebler in der selben Kelvin Zahl wie die Xenin Brenner. Rückleuchten gefallen mir Original am besten. Evtl rüste ich um auf LED Birnen im Original Gehäuse.
    Led mäßig kommen jetzt dann erstmal die Kofferraumleuchten dran. Die funzeln sind ja grausam. :D

    Danke, ja mir gefällt der 1z momentan am besten außen zumindest.


    Ich heiße übrigens nicht Olaf. Das war der Abschlusssatz von gleichnamigem Comedian. :D


    @fNatic


    Die aga dürfte 3 jahre alt sein. Top Zustand. Aber die MSD Attrappe ist viel zu laut. Muss mir dazu was überlegen.

    Echte Le Mans kosten doch ein Vermögen oder? Das der Stern in Gold am besten Matt bei einem Raceblauen super ausschaut war klar <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Die fahren zur Zeit ziemlich viele und kleben dann BBS Embleme drauf <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/nothatway.gif" alt=":nothatway:" />
    Die Speedlines sind halt sauschwer und ein absoluter Horror zum Putzen



    Hallo, wie schwer sind die Felgen denn? Ich will mir die nämlich auch vielleicht zulegen und möchte doch trotzdem etwas aufs Leistungsgewicht schauen. Gerade bei ungefederter Masse ja nicht schlecht wenn man da einsparen kann.


    Gruß Patrick

    Den Wagen habe ich bereits mit ein paar Modifikationen gekauft.
    Darunter zählen :
    die Komplette Milotec Front
    AP- Gewindefahrwerk ( Mit dem ich übrigens ziemlich zufrieden bin bisher. )
    Friedrich Motorsport Aga Gruppe A+ in 63,5mm Durchmesser
    Einen Subwoofer im Kofferraum inkl. Verstärker
    Doppeldin Kenwood Radio
    Diverse Aufkleber mit Handgesten die wohl auf das Weibliche Geschlechtsteil abzielen und die ich schon zu 90 Prozent entfernt habe.
    :lol:


    Die 19er Sommerräder habe ich nicht dazu gekauft, da sie mir nicht 100pro zugesagt haben.


    Nun ja. Nach dem die meisten Aufkleber runter waren flog das Radio raus und mein altes, besseres kam rein.


    Pioneer AVH-X5700DAB+


    Allerdings passt leider die Radioblende nicht. Da bin ich auf der Suche nach ner passenden. Die einen meinen es gibt ne Originale Blende von einem OEM Skoda Radio. Die anderen sagen ich soll mir ein Paket für um die 50€ kaufen, da ist alles dabei. Für Tipps wäre ich dankbar.



    Als nächstes ging mir der verwendete Kennzeichenhalter auf den Keks, zudem sich dort Aufkleberumrisse eingebrannt haben.
    Ich wollte unbedingt einen Rahmenlosen und bin auf Klettband von 3M gestoßen. Nennt sich 3M Dual Lock. Das hält wie sau und man sieht absolut garnichts. Bei Bedarf kann man das Kennzeichen einfach abmachen und wieder anbringen. Bei Interesse kann ich dazu einen Umbau Thread eröffnen.


    Einmal Original Halter



    Und jeweils die Variante mit Klett








    Die Blaue Strebe hinter dem Grill hat mich extrem gestört und ich habe sie kurzerhand mit Matt schwarzem Plastidipp "Foliert"








    Irgendwie bekam ich dann eine Eingebung und habe mich entschieden die Edelstahlumrandung vom Milotec Grill ebenfalls zu schwarz zu Lackieren.
    Meiner Meinung nach erinnerte mich der Grill davor in Verbindung der Farbe vom Auto zu sehr an einen Opel OPC, zudem fand ich den Grill dadurch zu klein.


    So sahs dann aus:




    Nachdem ich ein paar Tage so rumgefahren bin, fand ich den Grill dann doch irgendwie Langweilig. Heute habe ich deshalb das Emblem wieder am Gitter Montiert und war überrascht was es für einen Unterschied ausmacht.


    Aber seht selbst





    Das war bzw. ist der Stand bis heute.
    Geplant sind auf jeden Fall noch eine Spoilerlippe ( Warscheinlich die von Ingo Noak) und ein Dachkantenspoiler ( Denke dann der von Milotec) .


    Aber die Sachen kommen dann wahrscheinlich erst nach dem Winter her, die bei uns hier übrigens ziemlich deftig sind.



    Morgen sollte dann meine Bestellte Kennzeichenbeleuchtung kommen über die ich dann auch direkt Berichten werde.



    Ansonsten Plane ich eine Leistungssteigerung zu machen bei den Brüdern von RRamahni Performance, die Jungs sind der Wahnsinn was die alles aus den Autos rausholen können.


    Und ziemlich bald sollte der Hifi Kram ordentlich verbaut sein und der Subwoofer in die Reserveradmulde verschwinden.


    Momentan siehts so aus:


    Hi zusammen,


    als frisch gebackener "RS" Fahrer möchte ich hiermit meinen Einstand leisten. :D
    Mit meinen Vorgänger Autos habe ich auch gleichzeitig etwas Forum Erfahrung gesammelt und hoffe auch hier auf nette Plaudereien, technische Tipps und Tricks und den ein oder anderen Erfahrungaustausch.
    Eigentlich komme ich aus der Audi Fraktion und hatte die Marke Skoda so gut wie nicht auf dem Radar.


    Bis vor Kurzem bin ich ein Audi A4 B5 gefahren an dem bisschen was gemacht war.


    Davor nen A3 an dem ebenfalls ordentlich was gemacht wurde.




    Durch unseren süßen " Neuzugang", war ich gezwungen mich nach einem größeren Wagen umzuschauen. Es hätte eigentlich ein Audi A4 B7 Avant werden sollen. Vorraussetzung 2.0 TFSI. Der Haken: Preis zu teuer für zu wenig Ausstattung und zu vielen Kilometern Laufleistung.
    Kurzum habe ich mich in der VAG Palette umgeschaut und plötzlich taucht da dieses Geile Gerät in Racing Blau auf.









    Alle Kriterien erfüllt und sogar übertroffen. :thumbsup:



    Ich habe den Wagen knapp 3 Wochen und habe schon ein zwei Kleinigkeiten geändert die mir so nicht gefallen haben.
    Ich würde gerne schon alles zeigen was sich schon getan hat und was der Wagen bereits verbaut hat.
    Leider ist es jetzt aber schon ziemlich Spät für meine Verhältnisse, da ich morgen früh raus muss. Ich werde allerdings nach und nach Bilder Posten von den bisherigen Änderungen und erhoffe mir mit viel Geduld, Fleiß und eurer Hilfe wieder mal nen Netten Wagen auf zu bauen.


    In diesem Sinne, Euer Olaf. :P