Beiträge von flipcan16

    Ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
    Hab das Monotube (28851-10) nun seit drei Wochen verbaut und heute erfolgreich eingetragen bekommen. (Nur zu Info - Feder VA: 28851-2 VA (F), Feder HA: 28851-7 HA (R)) Rundum wurden 330mm abgenommen. Steht echt schön da!


    Zum Einbau:
    Wenn man ein bisschen schrauben kann ist es echt ein Kinderspiel. Ein Schlagschrauber, Federspanner und dieses Spezialwerkzeug zum spreizen der Klemmfaust vom Stoßdämpfer machen das Leben entschieden leichter. Auch das Lösen der Antriebswellen machts leichter. :D
    Vorne bin ich genau am TüV Bereich von 220mm zwischen Oberkante Federauflage und Mitte Stoßdämpferfixierschraube. (220-240mm) wobei ich rechts auf 213mm runterschrauben musste damit er gerade steht. TÜV wars egal.
    Hinten hab ich ein Maß von 46mm hätte also noch 11mm!!! nach unten im TÜV-Bereich. (35-60mm)
    Beim Freundlichen hab ich bloß Achsvermessung und Lichtgrundeinstellung machen müssen da keine weitern Assistenzsysteme an Board sind.


    Fahrverhalten und Komfort:
    Kopfsteinpflaster/Spielstraße/Verkehrsberuhigter Bereich - man merkt dass man ein Sportfahrwerk hat :P ist im Vergleich zur Serie schon sehr holprig.


    Normal innerorts - keine große Änderung... im Gegenteil! die Frau hat es als harmonischer und komfortabler - grad bei Gullis - wahrgenommen.


    Überland - BOMBE!! ;(:love::love: Knackig aber nicht unangenehm hart. gerade bei Querkanten schlägt es nicht so wie das Serienfahrwerk. Das Auto fährt wie auf Schienen ohne zu hüpfen oder zu schlagen. Wankbewegung /Neigung der Karosse sind gegen Null. Passt perfekt zum RS. Fremde denken das ist Serie weil sie es so erwarten würden von einem RennSport/ RallySport. Ich persönlich finde ein M-Fahrwerk bei dem E91 meines Kollegen hier zu hart.


    Autobahn - Ab 180 wird es wieder härter und neigt zum leichten hoppeln bei langen Bodenwellen. aber nie unangenehm, unvorhersehbar oder gar unkontrollierbar. Ist halt ne holprige Schiene :P


    Mein persönliches Fazit: Genial! voll zufrieden und unterm Strich Sportlichkeit mit jeder Menge Restkomfort und absoluter Alltagstauglichkeit!


    Ich möchte in diesem Zuge mich auch bei den Jungs und Mädels hier für ihre Eindrücke und Erfahrungen bedanken. Es hat mir bei der Entscheidung viel geholfen.
    :thumbsup:

    Vielen Dank.


    SF hab ich auch lesen können aber google hat nichts ausgespuckt. Muss auch zugeben "Strasse forged" hör ich zum Ersten mal. :D
    Aber ich denk mal da es sich um US Felgen handelt wird es wohl schwierig hier in D. Nicht unmöglich...aber schwierig.


    BTW: gesundes Neues

    Hallo zusammen,


    nachdem ich schon fleißig seit einem halben Jahr hier alles aufsauge, stelle ich mich nun doch mal vor.


    Ich heiß Rene, bin 30 und komme aus der Nürnberger Gegend, genauer dem Erlangen-Höchstadt-Kreis (ERH).
    Zum Thema Auto sei soviel gesagt, ich habe es nicht gelernt aber ich weiß mir durchaus zu helfen.
    Mein Dad und ich haben mittlerweile eine beachtliche Werkstatt mit jeden nützlichen uns umnützlichen Werkzeug.
    Der klassische Hobby-Schrauber eben.


    Dieses Jahr habe ich mir selber ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht.
    Octavia Combi RS230 in Stahlgrau.


    Wie kam es dazu? Zuletzt hatte ich als Daily einen A6 4B Avant 2.5TDI Quattro und als Spielzeug die letzten 8 Jahre einen Nissan 200SX S13 mit leichten Modifikationen.
    :muahaha:
    Da der Audi nur noch Zicken machte und der SX nur in der Garage stand, musste eine Wende her.
    Viel Platz, großer Kofferraum zwecks Familienplanung, Automatik (ist schon verdammt bequem), Leistung und das gewisse Etwas.
    Deshalb der RS.


    Wenn die Kiste dann Mitte Januar da ist, werd ich wohl auch einen Showroom Thread aufmachen.
    Ideen hab ich schon viele!


    In diesem Sinne. Allen schon mal einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2017.


    MFG Rene