Ja Herbert da geht was. Lässt sich aber zum Glück auch ganz normal bewegen. Da ist der Spritverbrauch dann auch gleich wie Serie.
Beiträge von schandi
-
-
Wie siehts jetzt aus gibt es schon einen fixen Termin?
Wünsch euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr
PS: bin seit gestern mit APR Stage 1 Low unterwegs (echt Hammer)
-
Kann am 22 und 29 Jänner. 28. scheidet leider aus da ich om verkauf tätig bin und daher am Samstag arbeiten muss.
Mfg
-
Immer wieder gern dabei.
-
Denke das ist so. Musst beides neu abnehmen lassen und hoffen das es funktioniert.
-
Danke hab sie sowieso schon mit ET45 bestellt.
-
-
Kenn mich mit der Einpresstiefe nicht so aus was ist da der unterschied ob 35 oder 45ET.
-
ET45 mit 225/40R18 Reifen
Sollte passen oder?
-
Was sagt ihr zu den Ronal r54 mcr jetblack red rim 8x18 ET45 auf meinen 230er für den Winter.
-
Warum nicht du bist selbst verantwortlich wie schnell du damit fährst.
-
Wenn du in der Nähe von St. Pölten wohnst kann ich dir die Anlage gerne vorführen.
Ich würde sie auf jedenfall wieder kaufen. Ist echt cool das Ding -
[quote='VRTRTRWGN','https://octavia-rs.com/thread/24650-vrtrtrwgn-aus-o-esterreich/?postID=472106#post472106']Zitat von schandi: „Das Auto kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann dir für einen fetten Sound die Remus AGA empfehlen.“
ob die passt beim 4x4 ist fraglich oder ist deiner ein 4x4?
Nein hab einen 230er
-
Das Auto kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann dir für einen fetten Sound die Remus AGA empfehlen.
-
Meine hab ich jetzt auch endlich eingebaut. Gelle Sache muss ich sagen.
-
Kann man eigentlich das Kabel an den Motoren verkehrt anstecken oder ist nur eine Richtung möglich. An der Box geht's nur in eine Richtung.
Hab jetzt auch einen gebogen und bei einem die Schraube raus da die Haft nicht gut gehalten hat.
Die Motoren hab ich auch schon montiert und die Schrauben mit Gefühl angezogen. Hoffe die Feder findet ihren Weg und ich sie nicht verspannt hab.
-
wie hast du es gelöst? Schraube entfernt oder umgebogen?
-
Hab es schon angeschaut aber zugegebenermaßen nicht allzu intensiv. Werd mir das heute mal ganz in Ruhe anschauen und dann entscheiden was ich mach.
-
So jetzt kommt Licht ins Dunkle. Hab grad nochmal mit Remus telefoniert und der Hebel ist einfach nur das Sicherungsblech. Schraube raus Sicherungsblech (Hebel) raus und Schraube rein oder eben nicht dann klappt es mit der Klappensteuerung. Da der Hebel ind der Genehmigung nicht erwähnt wird fällt es auch weiter nicht auf wenn dieser fehlt. Wenn die Schraube drin ist sollte man keinerlei Probleme mit den Gesetzeshütern haben.
Bei irgendjemand war die Schraube nicht verschweißt. Kannst du meine Aussagen zum Blech bestätigen bitte.
-
So wie mir das Remus gesagt hat würde ich meinen das dieser beweglich sein muss.
-
Hab diesbezüglich jetzt mit Remus telefoniert. Die meinen das wenn ich die Schraube löse den Hebel auf offen stelle und dann wieder die Schraube reindrehe lässt sich die Klappe nicht mehr schließen. Auch blöd. Das ist echt eine verzwickte Sache.
Als nächstes meinte der liebe Herr von Remus er würde mir nicht empfehlen die Anlage als Laie zu montieren. Garantie wäre dann futsch. Das ist gar nicht gut. Weiß schön langsam nicht mehr weiter. Muß doch irgendeine Werkstatt geben die das Teil montiert.@andy_rs
könnte sein das es am Montag noch nicht soweit ist das ich das Teil runter hab. -
Ja eben so muß ich was verbiegen. Wenn ich die Schraube rausdrehe und dann den Hebel auf offen stell und danach die Schraube wieder anschweiße ist nix verbogen und nix beschädigt und kann mich an der Klappe erfreuen.
-
Kann man nicht auch die Schraube rausdrehen Hebel danach auf öffnen stellen damit sich die Klappen steuern lassen und dann wieder Schraube rein und Festpunkten. Oder funktioniert das so nicht? Wäre eine einfache Lösung und niemand würde was merken das manipuliert wurde da nix verbogen und schraube vorhanden.
-
Kann ich erst ab Montag beantworten.
Es gibt aber schon einige die sie verbaut haben und sicher was dazu sagen können. -
Ha und schon bin ich sie los. andy_rs bekam den Zuschlag
-
Werde das so machen wie du vorschlägst Andy_rs dann erspar ich mir eine Hebebühnen stunde vielleicht
Das heißt die original AGA ist in einem Stück. Wow hoffentlich geht die auch einfach zum ausfädeln. Werd ich dann gleich Vorort verschrotten. -
Hab meine Chefin zum halten mit. Dachte die Kabeln sind besser von unten zu verlegen aber wenn du sagst es geht auch so wird ich die Elektrik vorher machen.
-
So kommenden Montag werde ich die Anlage selbst einbauen. Hab in der Nähe eine Mietwerkstatt gefunden und versuche mein Glück nun selbst. Da ich absoluter Laie bin was Autos betrifft bekomme ich das eurer Meinung nach hin bzw. worauf sollte ich achten. Mit Werkzeug kann ich soweit umgehen und drehmomente sind mir nicht fremd. Hebebühne ist vorhanden und ein Werkzeugkasten ebenfalls. Die Rohre der Anlage sind nur gesteckt und mit Schellen gesichert oder?
-
So hab meinen Remus heute bei Fosab abgeholt. Hat alles super geklappt und alle waren sehr freundlich dort.
-
-
Ich hätte gerne das Pech das beide Schraubenzieher nicht verschweißt sind.
XX230 du hast jetzt ein Blech verbogen? Bekommt man das theoretisch wieder in den Originalzustand zurück?
Besser ist sicher Schraube raus und Kopf anschweißen oder?
-
Kann Sie definitiv auch schon vor Ort abholen.
-
-
Also Mib 2. Wie kann man da Video in motion codieren. Kann man mib2 überhaupt schon codieren?
-
Nein Gott sei Dank fahr schon seit Juni damit.
-
Hab ich im RS230 TSI das Columbus Mib 1 oder das Mib 2? Kann ich das wo nachlesen bzw. in den Radio Einstellungen rauslesen?
-
Tolles Wetter tolle Leute und naja tolle Autos. Alles in allem ein total super Treffen.
-
Bis morgen Mike und die anderen.
-
Das mag wohl sein.
-
Schöner Wagen