Beiträge von erdi24

    Mir ist schon klar, dass der Vergleich hinkt. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich schon Erfahrungen mit anderen Fahrwerken gemacht habe. Ich gehe davon aus, dass du ein Bilstein verbaut hast? Nur jetzt wieder das Fahrwerk tauschen ist echt ärgerlich. Darum erst mal testen ob meins vielleicht nicht in Ordnung ist.

    Zitat von erdi24: „Ich bin mit meinem überhaupt nicht zufrieden, es fährt sich einfach schxxxe.“


    Ziemlich pauschale Aussage. Bin gerade wieder voll beladen mit vier Personen nach St. Peter Ording gewesen, alle ohne Frakturen geblieben. Warum hast…


    Im lowspeed bereich finde ich es einfach zu hart, und im high speed bereich zu weich. Es sollte genau umgekehrt sein. Genau aus diesem Grund habe ich ja das H&R gewählt, das es linear arbeiten soll, während andere Fahrwerke degressiv arbeiten.


    In meinem vorhereigen Fahrzeug, 1er M, bin ich ein Bilstein Clubsport gefahren, das Fahrwerk war um welten besser. Mir ist klar, dass man die beiden Fahrwerke nicht vergleichen kann. Aber trotzdem habe ich mir von dem Monotube ein harmonischeres Fahrverhalten erwarten. PS Ich fahre seit 10 Jahren auf den verschiedensten Rennstrecken, mit modifizierten Fahrwerken. Darum denke ich, kann ich das ungefähr einschätzen wie so ein Fahrwerk sich verhält. ;)


    Extrem tiefergelegt habe ich den Wagen auch nicht, es ist noch reichlich Restgewinde vorhanden, muss ich später mal ausmessen.

    Gibt es jemanden in OWL, am besten Raum Bielefeld/Herford der auch ein H&R Monotube verbaut hat.


    Ich bin mit meinem überhaupt nicht zufrieden, es fährt sich einfach schxxxe. Nun wollte ich mal überprüfen ob das Fahrwerk generell so in de Auslegung ist, oder ob meines nicht in Ordnung ist.

    Nabend allerseits,


    morgen wird mein H&R Monotube eingebaut und nun bin ich am übelegen wegen der Einstellung. Ich möchte ein agiles Fahrverhalten erziehlen.


    Daher dachte ich so an folgende Werte:


    Sturz Va: Ergibt sich aus der Tieferlegung optimal wären 1,5°
    Spur VA: 0° es entsteht ja eine leichte Vorpur durch den Antrieb.


    Sturz HA: ein halbes Grad weniger als die VA also ca. 1,0°
    Spur HA: hier würde ich eine minimale Vorpur fahren für den Geradeauslauf, so ca. 6" Gesamtspur.


    Auch wenn die Werte außerhalb der Toleranz liegen sollten, wichtig ist nur die Fahrbarkeit.


    Kann man das so machen? Oder wird das zu heikel auf der Autobahn?


    Grüße Christoph

    Auf der Essen Motor Show habe ich die Felgen gefunden für meinen RS, Lenso BSX.


    Leider war an dem Lenso Stand kein Octavia RS,jedoch zu meinem GLück hatte Milotec einen blauen RS ausgestellt, also kurzerhand die Felge geschnappt rübergelaufen und drangehalten. :thumbsup:



    Gestern habe ich eine E-Mail meines Verkäufers erhalten, dass mein Auto diese Woche gebaut wird und vielleicht schon nächste Woche bei ihm ist, ich hoffe die Übergabe geht schnell, denn aufbereiten braucht das Autohaus den Wagen nicht.

    Ht hier jemand Erfahrungen was der maximal mögliche Sturz an der VA ist? Ohne andere Domlager zu verbauen.


    Die meisten hier haben ja um die 1° negativen Sturz, wenn es so auf 1,5° möglich wäre, das wäre schon super.