Beiträge von wundii

    Moin @all,


    ich darf mich nun das zweiten mal von meinem warmen Wartestuhl in diesem Thread erheben.


    Leider ist mir der Abschied von meinem alten stahlgrauen RS namens "Paulchen" doch recht schwer gefallen und ich trauere ihm noch ein wenig nach. Es war eine schöne Zeit mit Ihm, mal von dem Sturmschaden und dem Motorrad was unbedingt hinten auffahren musste abgesehen.


    Jetzt freue ich mich aber rießig mit dem neuen RS auf eine genauso schöne oder sogar bessere Zeit, vor allem das DCC und das digitale Cockpit hat es mir angetan :love:


    Noch einmal eine kleine Zusammenfassung:
    Octavia Kombi TDi 4x4 RS
    DSG
    Corrida Rot
    Vollausstattung bis auf Panoramadach und Anhängerkupplung.
    Bestell: KW 29 (ups... vertippt, es war KW 26)
    Produktion: KW 38
    Abholung: 07.10.2019


    Es gab lediglich eine Verzögerung bei der BAG, die haben unverhältnismäßig lange für die Freigabe/Überprüfung gebraucht, dadurch hat sich die Auslieferung bei mir um paar Tage verzögert.




    Ich wünsche euch allen eine schnelle und problemlose Ausliefung, bis dato lasst euch nicht die Vorfreude nehmen, denn anschließend gibt es ein dickes grins im Gesicht! 8)


    Beste Grüße
    Wundii

    @BadaSW Viel Spaß mit deinem neuen RS 8)


    @Zaskar Das tut weh von so einem Kundenkontakt zu lesen und das Autohaus bekleckert sich da nicht gerade mit Ruhm. So wie ich das Überblicke dauert eine TSI Bestellung in Deutschland 3-4 Monate und beim TDI 4-6 Monate. Dies sollten die Verkäufer eigentlich wissen, meiner hatte mir dies so gesagt (KW26) und das Forum bestätigt dies. Dann vergibt Skoda pro Land gewisse Kontigente, leider zieht Deutschland vs Österreich/Schweiz den kürzeren, hier wird der neue RS in der Regel bis zu 1-2 Monaten später gebaut/ausgeliefert. Einige wirklich große Händler bestellen diverse Fahrzeugkonfigurationen vor und spekulieren darauf, dass Private bzw. Gewärbliche-Käufe eintrudeln. Das hat den Vorteil das bis zur vergabe der FIN die Bestellung angepasst wird und der Kunde in Deutschland gut 1-2 Monate primär beim TDI einsparen kann. Beim meinem jetzigen RS der noch vor der Tür steht habe ich etwas mehr als 6 Monate gewartet, da lag die Lieferzeit zwischen 5-8 Monaten für den TDI... davor sah es noch übler aus. Es haben damals einige nach mir beim Händler bestellt und eher bekommen. Für den nächsten muss ich nun genau 4 Monate warten. Dann kommt es auch immer darauf an ob alle Extraausstattungen vorrätig sind, wie Skoda das Fahrzeug einplant usw... die Liste könnte man jetzt vermutlich noch weiter führen. Genauso kann es sein das der Junior Verkäufer bei der Bestellung misst gebaut hat und das ewig gedauert hat bis alles sauber bei Skoda im System war. Ich hoffe nur für dich, dass jetzt alles glatt läuft und der Gute nicht beim Autohaus noch vom "Hänger fällt"... hatten wir auch schon. Aber eins werden dir alle bestätigen, nach den ersten Kilometern ist das alles vergessen und bis dato drücke wir die Daumen für dich :thumbup:

    Moin Mädels und Junx,


    hab gerade die fixierte KW für meinen neuen TDI Combi 4x4 DSG (volle Hütte außer Panoramadach) erhalten.


    - bestellt in der KW 26 (Nord-Deutschland)
    - fixierte KW ist nun 37
    - Auslieferung wird in KW 39/40 erwartet


    Grüße Wundii

    Gerade hat der freundliche Angerufen, Auto ist gebaut. Er weiß nur noch nicht genau wann er vom Hänger fällt. Haben jetzt den 8.8. ausgemacht


    Bestellt am 23.5.
    Abgeholung am 8.8.
    Das wären dann genau 11 Wochen, ganz schön fix


    Das ging ja wirklich fix, magst du bitte kurz verraten aus welchem Land du kommst?
    Da die Wartezeit zu Falke ganz schön different ist.


    Grüße Andi

    Naja also um genau zu sein geht es hier rein um den Frontantrieb. Im Gegenzug wird in diesem Schreiben angeboten, die Bestellung auf einen Allrad abzuändern oder die Bestellung zu kostenlos zu stornieren.


    Ich habe mich für die Allrad Variante…


    Ich drücke Dir die Daumen, meine Bestellung ging KW 26 raus, TDI 4x4 volle Hütte ohne Panorama Dach, hoffe sehr das du deinen RS wirklich schnell entgegen nehmen kannst.


    Gruß wundii

    Heute um 15:00 Uhr war die lang ersehnte Übergabe, somit erhebe ich mich nun von meinem kippeligen Stuhl mit diesem Abschlußpost inklusive paar sonnigen Bilder.
    Für alle noch wartenden, schließe ich mich den Vorredner an, das Warten lohnt sich jeden einzelnen Tag und zum Schluss ging es doch irgendwie schneller als gedacht.


    BW: 20/2016 (18.05.2016)
    PW: 37/2016 (18-19.09.2016)
    LW: 39/2016 (30.09.2016)

    Mh... hatte nach einem Platten die Anzeige zurückgesetzt, da stand das Fahrzeug noch recht schief im Gelände rum, nach paar Meter auf gerade Strecke kam die Anzeige wieder und nach erneutem zurücksetzen der Anzeige war alles wieder iO. Dachte in diesem Augenblick das Skoda das über die Achsgeometrie ausliest (wie beim Niveausensor bei der HA für`s Xenon) , habe es gerade rausgefunden das sie dies über dem ABS Sensor berechnen. Entschuldige für meine Fehlinformation. ;(

    Ah wie geil, gleich meinem Kumpel mal weiterleiten, der ist Außendienstler von Cannondale vielleicht kennt er diesen Aufkleber schon :D


    Nachtrag:
    Die Hasen ohne die beiden Hersteller Logos sind ein Cannondale-Logo, da wurde vermutlich dieser Aufkleber veredelt oder neu nachgebaut :thumbsup:


    @Stinger davon gehe ich auch aus :D Es freut mich das Du noch so begeistert bist, dass macht die Vorfreude bei mir nun noch größer und ab jetzt warte ich geduldig auf den erlösenden Anruf. Vielleicht sieht er dieses Jahr noch die Dolomiten 8)

    Es gibt seit gestern einen weiteren RS in dieser Welt, aktuell steht er noch auf dem Werkshof und wartet auf den Transport. Laut meinem :) wird die Übergabe auf Ende KW 40 bis Anfang 41 geschätzt, muss wohl den letzten Zug knapp verpasst haben :whistling:


    @Stinger ich habe nun somit auch ein "Montags-Auto" :rolleyes:

    Bezüglich des Reifendruck`s, einfach das Fahrzeug auf eine ebenen Fläche bewegen wo die Achsen gleich eingefedert sind und einige Sekunden lang die Reifendrucktaste drücken bis das Symbol einmal blinkt/aus geht. Dann hat er den neuen Achswinkel aufgenommen (genaueres findest Du auch im Handbuch). Bezüglich ESP, kann ich leider nichts sagen.

    @02Patrick1991 den Kopf nicht hängen lassen, frage am besten Anfang Oktober noch einmal nach, vielleicht bist Du da schon wieder nach vorne geruscht! Ich drücke dir da die Daumen!
    @Schni112 ich werde auch schon so langsam immer unruhiger, auch wenn meine RS erst nächste Woche die Welt erblicken wird, durchhalten!! 8)
    @RF109 könnte hinhauen, dass er vielleicht schon gebaut ist. Ich wurde mit der BW 20 auf PW 37 fixiert, ich drücke dir auch die Daumen.

    Mh... mein letztes Bild von meinem geliebten 1Z kam leider nie an... ach und es war in Brandenburg A13 höhe Araltankstelle kurz vorm Dreieck Spreewald :soldier:

    Es soll ja gut 15 mm tiefer sein, subjektiv betrachtet sieht man dies deutlich an der VA und weniger an der HA, wenn man das erste Bild von diesem Post von Patrick81 mit dem von Stinger vergleicht. Wie @Stinger schon sagt, man sollte diese Fahrzeuge mal genau nebeneinander gesehen haben um es auch optisch besser vergleichen zu können. Mein alter Octavia 1Z (kein RS) mit werksmäßig verbauten Sportfahrwerk der gut 20mm tiefer war, war optisch gegenüber einen normalen Octavia auch nicht tiefer, man hat es aber dann doch recht deutlich gesehen wenn die beiden Fahrzeuge nebeneinander standen.


    Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E)

    Im grunde stimmt dies ja, aber ich finde es schön zu sehen wenn wieder jemanden sein heiß ersehnten RS bekommen hat und dann auch damit seinen letzten Post hier über dieses Thema zu besiegeln. :rolleyes:

    @Nr47 ich finde es super das die dein RS wieder vorziehen konnten, aber ich finde es unverständlich warum dein Händler so eine falsche Lieferzeit angegen hat, mit viel Glück wurde mir von vornherein gesagt 3-4 Monaten mit den Hinweis das ich eher mit 4-5 Monaten rechnen muss oder sogar mit 6, da noch Werksferien zwischen der Auslieferung sind. Rechnet man diese bei Dir raus sind es rund 2 1/2 Monate, bitte verstehe dies nicht falsch ich freue mich für Dich, nur ich wundere mich etwas sehr über SAD und deinem Händler.

    DCC kannst du jetzt noch für den nicht FaceLift (aktuelles Modell) bestellen, vermutlich wirst Du diesen aber nicht mehr vor 2017 bekommen, es hieß im Forum das es nur ein bestimmtes Kontigent gibt für den nicht FaceLift. Somit solltest Du dich recht schnell entscheiden wann Du deinen Octavia bestelle möchtest, sonst wird es ein FaceLift Modell.


    @Browning dies ist nicht ganz richtig mit Deutschland, auf Anfrage beim Händler kannst Du dies mitbestellen.

    Bei mir geht es nun so langsam in die heiße Phase und der Stuhl fängt langsam an zu wackeln, nach meinem Telefonat mit dem :thumbsup: wurde aus meiner unverbindlichen KW 38, davor war es KW 37, nun wieder zurück zu einer fixierten KW 37 8o. Somit könnte ich, wenn er direkt am Wochenanfang gebaut wird und mit etwas Glück beim Transport noch vor dem Oktober mit Ihm durch die gegen düsen. Selbst wenn es etwas länger dauern sollte, ist er bis spätestens Anfang KW 41 bei mir 8)


    @udo_1988 und @RS Freund wir sind dann gespannt auf eure Bilder 8)

    @Hudi jup das sieht aus wie belüftete Sitze :rolleyes: und der Schalter an der Tür unten wird für elektrische Heckklappe sein zum öffnen 8) ich freue mich auch schon auf dieses Auto und wer weiß in paar Jahren muss ja wieder was neues her :D

    @JotSan warum willst Du deinem :D die "Ohren waschen", er kann doch genauso wenig dafür wie Du. So wie ich dies überblicke gingen bis Mitte diesen Jahres die meisten RS zwischen 3-5 Monaten über die Bühne. Aktuell seit 1-2 Wochen werden doch vermehrt viele RS die unverbindlich Produziert werden sollten ab ungefähr KW 35 mit weiteren bis zu 6 Wochen versehen, warum? Keine Ahnung. Somit war die Aussagen/Termin KW 43 von deinem :D , doch korrekt, alles was danach passiert, liegt in den Händen von Skoda. Eins kann man noch fest halten, dass deutsche Fahrzeuge gefühlt deutlich länger brauchen als aus anderen Ländern. Damit müssen wir leider leben ;(

    @BrainsWorld ach ich dachte er wurde am 22.08. gebaut, dass er dann noch auf die KW 35 gerutscht ist, ist schade. Vermutlich ist dies nun eh egal, er existiert jetzt und vielleicht steht er schon ab nächster Woche bei deinem :thumbsup: freue mich nun schon auf deine Fotos :D


    @Exsoon2 bin da meist noch im Wochenendmodus und trauere dem ruhigen Tagesablauf nach :embarrassed:

    Hi Ihr alle,


    auch wenn ich schon den ein oder anderen Post geschrieben und viele gelesen habe, möchte ich mich jetzt gerne hier kurz vorstellen, da mein RS PW 38/2016 mit etwas Glück in spätestens 6 Wochen vor meiner Haustür steht wird.


    Ich bin Andi, 32 Jahre jung und komme ursprünglich aus und bei Kamenz in Sachsen her und wohne nun schon viele Jahre etwas nördlich von Hamburg. Seit 2007 bis zum 6.6.2016 war ich in besitz eines Octavia Combi TDi mit 140PS, leider musste ich dieses schöne Auto wegen einem Haarriss im Zylinderkopf nach 245.000 km abgeben. Es ist schon seltsam für mich, dass ich weiß das dieser nun im Libanon seine neue Heimat gefunden hat. Nun ist es Zeit für einen neuen Kombi und es stand für mich schon seit 1-2 Jahren schon fest, dass nächste Auto wird ein RS. Diesen habe ich in der KW 20 bestellt und freue mich nun jeden Tag ein wenig mehr, dass dieser bald da ist. In dieser Zeit fahre ich mit einem geliebten Oldi auf Arbeit aber keine weiten Strecken wie mit dem Octavia. Es handelt sich hier um einen VW Golf 2 mit Bärenstarken 54PS aus dem Jahre 1983 mit der Ausstattungslinie CL, ohne jegliche extras. Wie man so schön sagt, dies ist Auto fahren pur ohne schnickschnack und es macht super viel Spaß.


    Ich freue mich sehr über die Zeit hier im Forum und bei den ein oder anderem Treffen dabei sein zu können. Wenn nichts dazwischen kommt werde ich die ersten Leute aus diesem Forum auf dem Nordlichttreffen kennen lernen.


    Anbei möchte ich noch paar Bilder von meinem alten O² und meinem Oldi zeigen.


    Beste Grüße,
    Andi

    Da kann man nur hoffen das die, die LED Scheinwerfer soweit entwickelt haben um nicht genau in die selber Schublade gesteckt werden zu müssen wie die vom Leon. Ich erinnere mich gut wo mich die erste E Klasse mit LED Scheinwerfern auf der Autobahn überholt hatte, da dachte nach diesem abartigen Lichtkegel das ich keine Abblendlicht mehr an hatte, weil dies so traumhaft und hell die AB ausgeleuchtet hat und ich war immer zufrieden mit meinem Xenon im 1Z.