Beiträge von Flo84

    Die Optik interessiert mich dabei absolut nicht aber ich finde es aus Korrosionsgründen nicht wirklich akzeptabel eine Feder so auszuliefern. Da werden die Federn komplett in Öl ertränkt um sie rostfrei vom Kugelstrahlen bis zum Pulvern zu transportieren, wo man sie dann erst wieder waschen/entfetten muss und dann werden sie mit blanken Stellen ausgeliefert? Sorry aber da hab ich persönlich einfach einen anderen Anspruch an deutsche Hersteller.
    Bild 2 und 3 sind übrigens nicht die Aufhängestellen sondern das sind 2 zusätzliche Abplatzer ca. 5x5 in der Mitte der Feder.

    Hi zusammen,


    ich hätte da mal eine Frage an diejenigen, die ein Pro Kit selbst eingebaut oder es zumindest selbst gekauft haben und die Federn einzeln in der Hand hatten.
    Wollte die Federn dieses WE einbauen und musste dann beim Auspacken feststellen, dass die Pulverbeschichtung an mehreren Stellen abgeplatzt war. An einer Feder ist das definitiv ein Herstellungsfehler. Es haben aber wirklich alle 4 Federn eine blanke Stelle an der obersten Windung, die ziemlich sicher von der Aufhängung beim Pulverbeschichten stammt. Hatten das eure Federn auch bzw. ist das ernsthaft die Qualität, die man von Eibach erwarten muss?
    Ich frage mich halt ob ein Umtausch eine Verbesserung bringt oder ob der nächste Satz wieder so aussieht :S


    An den vorderen Federn steht übrigens neben dem Eibach Logo auf einer Feder "C/N" und auf der anderen "B/X". Falls jemand eine Ahnung hat, was das bedeuten soll, wäre ich dankbar um eine Aufklärung. KBA und Teilenummern sind alle korrekt.