Beiträge von Boelly999

    Danke! Ich frage, weil ich auch schon gehört habe, dass es Fälle gab in denen die veranschlagten Reparaturkosten trotz Totalschaden ersetzt wurden. Das wird aber wohl hoffentlich nur in Fällen gemacht in denen die Lücke zw. Zeit-/Wiederbeschaffungswert und Reparaturkosten nicht so groß ist. Denke da nämlich gerade an meine interne "Kundenbewertung", je teurer ich bin desto schlechter wird diese ja sicher ausfallen... ;)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Danke erstmal für die Beileidsbekundungen und für eure Sicht zum Thema Versicherungsumfang. Meine Argumente, genau diesen Umfang dazu zu wählen, sind gewesen:


    Freischuss:


    Meine Frau hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall und die Hochstufung war schon erheblich. Natürlich habt ihr uneingeschränkt recht wenn ihr sagt, dass man im Vorfeld deutlich mehr zahlt, erst recht wenn nie etwas passiert. Aber bei immer mal anderen Fahrern gibt mir das einfach "gefühlt" eine größere Sicherheit. Das gute "Gefühl" ist mir am Ende den ein oder anderen Euro eben wert.


    Werkstattbindung:


    Da ich in der Stadt wohne, in der die "Kaffeebecherversicherung" Ihren Hauptsitz hat, kennt man zwangsläufig eine ganze Reihe Leute die dort arbeiten. Insofern wusste ich vorher, mit wem man hier in der Region Kooperationsverträge hat. Eine No-Go-Skoda-Bude und ein VW Vertragshändler mit angeschlossener Skoda und Audi Vertragswerkstatt, die ich ohnehin wählen würde (auch für den regulären Service oder Inspektionen). Und bei diesem Schaden jetzt hatte ich sogar die freie Wahl zwischen den beiden. Insofern trifft die Sorge bzgl. der Werkstattwahl in meinem Fall nicht zu.



    Jetzt habe ich aber mal eine Frage in die Runde:


    Habe gestern mit meinem Unfallgegner telefoniert. Erwartungsgemäß ist der Schaden an seinem Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden. Reparaturkosten ca. 11.000 € vs. 4.000 €-5.000 € Zeitwert des Autos. Er bekommt doch jetzt nur den vom Gutachter festgestellten Zeitwert ersetzt, richtig?

    Moin,


    ich bin auch bei "denen" (allerdings bei der...24) ;) , habe aber aus verschiedenen Gründen weder den "Freischuss" noch die Werkstattbindung im Vertrag.


    Darf man nach den Gründen fragen? Habe mich eben bewusst für diese Optionen entschlossen und für mich keine Gegenargumente gefunden. Deshalb wären deine Beweggründe durchaus interessant...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Moin,


    Klugscheißmodus an:
    Dass der "Freischuss" (für den Du obendrein einen Aufschlag auf den Versicherungsbeitrag zahlst) nur für die aktuelle Versicherung gilt, weisst Du?! Sobald Du die Versicherung wechselst, wird der Schaden bei der neuen Versicherung angegeben und ist dann auch einstufungsrelevant. ;)


    Grüße
    Torsten


    Danke für den Hinweis! Das dieser mehr kostet ist mir durchaus bewusst und auch aus Sicht der Versicherung mehr als gerechtfertigt.


    Ein Wechsel steht für mich aber derzeit nicht im Raum. Habe bei dieser Versicherung nahezu alle Versicherungen laufen und bin mehr als zufrieden. Bis auf den Kaffee, der im aktuellen Werbespot der Unfallverursacherin gereicht wird, hat bei mir auch alles reibungslos geklappt (Beschwerde ist schon eingereicht). ;) Auch in einem anderen Nicht-KFZ Fall vor 2 Jahren war die Abwicklung und der Service nahezu perfekt.


    Aber trotzdem nochmal danke für den Hinweis!


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Leute... ich wollte von einem Unfall und den damit einhergehenden Schäden berichten. Wenn es in diesem Fall mehr darum geht, davon zu berichten wie genervt man ist, wenn man als Unbeteiligter, der durch einen Unfall (dessen Umfang man als im Stau stehender nicht einschätzen kann) aufgehalten wird, dann bitte verschiebt das Thema ins OffTopic oder zu Anne Will in die ARD.


    Als Beteiligter kann ich nur sagen, dass genau die Leute die sich keine 2 min nach dem Unfall hupend und drängelnd am Unfall vorbei manövrieren und damit eigentlich dann Personenschäden oder zumindest kleinere Folgeunfälle riskieren, ohne die Polizei oder die Beteiligten kurz (und damit meine ich höchstens 10min bis zur Räumung der Unfallstelle) machen zu lassen, eigentlich die sind, die man dringend aus dem Verkehr ziehen sollte. Selbst vor der Polizei wurde keinerlei Respekt gezeigt. So wurde die Polizistin die die Splitter weg kehren wollte ebenfalls von der Straße gehupt. Sich dann aber aufregen, wenn man am nächsten Morgen feststellt, dass der 150 € Niederquerschnittsreifen platt ist...

    @wHiTeCaP


    Offenbar noch nie nen Unfall gehabt? Fotos von der Unfallstelle zu machen gehört zum üblichen Prozedere, vor allem um die Sachlage zu dokumentieren damit man die Straße schnell wieder frei machen kann. Nebenbei bemerkt, war dies eine klare Anweisung sowohl von der Polizei als auch von der Versicherung.

    Guten Morgen zusammen,


    ich war mir nicht ganz sicher, ob ein Bericht über eine selbstverschuldete Kaltverformung mehr ein Thema für den "Showroom" :huh: oder "Probleme, Fehler, Defekte" ist. Ich entscheide mich jetzt mal für die etwas weniger sarkastische Kategorie.


    Jedenfalls hab ich es am vergangenen Montag geschafft, meinen RS in die Beifahrerseite eines japanischen Kleinwagens zu rammen (wichtig: keinerlei Personenschäden, nur Blech bzw. Plastik). Im klassischen Feierabendverkehr, an einer durchaus typischen Stelle die ich täglich passiere, habe ich jemanden übersehen und die Vorfahrt genommen. Um das ganze ironischerweise abzurunden, passierte der Unfall direkt nach dem Autowaschen.


    Damit ist das Auto nun schon zum zweiten Mal zu einer größeren Reparatur außer Gefecht. Das erste mal war es das DSG Getriebe, hier war es allerdings ein Garantiefall.


    Hier ein paar Fotos zum Unfall und den Schäden:


    Unfall:



    Schäden:





    So sah er dann am Mittwoch aus:




    Nach Aussage der Werkstatt ist es "nur" die Front und der Klimamotor. Rahmen, Kotflügel und Haube haben nichts abbekommen. Insofern auch nochmal Glück im Unglück gehabt.


    Er soll am Mittwoch fertig werden.


    Wenn das mit den Schäden und Defekten so weitergeht ist mein RS mit 15.000 km runderneuert:D


    Die Abwicklung erfolgt übrigens über meine Vollkasko Versicherung, in der ich zum Glück einen Freischuss p.a. habe.


    Viele Grüße und einen schönen Sonntag!


    Boelly

    Nabend zusammen,


    letztes Update. Einbau ist heute erfolgt.


    So ärgerlich so ein Schaden ist, umso besser war der gesamte Service. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Meister, einer Besichtigung des defekten Getriebes und zwei Unterschriften war das Thema nach nicht einmal 1 Woche erledigt. Also in Summe bin ich mit dem Service von Skoda DE und dem Autohaus mehr als zufrieden.


    Habe den Meister wohl nicht gefragt, ob jetzt nochmal ein Einfahren notwendig ist. Ich werde jetzt auf jeden Fall ein paar hundert Kilometer ruhig machen, oder meint ihr sind die empfohlenen 1.500 km komplett notwendig?


    Gruß


    Boelly


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Nächstes, und wenn alles hinhaut, vorletztes Update. Getriebe trifft morgen ein und wird direkt getauscht. Das wäre vom Tempo her sehr zufriedenstellend! Bleibt also zu hoffen, dass es nicht erst um 16 Uhr dort aufschlägt.




    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Schließe mich den Vorrednern uneingeschränkt an... Gut, dass ich noch den VFL habe... nicht schön dieses Design. Bin mal gespannt, wie die "normale" Octavia Gemeinde auf das Design reagiert bzw sich die Verkaufszahlen entwickeln...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Nabend zusammen,


    kurzes Update: Termin steht noch nicht fest, den erfahre ich morgen.


    Allerdings sagte man mir heute, dass es sein kann, dass das Getriebe evtl. erst noch gebaut werden muss und dann noch fahrzeugspezifisch codiert werden muss. Heißt, Getriebe wird wohl in Baunatal gebaut, geht dann nach CZ zur Codierung und dann zum Händler. Kennt jemand dieses Prozedere? Heißt codieren in diesem Fall dem Getriebe sozusagen beizubringen "Junge, ab morgen fährst du in nem Skoda O3 RS" (und nicht in einem Golf beispielsweise) oder steckt mehr dahinter?


    Updates folgen...


    Gruß


    Boelly

    Nabend zusammen,


    nach nun ca. 8 Wochen und exakt 4.639 km hat sich gestern mein DSG komplett verabschiedet. Es fing gestern Morgen mit einem sehr ruppigen Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang an. Nach ein paar hundert Metern Notlauf im ersten Gang, hab ich angehalten, Auto aus und wieder an gemacht. Die restlichen paar Meter bis zur Firma zu Ende gebracht. Abends dann das gleiche Problem. Kurz nach dem Start ein ruppiger Gangwechsel von 2 auf 3. Dann Notlauf etc. Bis er dann letztendlich gar keinen Gang mehr einlegte. Auch nach einem Neustart ging nichts mehr. Anfangs leuchtete im Kombiinstrument "nur" der Notlauf. Zum Schluss Notlauf und Motorleuchte.


    In meinem konkreten Fall hat die Mobilitätsgarantie sofort gegriffen. Da ich nach Ladenschlusszeit meines AH's liegen geblieben bin, hab ich schon das schlimmste befürchtet. Aber weit gefehlt. Innerhalb von 1h war der Abschlepper mit Ersatzfahrzeug aus einer Entfernung von rund 25km da und hat ihn aufgeladen.


    Beim ersten Telefonat heute morgen wurden dann zwei mögliche Ursachen vermutet: Entweder Software oder ein elektronisches Problem: Best-Case: 1h für das Update der Software. Worst-Case: Neues Getriebe. Nach ein paar Stunden erhielt ich dann Gewissheit. Grundsätzlich ist es ein elektronisches Problem (es ist wohl ein Aktuator über den Jordan gegangen) aber ein Getriebetausch ist unumgänglich und wurde prompt von Skoda freigegeben. Zeitlich soll das Ganze bis Mitte nächster Woche erledigt sein, inkl Einbau.


    Lt. meiner Recherche hier und in anderen Foren sind Totalausfälle des DQ250 sowohl beim RS als auch bei anderen Modellen des VW Konzerns eher die Seltenheit.


    Deshalb meine Fragen:


    - Stimmt mein Eindruck, dass das Getriebe als eher stabil gilt und ich jetzt einfach nur Pech hatte?
    - Weiß jemand, ob es mit dem Modelljahreswechsel auch "Optimierungen" am Getriebe gab und wir, die jetzt mit MJ 2017 unterwegs sind, zu Beta-Testern gemacht werden?
    - Gibt es jüngere Erfahrungen zu Lieferzeiten eines Ersatz DSG-Getriebes? D.h. ist es realistisch dies in einer Woche inkl. eines Feiertags dazwischen abzuwickeln?
    - Habt ihr Tipps, was jetzt generell in so einem Garantiefall zu beachten ist?


    Vielen Dank!


    Gruß


    Boelly

    Nabend zusammen,


    auch wenn es nicht ganz um den Winterreifen Vergleich geht, mal ganz kurz eine Geschichte zum Thema Winterreifen die mir jetzt diese Woche passiert ist:


    Bestellt hab ich bei einem Reifenhändler AEZ reef in 18" mit Bridgestone Gummis. Montag Abend montiert (Selbst) und anschließend ne Probefahrt gemacht. Ergebnis: Auto extrem wackelig. Speziell die Hinterachse hatte immer ein krasses Bedürfnis auszubrechen. Selbst der sonst sehr angenehm eingreifende Spurhalteassistent brachte das Auto fast in den Drift. Gestern dann nur wenig gefahren, und die kurze Strecke ging auch komischerweise.


    Heute morgen, nasse Fahrbahn auf kurviger Landstraße, bin ich dann um ein Haar im Drift sozusagen von der Straße abgekommen. Die nächste Tankstelle angefahren um als aller erstes den Sitz der Räder zu checken -> passte alles. Dann Luftdruck geprüft... dann der Hammer: Haben die Idioten 2 der 4 Räder mit sage und schreibe 6 bar (!!!) vollgeknallt!!!?? Diese beiden Räder saßen entsprechend auf der HA. Die anderen beiden waren bei den üblichen 2,5 bar. Der Verkäufer hat einen entsprechenden Text bekommen, trotzdem mal eine Frage an die Reifenexperten: Können die Gummis auf einer Strecke von rund 60 km und einem derartigen Luftdruck Schaden nehmen? Äußerlich sieht man logischerweise nix. Hören und fühlen auch nix. Aus der Sicht passt alles...


    Danke für eure Hilfe!


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Heute am späten Nachmittag gab es zufällig eine nette Ausfahrt mit einem Rallye grünen RS auf der A73 zw. Suhl und Coburg. Kennzeichen HBN... ;):) :cool:


    Ist derjenige unter uns?




    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Wenn du es schon so weit getrieben hast, dass dein Händler nach 7 Wochen schon genervt ist... Respekt... das hab selbst ich nicht geschafft, und ich werde meinem AH sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Aber aus eigener und unzähliger anderer Erfahrungen ist es zu diesem Zeitpunkt bei den grundsätzlich langen Lieferzeiten einfach zu früh irgendwas verlässliches, geschweige denn verbindliches zu bekommen... das ist leider die Realität...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Also Jungs... ich bin gerade beruflich auf dem Weg nach CZ. Zwischen Nürnberg und Prag sind mir jetzt mind. 20 LKW's (das ist wirklich keine Übertreibung) mit Skodas entgegen gekommen. Auf jedem mehrere RS. Es gibt also Hoffnung...


    Edit: am Mittwoch gehts zurück... dann mach ich ein paar Fotos, dann überhole ich die nämlich alle...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Es ist vollbracht! Ich raste aus vor Freude! wie bereits zig vor mir gesagt haben... das Warten lohnt sich! Wer sich für dieses Auto entschieden hat, hat in diesem Bereich alles richtig gemacht!



    Und für alle die Columbus Traveller noch nach alter Spezifikation bestellt haben und sich fragen, ob das neue System verbaut ist: bei mir ist es so, inkl Premium FSE und SIM Slot.



    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Diese Produktionsplanung verstehe wer will... aber steig ich gedanklich jetzt aus...


    Hat jemand schon nähere Infos zur aktuellen Situation bei VW und den Getrieben bzw. Differentialen? Betrifft das die RS Modelle? Interessiert mich mal im Allgemeinen...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    @Jamal74


    Dann hast aber nen RS230 bestellt, oder? Eine Differenz von 11 Wochen in der Produktion bei gleicher Bestellwoche wie bei mir, wäre also schon fast ne Frechheit...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    So mein Geduldsfaden, der normalerweise eher ein armdickes Tau ist, ist nun gerissen. Brief war erneut nicht dabei. Bin mal gespannt wie die Kollegen das jetzt lösen...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Nein kein Reimport. Kleinerer lokaler Skodahändler. Glaube nur zwei Filialen hier in der Region Oberfranken. Aussage des Verkäufers war, dass der Brief nur durch die GL bei Skoda abgelöst werden kann. Der Geschäftsführer war bis Dienstag im Urlaub. Deshalb erst Mittwoch die Anforderung der Papiere. Ob das stimmt oder die einfach was verpennt haben, obwohl mehrfach darauf hingewiesen, dass es dringend ist, ist mir jetzt (hoffentlich) 24h vor Auslieferung irgendwie auch egal. Hauptsache das Warten hat jetzt endlich ein Ende.


    Edit: in meinem Fall ist die Aussage "endlich ein Ende..." für viele hier wahrscheinlich bisschen hoch gegriffen. Liege damit aber noch bei knapp unter 4 Monaten...



    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Sofern die Post mitspielt ist bei mir morgen Schluss mit warten... der Brief soll morgen früh kommen. Dann direkt anmelden. Um 12 Uhr ist dann Übergabe. Fahrzeug ist seit 11.08. beim Händler und seit Freitag fertig zur Übergabe. Fehlt nur noch der Brief.


    Dann hoffe ich mal, dass das morgen was wird...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    @PernerMax


    Nahezu das gleiche "Schicksal" ereilte mich heute. Auto wurde diese Nacht angeliefert. Meine Abholung läge damit auch auf Mitte nächster Woche. Allerdings bin ich nächste Woche nicht da. Somit wird es dann der Samstag 20.08. Damit sind es dann im übrigen bei mir etwas weniger als 4 Monate Lieferzeit zw. Bestellung am 30.04. und Auslieferung.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Wie bereits erwähnt, ob es hier rein gehört oder nicht war ich mir nicht sicher... wenn ich was geeignetes gefunden hätte, hätte ich sie in nem anderen Thread gestellt. Wie auch immer... wollte keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Vergesst die Frage...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Nabend zusammen, weiß nicht ob die Frage hier rein gehört...


    Was reizt die unzähligen Fahrer an der Farbe Stahl-grau?


    Geschmäcker sind verschieden, keine Frage. Deshalb darf meine Frage keinesfalls provokant oder kritisch aufgefasst werden!


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    In meiner Bestellung stand von Beginn an ein unverbindlicher Liefermonat. In der darauffolgenden AB ebenfalls der unverbindliche Liefermonat. In meinem Fall trifft das wohl auch alles zu. Allerdings hatte ich bis ca. 4 Wochen vor PW keinerlei verbindliche Informationen. Weiß nicht ob das AH abhängig ist, wie man mit diesen Angaben umgeht, aber eine unverbindliche Info sollte man dir schon nennen können. Inwieweit das dann letztendlich zutrifft, ist, wenn man sich die unterschiedlichsten Erfahrungen hier im Forum ansieht, wohl jedesmal eine individuelle Geschichte...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Guten Morgen zusammen,


    ich hoffe ja noch, dass mein Hobel diese Woche angeliefert wird und das AH richtig Gas gibt, dass ich ihn spätestens Freitag abholen kann. Die Chancen stehen zwar eher schlecht... aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Gebaut wurde er letzte Woche.


    Ansonsten ist der 22.08. als Abholtermin festgehalten. Bin "leider" ab Samstag in Urlaub...


    Daumen drücken heißt es jetzt...




    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Ich muss aber sagen, dass es mehr oder weniger Zufall war. Hatte eigentlich wegen nem ganzen anderen Thema mit meinem Verkäufer gesprochen. Möglicherweise stand sie auch schon früher fest...


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    @OctaviaSB und RS Freund


    Da zeigt sich wieder wie seltsam diese Produktionsplanung ist... Habe in KW 17 bestellt und fixierte PW ist KW 31. Bräuchte meinen allerdings Ende KW 32. Da wird es bei mir schon sehr sehr eng...



    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk