Das hab ich auch soweit verstanden und das ist auch absolut einleuchtend. Aber in dem Gutachten meiner OX20 z.B. steht nirgends was geschrieben, dass diese Auflagen nur bei Bedarf anzuwenden sind, wegfallen können oder durch den Prüfer entschieden wird. Und genau das ist das Verwirrende an der ganzen Geschichte.
Beiträge von Matze J
-
-
Moin,
Naja ich hab mich da mal auf meinen Reifenhändler verlassen..... Er sollte ja Ahnung haben. Und für mich war es komplettes Neuland.
Der Prüfer hat es gestern auch nicht ganz verstanden mit den Auflagen, aber ein zweiter Prüfer brachte dann Licht ins Dunkel.
Aber mal die Frage: Wieso schreiben die Hersteller dann die ganzen Auflagen in das Gutachten rein, wenn sie dann nur "Bei Bedarf" zum Tragen kommen?
Es ist auch total unverständlich formuliert das Ganze. -
Moin,
und warum willst Du den Namen von dem Prüfer wissen?
-
-
Dankeschön
Diese ABE und die ganzen Bestimmungen/Auflagen standen, laut dem Prüfer, gegenseitig in Konflikt. Frag mich jetzt aber bitte nicht nach Einzelheiten.
-
Hallo,
Paulie69: Klar, über die Optik kann man sicher streiten und ich denke, dass diese von meinem RS auch nicht jedermanns Sache ist. Aber ich hatte von Anfang an nicht die Absicht, ihn tieferzulegen. es sollten einfach nur die Xtreme Felgen runter und eine andere ET her. Aber wer weiss...... Momentan hat mich der RS und die Felgen genug gekostet.
Zum eigentlichen Thema: Ich hab die Eintragung bekommen. Mir wurde von meinem Reifendealer die GTÜ in Darmstadt empfohlen. Rein vom Fahrzeug her ist alles absolut im grünen Bereich. Einzig die
ABE und die ganzen Unterlagen
machten ihm etwas Kopfzerbrechen. Aber grundsätzlich sind die OX20 8519 ET35 mit Serienbereifung ohne Tieferlegung eingetragen.Rheobus: Ich hab zwar ganz schön geschwitzt vorhin, aber Danke für den Hinweis
Gruß Matze
-
Hab ich auch absolut nicht so aufgefasst. Aber danke für den Tipp.
Alles guut
-
Das hat nix mit Träume zerplatzen lassen zu tun. Eher mit nicht ganz korrekter Beratung meines Händlers. Dann sollte ich vllt doch morgen mal zum TÜV fahren.
-
Weil es zu den Felgen eine ABE gibt, und sie eine KBA-Nummer auf dem Felgenhorn haben. Hab meinen Reifenhändler mehrfach darauf angesprochen und er sagte mir, dass ich nix eintragen bzw zum TÜV muss.
-
-
Felgenhersteller: Oxigin
Felgentyp: 20 Attraction black
Felgengröße/-ET: 8,5x19 ET 35 hinten/vorn
Felgentragfähigkeit: ---
Reifengröße: 225/35/19
Reifenmarke /-typ: Pirelli P Zero
durchgeführte Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: keine
zusätzliche Distanzscheiben: keine
Anmerkung: Felgen haben ABE
octavia-rs.com/gallery/album/382/ -
Hallo,
@ Homie-RS: Klar mach ich das. Nur gestern hats leider hier den ganzen Tag geregnet. Sobald er wieder sauber ist, gibts Bilder.
Gruß Matze
-
Hallo,
@ Gazorbeam23:
weiss nicht, ob das Deiner Entscheidungsfindung hilft, aber ich hab gestern meinen RS230 beim Händler abgeholt und heute die Oxigin 20 Attraction 8,5x19 ET 35 hinten und vorn montiert bekommen. Mit den 225er Serienreifen. Habe mich für diese Felgen entschieden, weil sie eine ABE haben. Vorn passt es, hinten könnten sogar noch 10er Platten rein. Hab aber keine Tieferlegung.
Gruß Matze
-
Dankeschön
Wünsche allen schöne Osterfeiertage :00006816:
LG Matze
-
Hallo Forengemeinde,
ich bin der Matthias (Matze). Bin 47 Jahre und wohne im Raum Groß Gerau in Südhessen. Ich habe mich hier registriert, weil ich in weniger als 2 Wochen meinen schwarzen, handgeschalteten Octavia RS230 mit ziemlich viel Ausstattung bekomme. Was im einzelnen alles drin ist....ich weiss es gar nicht. Ist ein Neufahrzeug, das ich meinem Händler direkt aus dem Verkaufsraum heraus abgekauft habe.
Fahre momentan noch einen 2008er Octavia 2.0FSI Automatik und meine Frau einen 2012er Fabia Monte Carlo.
Hoffe hier auf gute Tipps und Diskussionen und auch vllt den einen oder anderen neuen Bekannten
Viele Grüße
Matze