Beiträge von MA_86

    Dann schleift deine Kupplung allerdings die ganze Zeit. Er kuppelt nur komplett aus, wenn du die Bremse richtig drückst. Sieht man auch an der anliegenden Drehzahl. Die ist beim leichten Bremsen - also so dass die S/S nicht anspringt - höher.


    Ist das so? In der Betriebsanleitung steht folgendes:


    "Die Art des Bremsvorgangs kann beeinflussen, ob die STOPP-Phase erfolgt oder nicht. Wenn sich das Fahrzeug mit einer niedrigen Geschwindigkeit bewegt (z. B. im Stau oder beim Abbiegen) und nach leichtem Betätigen des Bremspedals stehen bleibt, dann erfolgt keine STOPP-Phase. Durch kräftigeres Betätigen des Bremspedals erfolgt die Motorabschaltung." (S. 127)


    Also nach Kupplung stinkts bei mir bisher nicht. Und das machen alte Wandlerautomatiken wenn man diese "kriechen" lässt. Ich hoff ich mach mit dieser Methode nix kaputt :S Fand das sehr komfortabel ^^

    Zitat

    Das war echt nicht doll! Ganz ehrlich, kann ich mir so auch die schlechten Werte erklären die JP Performance im Test hatte. Auf der ersten Tour hatte ich auch bedenken das er die 200km/h überhaupt erreicht! Der Unterschied war so deutlich, dass es nicht nur subjektiv sein kann!


    Als ich das Video gesehen habe dachte ich mir nur: Da is doch was kaputt und hatte echt Angst das meiner auch so langsam ist.


    Und was war? Tatsächlich fühlt sichs manchmal so an.


    Vielleicht ist das alles auch Einbildung. Man müsste das Ganze über einen Zeitraum unter verschiedenen Voraussetzungen richtig messen. Und da gehören wirklich Parameter wie geografische/witterungsbedingte Einflüsse auch dazu. Komisch ist nur, dass es selbst JP aufgefallen ist. Und das war seine bekannte Hausstrecke.


    Als ich mich damals entscheiden musste zwischen Golf Variant GTD und RS habe ich den RS wegen der Größe und Ausstattung/Preis genommen. Da war und ist er einfach unschlagbar. Aber damals dachte ich auch schon dass das GTD-DSG flotter und präziser schaltet und der Karton einfach eine bessere Elastizität hat. Ich dachte mir aber damals noch ... Einbildung ...

    Is bei mir auch so. Wobei ich vom Stand her ungern voll raus beschleunige. Zum Einen wegen der Reifen, zum Anderen wegen der mangelnden Traktion.


    Den Durchzug empfinde ich auch als tagesformabhängig. Mal geht er ab, mal fühlt sichs an als ob man einen Hänger hinterherschleift.
    Woran das liegt kann ich leider auch nicht sagen. Evtl. wirklich Empfindungssache.


    *Off: Ist es normal das ich bei Vollgas ab 220 km/h nur im Zeitlupenmodus an die eingetragenen 230 km/h komme? Und ist dann ein Verbrauch von 9 Litern vertretbar? Waren ca. 15 km vollepulle ;) . Leider hat mich ein GLC 220d (205 PS) am Berg stehen lassen :sweat3:

    Hallo miteinander,


    mein Name ist Martin und ich habe schon viel in diesem Forum herumgestöbert. Vorneweg, ich bin 30 Jahre, werde demnächst Papa (deshalb der Octavia) und hole nächste Woche meinen RS ab (bin so aufgeregt :D ). Ich fahre aktuell noch eine A-Klasse W176 (Mopf 2016), die jetzt natürlich zu eng wird.


    Mein RS ist ein Jahreswagen, BJ 11/2014 und hat wirklich alles bis auf den variablen Ladeboden (der aber schon von der Firma Wüst gebaut wird ;) ).


    Jetzt aber genug. Ich wollte einfach zu allen Hallo sagen und freue mich auf tolle Diskussionen. Übrigens, ich bin Privatpilot und die Foren in dieser "Branche" sind eine wahre Katastrophe. Dieses Forum hier ist wirklich super. :thumbup:


    Achja. Meine nächsten Projekte wären ein paar Modifikationen über die VCDS-Geschichte. Leider besitze ich weder diese Gerätschaften, noch bin ich programmiertechnisch sicher. Evtl. finde ich bei euch dann Hilfe.


    Einen schönen Frühlingsanfang


    Martin