Beiträge von PernerMax
-
-
Hallo Manni
Sorry für die späte Antwort aber aus irgendeinem Grund hat sich mein Konto abgemeldet und ich hab keine Benachrichtigungen erhalten.Genauso hat es bei mir auch angefangen erst mal nur sporadisch dann 30Sec und dann wurde es immer länger und länger und dann war es auch bei längeren Fahrten wie z.B.: nach Kroatien mitten in Slowenien auf einmal wo man das Navi bräuchte, dass es sich einfach aufgehängt hat und in dem Loop Boot hängen blieb.
Ja seit dem der Andreas das Teil in den Händen gehabt hat funktioniert alles wie es soll.
Kein Ausfall und kein Aufhängen mehr.
Ich kann dir nur empfehlen bau das Teil aus und schick es zum Andreas weil alles was die Werkstatt gemacht hat hatte 0 Sinn außer das es Zeit gekostet hat immer hin zu fahren.
War sicher 4 - 5 mal dort und nichts was sie getan haben hat funktioniert.LG
-
Hallo zusammen
Ich bin sprachlos der Andreas von AS-DIAGNOSE hat es wirklich hingebracht das dieses Radio wieder einwandfrei funktioniert und das um einen mehr als guten Tarif ❤️
Danbin ich danke dir vielmals für deinen Tipp der war Gold wert 😘
Der Fehler lag eigentlich hauptsächlich "nur" an einer vollgelaufen DAB+ SQL Datenbank.
Also all meine Bemühungen vorher waren völlig um sonst.
Dachantennentausch um 360€, neue Batterie um 200€.
Hät ich mir alles sparen können wenn ich gewusst hätte oder gleich daran gedacht hätte wie das ganze eigentlich angefangen hat und gleich einen Profi kontaktiert hätte der solche Dinge hauptberuflich macht wie den Andreas.
Aber gut ein positives hat es ja, ich hoffe ich kann anderen Leuten mit diesem Beitrag vielleicht meine Dinge ersparen, die das selbe Problem haben 😊
GLG Maxl
-
Hallo zusammen
Kleines Update:
Andreas von As-Diagnose hat mich heute angerufen und hat den Fehler den er vermutet hat im DAB+ gefunden und bereinigt.
Er hat die Firmware neu geflasht somit ist alles zurück gesetzt und der DAB+ Fehler wurde seperat behoben. Dürfte im Bereich der Datenbank gelegen haben.
Ich bekomme das Teil die Tage retour und werde dann nochmal berichten.
LG Maxl
-
so kleines Update
Das Auto war heute in der Werkstatt aber leider kein Erfolg.
Gleich beim abholen wurde mir gesagt leider ergaben die durchgeführten Arbeiten nichts.
Nächste Möglichkeit Navirechner tauschen Kostenpunkt knapp 3000 €.
Ich muss auch mal ganz groß das Autohaus loben das mir obwohl ein Update versucht wurde und sie eine Diagnosefahrt mit Laptop gemacht haben, mir kein Cent in Rechnung gestellt wurde.
Ich kenn dort zwar ziemlich viele Mitarbeiter aber trotzdem nicht selbstverständlich.
Ich werd jetzt den NaviRechner ausbauen und zu AS-DIAGNOSE schicken und den Andreas das Gerät reparieren lassen aber dies werd ich erst im neuen Jahr angehen da wir jetzt zu den Feiertagen auch weg fahren und wenn ich die 3 Minuten warte geht es ja meistens 🤣
Danbin Andreas meinte er vermutet einen Fehler im Dab+ Bereich. Reparaturkosten halten sich hierbei auch in Grenzen.
Und wenn ich zurück denke hat es eigentlich mit Problemen beim Dab+ angefangen weil anfangs hat einfach 2 bis 3 min kein Dab+ gespielt und irgendwann hats angefangen sich aufzuhängen.
Lg
-
Danke für die Internetseite ich hab dort zeitgleich mal hingeschrieben was er meint.
-
So muss Morgen nochmal hin dann bleibt er dort stehen 1 Tag. Weil sie wollen noch was updaten oder und irgend so einen Plan abarbeiten.
Aber der Werkstatt Leiter hat schon gemeint das hier wahrscheinlich der Navirechner das Problem sein wird.Einen neuen kauf ich sicher nicht da sind wir bei rund 3000 €
Ich denke wenn da raus kommt das es echt der Rechner ist, dann werd ich versuchen den wo reparieren zu lassen, hat auch er gemeint das wär sinnvoller.
Weil wenn keine Garantie mehr dann ist das einfach unwirtschaftlich.LG
-
Hallo
Ich habe heute um 9 einen Termin bei meiner Werkstatt zu einer Diagnosefahrt wo ich ihnen zeige wie sich das verhält.
Bin gespannt was da raus kommt.
Lg
-
hallo Danbin
Danke für deine Nachricht
Ja es ist so wies ausschaut eine neverending Story.
Das letzte was meine Werkstatt gesagt hat sie müssen eine Analyse machen dies kostet 180 euro die stunde.
Ich hab aber die Vermutung das der Höhenmesser kaputt ist.
Laut Teilelager von der Werkstatt hat das Auto hinter dem Tacho eine GPS Antenne die ist anscheinend also auch das was ich getestet habe für die Höhenmeter zuständig.
Ich hab bei laufender Zündung die Sicherung 17 gezogen, die ist für die Tachoeinheit, und wieder reingesteckt. Danach leuchtet halt ein Christbaum auf das heißt erstmal alle Fehler löschen.
Witzigerweise verhält er sich nach dem einstecken der Sicherung genauso wie beim anschalten der Zündung. Er zählt die Höhenmeter auf und ab.
Was aber der lustige Punkt ist wenn ich das gemacht habe, dann ist es genau 1x möglich ohne Probleme und ohne zu wartendas Auto zu starten.
Beim 2ten Mal muss ich schon wieder 3 min warten.
Also bei mir ist es wirklich immer das gleiche.
Zündung an, 3 min warten, danach starten und weg fahren.
Wie ich nach Kroatien gefahren bin hat das Navi aber auf einmal mitten in Slowenien gedacht Ok ich dreh jetzt ab. Da hat er nach knapp 3 stunden Fahrt gemeint es muss sich aufhängen.
Bei der nächsten Pipipause 3 min mit Zündung an gewartet geht wieder. Aber seit dem nehm ich Android Auto zum navigieren.
Schön langsam gehts mir aber richtig am Sack das ich immer diese 3 min warten muss bevor man weg fährt, weil wenn ma nur schnell zum Supermarkt und retour muss und nicht wartet wirds nach mal ein paar Min Schwarz und startet neu und das immer und immer wieder.
Aber ich bin erleichtert irgendwie das nicht nur ich zu kämpfen habe damit.
Halt dich auf jedenfall am laufenden was weiterhin passiert. Im Dezember werd ich jetzt wieder einen Termin haben bei der Werksatt und versuchen das sie mir den Höhenmesser tauschen weil die Haifischflosse is ja schon neu.
Lg
-
ein kleines Update
Heute wurde die Dachantenne getauscht.
Erstmal nach dem abholen war die Freude groß und alles lief normal.
Dann 15 min fahrt zu einen Freund, kurz was geholt, Auto wieder gestartet und am Heimweg gemacht, zack Radio aufgehängt.
Ich blieb dann stehen startete das Radio neu und hab die 2 - 3 min gewartet und siehe da läuft wieder.
Dann fuhr ich noch zum Supermarkt und als ich weg fahren wollte ging wieder alles komplett normal und nichts viel aus.
Fehler Gsm-Antenne 2 wird aber noch immer angezeigt im Steuergerät Informationselektronik 1.
Also 360 € für ein nicht 100% zufriedenstellendes Ergebnis ausgegeben.
Naja ich werde weiter suchen was das Problem ist.
-
Hallo Manuel
Wegen der Embleme schau mal hier rein https://www.kopacek.com/de/skoda/octavia-iii/emblems/
dort hab ich für meine RS immer die Embleme bestellt. Die haben ab und zu 20% das musst du halt beobachten.LG Maxl
-
Hallo Leute
Da ich kein altes Thema zu meinem Problem so wirklich finde obwohl es ähnliche gibt muss ich ein neues aufmachen.Ich erklär euch mal wo mein Problem anfing.
Alles hat angefangen mit sporadischen Ausfällen den Displays von meinem Columbus. Der Bildschirm freezte ein und danach startete das Gerät neu.
Nach einziger Zeit häufte sich das Problem bis schlussendlich das Gerät alle 2 bis 3 Minuten Neu gestartet hat.
Ich hab dann angefangen Foren zu durchforsten, find an mir ein Batterieladegerät zu kaufen und die Batterie immer wieder zu laden. Dies half auch eine Zeit aber das Problem mit den Neustarts kam immer wieder.
Dann tauschte ich die 12V 70AH Batterie das hat genau 3 mal starten was gebracht und der Zirkus find wieder an.
Dann kam das Auto zum 120t km Service wo ich auf Kund gemacht habe das sie bitte das Radio anschauen sollen.
Dies haben sie auch gemacht und mir versichert sie haben ein Update aufgespielt, nur ich bin ja nicht blöd Softwarestand war vorher und nachher der gleiche. Ich bekam dann die Info das angeblich die Software erneut installiert wurde aber es waren alle Persönlichen Einstellungen immer noch da.Somit begab ich mich weiter auf die Suche weil es mich furchtbar ärgert das sich das Radio alle 2 - 3 Minuten neu startet.
Eines Tages hab ich was von einem Bekannten abgeholt, kurz davor hatte das Radio gerade neu gestartet und ich ließ das Auto am Stand kurz 3 - 4 min weiterlaufen weil es sau heiß war draußen. Als ich wieder einstieg, lief das Radio noch immer und auch den restlichen Weg nachhause.
Das kam mir komisch vor und ich machte ein paar Probefahrten.
1. Einsteigen und direkt durchgestartet und losgefahren = Radio hängt
2. Einsteigen und 1 -2 min warten mit eingeschalteter Zündung. Dann gestartet und weggefahren = Radio hängt.
3. und jetzt kommts min 2 - 4 min warten mit eingeschalteter Zündung. Dann starten und weggefahren = Radio geht wie es sein soll. Radio, Navi alles geht sagen wir mal halbwegs normal. Bei manchen Straßen erkennt er aber den 30iger nicht und zeigt 50 an, was unteranderem oft im Tachodisplay erschien wenn der Fehler mit den Neustarts war das die Verkehrszeichenerkennung eingeschränkt ist.
So was ich beobachtet habe ist während man im Auto mit eingeschalteter Zündung sitzt, dass die Höhenmeter sehr stark variieren. Das heißt es geht oft auf 4560m hoch rauf und im nächsten Moment geht es wieder auf -90 m runter.
Meine Vermutung hierbei ist das dieses freezen des Displays und der Neustart der darauf folgt, ein Problem ist das er relativ lange braucht um den Standort zu ermitteln und daher so viel Rechenleistung im Radio braucht das er unter Last dann zusammen bricht und sich aufhängt.
Hat schon irgendwer mal das Problem gehabt, davon gehört und/oder vl so etwas ähnliches irgendwo gelesen oder gesehen??
Ich habe auch noch mit dem OBD 11 einen Scan gemacht und im Steuergerät Informationselektronik 1 lautet der Fehler GSM-Antenne 2 defekt. Leider werd ich daraus nicht schlau ist das die Dachantenne die da defekt ist?
Es wäre super wenn Ihr mir das vl ein bisschen weiterhelfen könntet.
Vielen Dank im Voraus
LG Mäx -
Vielen Dank für diesen Fred, hat in meinem Superb auch funktioniert. Jetzt allerdings noch die Frage an die Erfahrenen: heißt off in dem Fall "aus" oder heißt das sowas wie "fast aus, außer, du übertreibst"?
Hintergrund ist, dass ich mit meinem Superb gerne mal zu einem ADAC Drift Training würde. Mit dem 2L TSI Allrad könnte das auf den Gleitflächen durchaus gehen, wenn das Auto einen lässt. Im ESC Sport lässt es einen nicht. Nicht mal ein bisschen. Hab's auf der Gleitfläche Kreisbahn probiert und bei ESC Sport Gas einfach voll durch gedrückt, er hat gar nix gemacht. Ist wie auf Schienen ohne Änderung der Geschwindigkeit um die Kurve gefahren.
Ich müsste es dennoch mal probieren, ob der Haldex-Allrad im Fall der Fälle genügend Kraft nach hinten schickt. Aber wenn das ESC eh noch ein bisschen an ist, kann ich mir den Versuch auch sparen
Ich kann es dir nur von meinem VFL RS sagen da war aus wirklich aus.
Also driften war hier kein Problem im Winter sowieso auf Schneefahrbahn total lustig und sowohl auch auf Nasser Fahrbahn z.B.: beim ÖAMTC Testcenter bei den Privatfahrer Training. -
Hallo kaindl
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Ich denke viele haben die Codierungsanleitungen vom Internet oder aus bekannten Foren oder Listen . Da die ESP Codierung beim VFL für mich anders funktioniert hat als wie jetzt beim FL, hab ich mich entschlossen meinen Post zu machen. Ich würde nie was posten was ich nicht zuvor bei meinem Auto erfolgreich codiert hab.
Ich wollte hier nix aufwühlen oder für sonstige Unruhen sorgen, aber mir ging es hier eigentlich nur darum zu helfen bzw. was aufzulisten für Leute die nicht weiter gekommen sind da ihnen z.B. gefehlt hat welche Bits ausgewählt werden müssen, ja und ich gebe dir recht man sollte sich damit beschäftigen und nicht einfach stupide von wem anderen runtertippen.Aber bei meinem Post kann keiner was kopieren, lediglich ablesen, welche Bits gesetzt werden müssen um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und da ich nichts anfangen konnte mit den Angaben die die Leute davor gepostet haben, hab ich halt selbst einen Beitrag gepostet der dem entspricht wies bei meinem Facelift 4x4 geklappt hat, da ich geschaut und getestet habe, welche Werte (Bits) verändert werden müssen um das Ergebnis zu erzielen was für mich passt.
Der der keine Ahnung hat oder sich nicht mit sowas beschäftigt sollte sowieso die Finger davon lassen, aber jeder hat mal angefangen nach eine Anleitung was nach zu bauen bzw. zu codieren und wenn eine Codierung aus zuverlässigen Quellen kommt wie von z.B.: djduese dann kann man schon ausgehen davon das die passt.Aber du hast recht man sollte immer mit bedacht an solche Dinge ran gehen weil da kann auch schnell mal was schief gehen.
Ich habe schon zahlreiche Autos anhand von Codier Anleitungen codiert und die Werte fürs ESP umcodieren waren immer und überall die gleichen aber mit den neuen Steuergeräten ab dem Facelift hat sich trotzdem gering was geändert.Aber wo du recht hast ist das man nicht ganze Codes einfach rein kopieren sollte sondern wirklich nur die Teile selbst bearbeiten sollte.
LG
-
GuMo
Also genauso wie beim VFL ist es eben nicht find ich. Weil die Werte andere sind beim VFL war es einfach mit 06 07 09 jetzt ist es A6 A7 A9. Weil die Codierung aus djdueses Anleitung vom VFL hat bei mir nicht funktioniert so wie ich sie damals bei meinem VFL gemacht habe.
Also ich kann jetzt über meinen Esp knopf mit einmal drücken Esc sport schalten und lange drauf bleiben ist esc aus also macht das schon sinn.
Ich bin halt happy das ichs zusammen bracht hab weil eine genaue Anleitung mit den exakten Werten hab ich halt nicht gefunden weil nur 6 7 9 als Zahl hat mir als nicht VCDS Superprofi nix gebracht ohne dem A davor.
Lg
-
Also ich bin jetzt gerade sehr sehr Happy

Hab bei meine Facelift gerade erfolgreich das "ESC aus" codiert. Ich hatte zuvor noch nirgendst eine Codierung fürs Facelift gefunden.Nachdem mein VCDS bei dem Auto nicht mehr unterstützt wird musste ich mich mit OBD11 ein wenig mühsamer durcharbeiten.
Folgendes wurde codiert:
!! siehe Bild !!
Wäre super wenns noch wer probieren könnte
und ich hoffe das ein paar eine Freude haben mit der Codierung 
LG Mäx
-
Hallo
Sorry war jetzt 1 1/2 Jahre RS abstinent AlexFWHab vorgestern ein Facelift BJ 2020 gekauft da werd ich ausgiebig testen ob das beim Facelift irgendwie möglich ist.
MFG
-
-
Geht alles wenn man will.
Ich war auch zweimal wo einstellen weil es beim ersten mal nicht gepasst hat hab aber nur Federn. Und wo ich jetzt beim zweiten mal war der hat mir das alles genau erklärt was er gemacht hat und wo die Schrauben sitzen die manche Mechaniker garnicht angreifen wollen weil sie nicht hinkommen aber dafür passt jetzt die Spur perfekt bei meinem. -
@Juer_gen
So hat mein 4x4 RS mit den Serienfedern ausgesehen.
Hinten war er mit den Originalfedern schon auf der gleichen Höhe wie mit ProKit und vorne war er 2cm höher Original.
Abstand Radmitte zu Kante Kotflügel war
Original 365/355
ProKit nach Einbau und ein paar KM 345/355
Ich habs jetzt ein paar 1000km verbaut und mir is vorkommen er is noch ein wenig tiefer geworden werd die Tage nochmal messen. -
Danke für euer Feedback
Ich hab mir sowieso gedacht ich fahr nochmal Spur einstellen aber wo anders hin.
MFG
-
Hab da mal eine kleine Frage die mir mit Sicherheit einer von euch beantworten kann.
Anbei ist mein Spur Sturz Gutachten und ich kenn mich mit diesen Werten halt so garnicht aus und muss der Werkstatt die mir das eingestellt hat vertrauen.
1. muss ich sagen war ich zweimal dort weil beim ersten mal haben sie das falsche Auto ausgewählt.
2. jetzt beim zweiten mal ist zumindest das Lenkrad mal gerade was ich auf den ersten Metern so gesehen habe bin noch nicht Autobahn oder Landstraße gefahren um das genau festzustellen.Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf das Gutachten das die Werkstatt ausgedruckt hat und zwar irritiert mich der Wert Ausgang Sturz Links ist das viel aus der Toleranz muss kann man das besser hinbekommen? Selbst beim Spur hinstellen auf 0,9 hat sich der Sturz nicht verändert und man kann ihn ja nicht einstellen.
Danke schon mal für eure Hilfe LG Maxl
-
Hallo Leute
Nachdem ich lange überlegt habe wegen Fahrwerk bei meinen 4x4 ist mir auf Sportfahrwerkbilliger.de jetzt endgültig der Eibach ProKit um 120 mit Versand reingerannt so quasi.
Für meinen Geschmack genau richtig was die Höhe nun angeht jetzt ist er genauso wie ich ihn immer haben wollte.
Fahrverhalten ist super nicht mehr soviel Seitenneigung, er ist schön straff aber nicht unkomfortabel ganz im Gegenteil die Stöße werden definitv sanfter abgefedert wie ich empfinde.
Schönen Sonntag noch euch allem ✌ -
Ich habs nur rein wegen der Optik gemacht weil ich die VRS230 Stickerei wollte und falls mal ein 2tes Kind mitfährt das nix dreckig wird.
-
Ich hät noch a Frage.
Da 4x4 ist im Gutachten von da Eibach Seite nicht angeführt beim Punkt Octavia 5e.
Hat wer der einen beim 4x4 eingebaut hat, ein Problem gehabt beim eintragen??MFG Maxl
Edit:
Habs schon gefunden die von Eibach haben mir das ABE Gutachten geschickt. Im Online Katalog gibts aber eh das Teilegutachten auch. -
-
Hy Leute
Steinigt mich bitte nicht wenn es die Frage schon gibt, aber ich hab nichts gefunden dazu oder vl. auch die falschen Suchbegriffe genommen.
Was hat der Punkt im Gutachten vom ProKit zu bedeuten nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung? bzw. in welchen Zusammenhang steht das. Hat das mit dem Fahrwerk oder den Xenonscheinwerfern was zu tun?
Wäre euch dankbar wenn ihr mir da Licht in den Tunnel bringen würdet.
MFG Maxl
-
Hallo in die Runde
Ich muss wieder mal ganz großes Lob an den Meister @-Dani- aussprechen.
Diesmal habe ich nicht für mich sondern für einen meiner bestern Freunde bei Ihm bestellt und da mein Kumpel nicht im Forum vertreten ist übernehme ich die lobenden Worte.
Paket ist Gestern geliefert worden und wie auch schon bei meinen Schonern, Top Arbeit hoch 10 alles perfekto bis ins kleinste Detail.
Mein Kumpel ist komplett hin und weg und mega Happy mit den Schonern, besser könnte es nicht sein hat er gemeint wirklich tolle Sache.Vielen Vielen Dank @-Dani- für deine Top Arbeit und wenn ich es nicht schon mal gesagt habe, dann tu ich es jetzt, ich Liebe diese Schoner !!!!
Sie sind einfach ein Traum. Es ist, wenn man es nicht weiß, wie wenns nie anders gewesen wäre und einfach so gehört. SUPER einfach !!!!!!Bis dann und Liebe Grüße Mäx und Rudi
-
@Chris78
Anbei die Materialliste in der Version mit Adapterstecker wie es auch Thomas (HolloWmanVid auf Youtube) gemacht hat.Im Link schön erklärt von ihm.
Codieren musste ich nichts da ja die alten eh auch schon LED sind.
LG Mäx
-
@MemphisRS
Ich hab die Codierung vom VFL schon bei einem FL probiert und dies hat nicht gefunkt.
Stehen andere Werte drinnen an der Stelle im Byte29.
Ich habs leider nur kurz bei einem Kumpel anschaun können vl sind die Werte fürs ESP jetzt auf einem anderen Byte das muss ich mir nochmal geben wenn mehr Zeit ist. -
Danke Thomas bist der beste

Lg Mäx -
Hat irgendwer die teilenummern von den Hitzeschutzblechen die um die Reserveradmulde sind?
-
Ja sind dabei bei den Lampenträgern wenn du die meinst.
Lg
-
Nicht ganz 20 Euro waren es 18, irgendwas für den Versand nach Österreich.
Zahlt sich alle mal aus selbst wenn der Versand 30 kostet hät, billiger kriegst die nirgendst.
Ich war mit allem sehr zufrieden und super schnell gegangen in 3 Werktagen war die Ware da und du kannst Live zuschauen beim DPD wo dein Paket rumfährt.
-
Danke nochmal @-Dani- für diese wunderbare Arbeit es sieht einfach traumhaft aus auf den Sitzen.
LG Mäx
-
Nachdem ich Vorgestern schon mal alles fertig hatte und er mir dann aber bei der Nebelschlussleuchte einen Fehler brachte und ich dann in der Hektik beim ausbauen auch noch einen meiner Adapter kaputt gemacht habe hab ich dann Gestern am Abend in Ruhe alles richtig angesteckt und eingebaut und siehe da es funktioniert alles.
Vielen Dank nochmal an @ronsommer für deinen Tipp bzw Beitrag von Skoda-dily.cz da hat alles bestens geklappt und die waren innerhalb von 3 Werktagen bei mir und wenn wir schon beim Danke sagen sind auch an @Hollowman3105 für das perfekte Video mit dem es einiges leichter war weil es wieder mal super erklärt war und an den Threadersteller @JiGsAw69 echt super.
Wünsch euch allen eine schönen Tag
LG -
DANKEEE Dani ich bin begeistert. Sind heute gekommen herrlich.
Aber ich hab eine Frage an euch Jungs wo habt ihr diese Bänder angemacht?
Ich bin echt zu blöd dazu.Danke für eure Infos
-
Bestellt sind sie nun mal muss ein bisschen warten auf die Leuchten weil die Leuchte mit der Endung 712 nicht verfügbar ist gerade.
Der nette Herr von Skoda-dily.cz hat mich heute Nachmittag darüber informiert und mir gleich verschiedene Vorschläge gemacht die sind echt sehr nett dort.
Er meinte er kann bis zu 14 Tage dauern bis er die Leuchten verschicken kann und wir haben uns geeinigt das alles auf einmal kommt da hab ich inzwischen genug Zeit meine Adapter zu machen und dann wenn sie kommen kann ich gleich einbauen
LG
-
Na weitaus Ich hab beim örtlichen Händler telefonisch angefragt da hättens mit die Lampenträger 530 kost wenn ich mich ned verhört hab was den Stückpreis anbelangt.
und eben bei Skodaautoteile 450 mit Versand
und bei Skoda-dily.cz da zahl ich jetzt mit Versand ned ganz 370 ist schon ein Unterschied.
-
Habe gerade einen Tschechischen Kollegen anrufen lassen mit DPD nach Österreich rund 22 Euro Versand bevor ich da zum Englisch reden anfange mit denen soll gleich mein Tschechischer Kollege das machen
