Beiträge von RSla

    Ich habe für den Mitteltopf und das restliche Gedöns jeweils eine EG-Genehmigung die mit den
    Prägungen auf den Teilen übereinstimmt.


    Der TÜVler der mir die Anlage mit Downpipe und Ansaugung abnahm, hat bei der Eintragung
    explizit darauf geachtet, dass ja alle Nummern mit den dazugehörigen Papieren übereinstimmen.


    Verstehen tue ich es trotzdem nicht ?(

    Ich persönlich habe keine Probleme mit dieser Anlage.


    ich stelle mir aber die Frage, wo in der Anlage bzw. an den Klappen die "Sperrhebel" oder die Feststellschrauben
    sitzen sollen??
    Bei meiner Anlage ist da nämlich von Anfang an nichts! Ich kann mit der Fernbedienung die Klappen komplett
    auf machen und die 50%, 15% und Klappe zu, funktionieren auch.


    Hattet Ihr alle diese Sperrhebel oder Schrauben drin???

    Mein Ex 7er GTI bin ich mit 535 NM und 360 PS gefahren. DSG Software wurde nicht angepasst.
    Verkauft habe ich ihn mit ca 80 tkm an meinen Nachbarn, ohne ein einziges Problem. Mittlerwile
    sind ca 100 tkm auf der Uhr, bis jetzt immer noch ohne Probleme.


    In meinem aktuellen RS TSI fahre ich 520 NM und 330 PS inkl. DSG-Software anpassung. Fahre diese
    Optimierung nun seit ca 10 tkm und ich hatte bis jetzt einmal Kupplungsrutschen. Bin mal gespannt,
    was die Zukunft bringt :ups:

    Ich muss da Zappelfillip schon Recht geben!
    Meiner ist von 08/15 minus Panoramadach und Steckdose, plus Moonwhite und elekt. Fahrersitz.
    Habe für den Neuwagen beim Skodahändler (also dt. Fahrzeug) 32900,- bezahlt.

    Das ist wirklich sehr ärgerlich! Ich hatte leider auch schon öfter mal Pech bei Neuwagen :(


    Meinen damaligen A4 Bj. 2010, bin ich ab Bordsteinkannte des Händlers gerade mal 2 km
    gefahren. Plötzlich laute mechanische Geräusche inkl. Gestank und das DSG wechselte keinen
    Gang mehr. Ich fühle also mit Dir!
    Mit ca einer Woche Reparaturzeit bist Du relativ gut bedient ;) Mein Audi stand ganze 6 Wochen
    in der Werkstatt :vomit:
    Bei meinem RS (EZ Ende August 2015) ist mir Ende Januar das Columbussystem hops gegangen
    (8 Wochen Lieferzeit - warte also immer noch) und bei knapp unter 5 tkm war der Turbo defekt
    (da war wahrscheinlich die ABT-Box verantwortlich). Standzeit in der Werkstatt, eine Woche!


    Du bist also nicht alleine ;)

    Ich habe damals bei meinem 6er GTI noch ein Reduzierstück zwischen DP und orig. AGA benötigt!
    Ob das beim 5e genau so ist, können Dir bestimmt die Profis hier, welche schon eine DP
    verbaut haben, sagen.

    RSla....
    darf ich fragen wo dieser Stützpunkthändler ist?


    Ich muss sagen langsam wirds mir mulmig dieses Fahrwerk zu verbauen...


    Das war in Tauberbischofsheim. Google einfach mal .........
    Für das viele Geld werde ich mir nie wieder so ein ein Fahrwerk einbauen lassen! Es sieht zwar mega aus,
    hat aber in meinem Fall leider 7x nicht gehalten ;(
    Eine Urlaubsfahrt in Italien wurde dadurch leider zum Disaster! Wäre ich nicht ADAC-Mitglied, dann hätte
    mich der Heimtransport von meinem Auto und die Zugfahrt (mit Kind und Kegel) mit allem drum und dran
    mal richtig viel gekostet!

    Wenn ich G-Ride lese bekomm ich Bauchschmerzen...
    meine Erfahrungen damit in Kurzfassung:


    - Defekte Dämpfer (poltern und klappern)
    - Steuerung spinnt und geht in den Notlauf
    - System verliert Luft


    und das bei über 5000€ Gesamtkosten...


    Das kann ich leider so bestätigen :(
    Hatte bei meinem 6er GTI die gleichen Probleme! War mit dem Auto in 2 Jahren und
    gefahrenen 40 tkm mit 7 Defekten beim G-Ride Stützpunkthändler. Wurde zwar immer
    alles auf Garantie erledigt aber der Aufwand war immer ätzend :vomit: Da der Händler
    nicht gerade bei mir um die Ecke war und immer min. für 5 Tage dort stand.

    2,0 TSI noch nicht mal richtig eingefahren und schon mit ABT-Tuningbox rumgespielt....
    Braucht man sich nicht wundern dass sich der Turbo gleich verabschiedet, zumal die Box ja offensichtlich nicht ordentlich funktioniert hat....wer weis was dadurch an…


    Nun ja, das kann man sehen wie man will! Das ist jetzt mein 8ter Neuwagen aus dem VW konzern, den ich direkt von Anfang an habe chippen lassen.
    Alles Benziner, davon 5 Schalter und 3 mit DSG. 6 davon wurden durch ABT und 2 davon durch MTM leistungsgesteigert. Jedes der Fahrzeuge habe ich
    min 150 tkm gefahren, ohne ein einziges Problem zu haben. Zwei meiner Exfahrzeuge (Audi TT und 6er GTI) sind bis heute noch in meiner Familie
    vertreten und haben beide über 300 tkm auf dem Tacho, bisher auch ohne Probleme ;)


    Es ist ja nicht unbedingt so, dass jeder der sein Auto chippen lässt, es sofort tritt :) Hatte 7x mal Glück und beim 8ten eben Pech! Was soll´s????
    Beim nächsten Fahrzeug werde ich es nicht anders machen!


    Gruß Marco

    Hallo Forumsgemeinde,


    habe mich gerade hier in diesem tollen Forum angemeldet, in dem ich schon länger mitlese ;)
    Meine Name ist Marco und bin Baujahr 1978. Aufgewachsen bin ich in Mühlhausen (Kraichgau)
    und wohne schon länger zwischen Karlsruhe und Rastatt.


    Seit September besitze ich nun meinen RS 5e TSI DSG. Leider war mein Einstieg mit diesem Fahrzeug
    nicht ganz so schön. Hatte ich direkt als Neufahrzeug beim Händler mit einer ABT-Box ausstatten lassen.
    Leider ist diese in den ersten 2 tkm dreimal wegen defekten getauscht worden. Nach der dritten Box
    ist mir dann die Lust an ABT vergangen - fahre nun Serie, stehe aber schon mit Tobi im Kontakt :D


    Anfang Februar hat sich mein Columbus verabschiedet. Jede Rehamaßnahme in der Werkstatt blieb ohne Erfolg.
    Das Neuteil hat derzeit ca 8 Wochen Lieferzeit :vomit: Anfang letzter Woche bei KM-Stand 4733 hatte ich auf der
    AB bei einem Überholvorgang bei gefahrenen 120 k/mh plötzlich keine Leistung mehr. Fazit in der Werkstatt,
    Turbolader im A.... :angry2: So konnte ich wenigsten für 7 Tage den neuen Superb fahren. 5-jahres Garantiepaket
    habe ich damals bei Bestellung gleich beim Händler abgschlossen.


    Bis auf eine Komplettfolierung und einen Rieger Heckdiffusor wurde bisher noch nichts geändert. Ende März oder
    Anfang April kommt ein Gewindefahrwerk, 19 Zöller, DP und LLK dazu. DP und LLK aber nur, weil ich diese Komponenten
    zu einem unschlagbaren Preis bekommen habe, sonst wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen, diese zuverbauen.


    Das war´s von mir fürs erste................ bei Fragen, einfach fragen :D


    Gruß Marco