Ja den Gedanke hatte ich auch schon und werde ich wahrscheinlich auch so machen
Beiträge von JiGsAw69
-
-
Einfach so mal eben anschliessen eines anderen STG/Moduls/Lampe finde ich sehr heikel, das empfehle ich als gelernter Fahrzeugelektriker nie!
Ich habe mir mal sämtliche Verbindungen zwischen dem Bordnetzsteuergerät J519 und beiden Scheinwerfern…
Ich werde es demnächst mal probieren
-
Danke hab ich entfernt....da war ja was
-
Für mich sieht es so aus als müsste man Kabel zum bordnetzstg legen
-
Habe jetzt mal in den Schaltplänen geforscht und das stg 55 bleibt wohl drin... Blicke da aber irgendwie nicht so recht durch...
-
Ich hatte mit Stefan das Thema auch schonmal bissl angeschnitten und er meinte das 55er fliegt dann raus weil die LED Scheinwerfer diese multifunktionsmodule haben
-
Grüßt euch Gemeinde.....
Ich weiß das es bei Google schon ein paar Themen dazu gibt aber leider nicht wirklich irgendwas konkretes....
Ich habe vor meinen VFL RS umzubauen auf FL mit Led Scheinwerfern.....habe alles schon zusammen.
Ich weiß dass das STG für die leuchtweitenregulierung rausfliegt, diese brauch man nicht mehr bei LED....habe die Scheinwerfer auch schonmal probeweise angeschlossen und es funktioniert nur das Abblendlicht....ich denke das eventuell am Stecker etwas umgepinnt werden muss oder neue Kabel gezogen werden müssen.
Vllt. Hat der ein oder andere auch solche Ideen wie ich im Kopf
Hoffe das ich ein paar Tips bekomme
Grüße und danke schonmal im voraus
-
Ahh ok alles klar hab's mir nochnal genau angeschaut....jetzt ergibt es Sinn für mich
danke dir...und meinst 1cm wird reichen?
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Ja es hört sich echt an wie gummiquitschen beim Einlenken....werd ich mal am Wochenende beheben....
Okay soweit verstanden....mit ist irgendwie nur noch nicht ganz klar wenn ich am metallrohr 1 cm Kürze, wie bekommen ich den kugelkopf dann da wieder dran
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Hi, danke dir für deine Antwort.
Also mit den domlagern ist bei mir jetzt auch sturz eingestellt, aber ich habe das Problem das es übelst knarzt und auch an der Karosserie oben schleift....
Und mit den niveausensor, kannst du das ein bisschen genauer beschreiben? Vllt auch mit Bildern....meiner ist an dem grünen arm bei dem kugelzapfen abgebrochen
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Hi Leute,
Habe jetzt mein lang ersehntes airride bei mir verbaut....
Es ist ein airlift Performance 3P geworden....
Es funktioniert alles auch ganz super, nur ein paar Fragen hätte ich da.
Vllt. Kann ja jemand was dazu sagen.Erstes Problem ist das vorn die uniball domlager nur im ausgebauten Zustand veränderbar sind weil beim octavia das Loch oben zu klein ist um dort ran zukommen. Muss also nochmal halbwegs ausgebaut werden
Zweites Problem, ich habe ihn natürlich einmal komplett runter gelassen auf 0 Bar, dabei ist mir vorn der originale niveausensor gebrochen schöne scheiße.....Weiß jemand ob man da irgendwas abändern muss?
Grüße ♂️
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Danke für die Blumen:)
Die sitze habe ich in der bucht gekauft....leider sind diese sehr selten und ich hatte Glück
Spezialwerkzeug ist eine vielzahnnuss Größe war glaube ich 8 oder 10....
Sonst was man alles brauch habe ich schon geschrieben...
Reine Arbeitszeit zum Wechsel sind grob 2-3 Stunden
Schönen Abend noch
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Grüßt euch,
Schonmal danke für die positiven Kommentare....mir gefällt's auch echt super und ist nicht so wie jedes Auto von der Stange.Genau wie zappefillip sagt ist ttstudio der Designer von der Folie.
Color.me ist der fotograf gewesen....auch zu finden auf instagram und Facebook.
Schönes Wochenende wünsche ich euch
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Wow, sieht richtig schick aus gefällt mir persönlich sehr gut.
Ist vielleicht noch etwas hoch aber das könnte man wenn man möchte ja noch ändern.Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
ja hinten ist etwas zu hoch, find ich auch.
Aber ist jetzt fahrbar, ist ein Bilstein B12 Sportline verbaut.Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Neues Kleid
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Die Blinker hinten haben den Sockel BAU15S gibt genügend davon zu kaufen...einfach mal googlen
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Hey Leute, habe bei mir einen nervigen Fehler....und zwar ist die Motorkontrollleuchte(orange) dauerhaft an. VCP sagt "Heizungsunterstützungspumpe Kurzschluss nach Masse
Wenn ich den Fehler lösche bleibt die Lampe beim ersten motorstart aus....sobald ich den Motor aber aus mache und ihn wieder starte kommt die fehlerlampe wieder....
Die Pumpe soll laut odis die unter der Abdeckung direkt unter den Motor sein....diese habe ich schon getauscht, Fehler bleibt trotzdem.
Zudem habe ich mit Trust versucht mit Codierungen den Fehler auszuräumen....leider kein Erfolg.
Meine Frage ist nun ob das jemand auch schon hatte?
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
https://r.tapatalk.com/shareLi…e_fid=181577&share_type=t
Kurzes Ruckeln / nach vorn ziehen ohne Gas zu geben - TDI Schalter
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Also bei skodaautoteile.de sind die beim Kombi auf den lampenträger drauf
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Die ist dabei
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Ja deswegen sag ich's ja das sind die b8 dämpfer beim airride....man bräuchte nur die luftbälge und vorn die Aufnahmen theoretisch
Performance Airride Luftfahrwerkskit - Octavia 5e
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Laut meinen Recherchen sind das bei dem bilstein airride auch b8 dämpfer....hinten bräuchte man nur die luftbälge mit der Feder tauschen da die dämpfer die selben sind....nur vorne bin ich der Meinung hab ich gelesen, das man diese b8 dämpfer auf luftbalg umbauen kann
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Hey Leute habe mein IS Racing Gewindefahrwerk jetzt rausgehauen.....habe jetzt ein Bilstein B12 Sportline verbaut.....vom Komfort bin ich begeistert...nur find ich es hinten doch ein wenig zu hoch
Meine Frage ist nun ob es grundsätzlich möglich ist dieses B12 auf airride umzubauen? Ich meine ich habe mal was gelesen das man bilstein fahrwerke auf airride umbauen kann.
Weiß da jemand mehr ?
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Kommt immer drauf an wo und zu welchem Preis man die sitze bekommt.....zusätzlich braucht man dann noch einfaches 2.5 kfz kabel für Strom und Masse, und can bus kabel 0.35(verdrillt) und eine Thermosicherung 30A
Pins brauch man diese:
4x N 103 192 03 (Strom und Masse)
2x N 103 189 05 (Can-Bus)
1x N 907 327 03 (Sicherungskasten unterm Lenkrad)Thermosicherung hat die Teilenummer
443 937 105 A
Man muss halt stromkabel vom sicherungskasten zum fahrersitz und beifahrersitz legen.....Massekabel je Seite an der A-Säule (Kabelschuh-Öse) und noch von der A-Säule an Fahrerseite Can-Bus Komfort abgreifen.
Hoffe war alles verständlich beschrieben
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
5E9 945 711 ist die deutsche linke rückleuchte
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Ja hatte vorher auch vollleder
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
So wieder was neues von mir.....habe jetzt die elektrisch verstellbaren sitze bei mir drin....umbau ist relativ einfach.
Es muss Strom und Masse zu beiden sitzen gelegt werden und can an den fahrersitz.
Da ich den Spiegel Beifahrerseite für die rückwärtsfahrt damals schon umgebaut habe, funktioniert alles tadellos.
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Nein die musst du separat dazu bestellen....die alten kann man nicht übernehmen
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Warum will man die maße von der Schraube Wissen?
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Habe ich am Anfang gepostet
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Einfach bissl warten....die bestellen idR immer schnell neue
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
:eek: ordentlich.....dafür das man da eh nie wieder dran geht....lohnt sich nur für leasing Fahrzeuge oder ähnliches
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Krass das soviel los ist in dem thread....freut mich das ich einige dazu bewegen konnte die rückleuchten nachzurüsten :cool:
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Super
gefällt mir auch an der Limo
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Hab ich doch bei mir drinnen...ist super ausgeleuchtet
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Kabelschuhzange Crimpzange Presszange mit Ratschenfunktion - für offene unisolierte Kabelschuhe 223
Diese reicht vollkommen aus
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Das geht natürlich auch klar.....wollte nur nicht drauf warten :p
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
So ich reihe mich mal auch in die Liga kaputte wapu ein.....da meiner auch kühlmittelverlust hat....habe jetzt 84000km auf der uhr und getauscht wird die wapu und die heizungsunterstützungspumpe (Pumpe für Ladeluftkühlung) da permanent die motorkontrollleuchte an ist.
Noch dazu stand neben meinem noch ein RS TDI mit 94000 runter und man glaubts kaum....genau das selbe Spektakel
Naja mal sehen morgen bekomm ich den neuen Passat als leihwagen und meiner wird operiert....
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Das dachte ich mir auch eben :confused:
Umpinnen wird nicht viel nützen wenn es andere pins im neuen stecker sind....
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk
-
Mach dir bitte die Mühe und ließ dir den thread durch....steht alles beschrieben
Gesendet von meinem Galaxy S8+ mit Tapatalk