Hallo RS- Gemeinde,
endlich finde ich Zeit und Gelegenheit
um über meine Neuwagenabholung beim AH Josten in Monheim zu
berichten. Hat etwas gedauert bis ich schreiben konnte, weil wir
(meine Frau und ich) direkt im Anschluss einen 7-tägigen Urlaub auf
Rügen angehängt haben. Und wie sich im Urlaub herausgestellt hat,
gab es leider kein W-Lan. So habe ich beschlossen, diesen Beitrag
erst nach meiner Rückkehr zu verfassen. Heißt aber auch, dass ich
mein neues Schmuckstück gleich mal ordentlich austesten konnte. Also
hier jetzt mein ausführlicher Bericht einmal zur Abholung und
Abwicklung bei besagtem Autohändler und über das Auto generell. Ich
hoffe, der Beitrag wird nicht allzu lange 
Da wir aus Süddeutschland gute 5
Stunden Fahrt bis Monheim vor uns hatten, fuhren wir morgens zeitig
um 4 Uhr los. Da ich meinen Octavia über AH24 vermittelt bekommen
habe, gab's einen Sondertarif bei Sixt für einen Mietwagen. Wie es
der Zufall so will, war dieser ebenfalls ein Octavia. Allerdings
natürlich keinen RS, sondern „lediglich“ die 150 PS Variante.
Pünktlich um 9:10 Uhr waren wir in
Monheim angekommen (Josten öffnet um 9 Uhr). Das AH ist sehr
unscheinbar. So unscheinbar, dass wir direkt erst einmal daran vorbei
fuhren und etwas suchen mussten. Erst auf den dritten Blick
registrierten wir, dass wir direkt neben dem AH standen 
Ich hatte ehrlich gesagt mit einem
deutlich größeren Gebäude gerechnet, allerdings gibt es ja noch
mehrere Zweigstellen in der Gegend. In Monheim befindet sich eben
„nur“ die Auslieferungsstelle. Es handelt sich optisch eben um
ein „ganz normales“ Autohaus. Ein paar Neu- und Gebrauchtwagen
auf dem Hof, ein kleines Bürogebäude und eine angrenzende
Werkstatthalle. Ich begab mich also mit Kennzeichen und
Fahrzeugpapieren unterm Arm in Richtung Bürogebäude, direkt auf die
Türe mit der Aufschrift „Neuwagenabholung“ zu. Bei einem kurzen
Blick nach rechts erspähte ich direkt einen Raceblauen RS Und was
soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick 
„Gute Tag, ich möchte meinen Neuen
Octavia RS abholen“- der junge Mann am Empfangstresen machte auf
uns einen mittelmäßig freundlichen Eindruck. Er wollte den
Fahrzeugbrief und die Kennzeichen haben und nach kurzer
Gegenkontrolle bat er uns auch direkt in die Halle nebenan. Er
drückte mir die Autoschlüssel in die Hand und wir sollten uns das
Auto anschauen um dann den noch offenen Restbetrag zu begleichen.
Also sehr minimalistischer Sercvice, viel mehr hatte ich aber auch
nicht erwartet. In der Halle standen noch ca. 7 andere neue Skodas in
einer Reihe mit meinem und ein paar weitere Neuwagen, an denen
fleißige Angestellte damit beschäftigt waren, die neuen Autos von
Schutzfolien und Transportsicherung zu befreien.
Mit einem übermäßig breiten Grinsen
stiefelte ich auf mein neues Schätzchen zu. Aber mein Grinsen war
nicht von allzu langer Dauer. Auf der Stoßstange begrüßten mich
erst mal tiefe Kratzer und abgeplatzter Lack. Ich dachte ich spinne
und seh' nicht recht, aber die Beschädigungen waren nicht zu
übersehen. Es handelte sich auch nicht wirklich um Kratzer, sondern
um regelrechte „Schleifspuren“, wie wenn es eben beim Rangieren
nicht ganz gereicht hat und man irgendwo hängen geblieben wäre.
Meine Laune war verständlicherweise ordentlich gedämpft. Ich nahm
den Wagen erst einmal richtig gründlich unter die Lupe und
überprüfte auf weitere Beschädigungen, ob die Ausstattung passte
und blätterte das Serviceheft durch. War alles weitere soweit okay.
Also sprach ich natürlich die Sache mit der Stoßstange an. Der
Mitarbeiter war auch einsichtig (was auch sonst- die Kratzer waren
nicht zu übersehen). Ich habe auch direkt gesagt, dass ich den
Restbetrag nicht bezahlen werden, bis der Schaden nicht behoben bzw.
übernommen wurde. Das wurde von den Mitarbeitern vor Ort
verständlicherweise nicht gerne gehört. Ich war schon ziemlich
sauer muss ich sagen. Nicht wegen dem Transportschaden- wir sind
alles Menschen und es kann immer mal was sein- aber ich nehme Josten
nicht ab, dass die Beschädigung nicht gesehen wurde. Es wird bei
jedem Auto ein Neuwagencheck durchgeführt. Nicht umsonst muss man
nochmals zwei Wochen warten, bevor man das Auto bei Josten abholen
kann. Diese Beschädigung ist garantiert aufgefallen, aber es wurde
mir nichts gesagt, sondern darauf gehofft, dass ich vom Hof fahre und
die Klappe halte. Das ist ein absolutes No-Go und hier hat sich das
AH Josten einen richtig dicken Minuspunkt eingehandelt. Über alles
andere kann ich hinweg sehen. Ich bekomme nirgendwo einen solch
üppigen Rabatt, darum rechne ich nicht mit Service oder
zuvorkommender Behandlung, aber ich möchte ein einwandfreies Produkt
und möchte als Kunde fair behandelt werden.
Naja schlussendlich bekam ich die
schriftliche Schadensaufnahme unterschrieben und gestempelt vom AH
mit dem Vermerk, dass ich den Schaden bei einem beliebigen
Vertragshändler beseitigen lassen soll und den Kostenvoranschlag an
Josten schicken soll, welche den Schaden dann übernehmen. Dazu gab
es Verbandskasten, Warndreieck, Umweltplakette, kostenfreie
Barzahlung des Restbetrags (kostet normalerweise 23 €) und ein paar
warme Worte für lau.
Des weiteren ärgerlich war, dass ICH
den Mitarbeiter darauf hinweisen musste, dass mir die SD Karte für
mein Amundsen System noch fehlt. Nach kurzem hin und her, musste
diese erst noch aus dem Safe aus einer anderen Zweigstelle geholt
werden, weswegen ich nochmals ca. 15 min. warten musste. Wären diese
zwei Punkte nicht gewesen, wäre meine Kritik durchweg positiv
gewesen.
So muss ich sagen, dass jeder, der
seinen Neuwagen über AH Josten bezieht, genau aufpassen muss was im
Schriftverkehr steht, sich sein Auto bei Abholung ganz genau
anschauen soll und eventuelle Mängel natürlich sofort aufzeigen
soll. Des weiteren gibt es kaum Kundenservice. Auf Mails wird
geantwortet, wenn man anruft, bekommt man auch Antwort. Allerdings
muss die Initiative immer von einem selbst ausgehen. Service will
bezahlt werden und wer einen solchen Rabatt abstaubt, der darf nicht
mit Service rechnen. Aber wer darauf verzichten kann, ist hier
richtig aufgehoben, den Service bekomme ich hier beim örtlichen
Vertragspartner. Aber wie geschrieben - aufpassen und genau
hinschauen.
Die erste Fahrt ging erst mal zu
Tankstelle nebenan (Reichweite 0 KM, genau drei Tropfen Sprit im
Tank) und dann weiter zu Sixt nach Düsseldorf den Leihwagen zurück
bringen. Danach ging es mit dem RS auf die Autobahn ich Richtung
Norden. Den Ärger aus Monheim hinter uns lassend, sammelten wir erst
mal erste Eindrücke. Dieses Auto ist einfach der Hammer. Das Auto
sieht so Geil aus, das DSG schaltet butterweich und exakt, der Motor
ist so kraftvoll (war natürlich trotzdem sehr vorsichtig) und das
ganze Fahrverhalten hat mich direkt gefesselt. Das Lenkrad, die
Armaturen, alles fühlt sich so klasse an und ich hatte die folgenden
1600 KM meinen Spaß. Mittlerweile hat das Schätzchen nach 1 Woche
schon über 2000 KM auf der Uhr. Besonders gefallen hat mir das DSG
in Verbindung mit dem ACC. Gerade für lange Autobahnfahrten ist
diese Ausstattungskombination eine Wohltat für den Reisekomfort.
Kurz zum Spritverbrauch: 2000 KM
gefahren, davon ca. 300 KM Überland/Stadtfahrten, Rest Autobahn.
Langzeitverbrauch 8,5L/100KM. Bin den Wagen schon mit 7,7-8,3L auf
Landstraßen und AB gefahren. Die letzten KM auf der Heimreise habe
ich auch mal Stoff gegeben und den RS so um die 200 bewegt. Dabei war
der Verbrauch bei ca. 10,5-11L. Also ich bin absolut positiv gestimmt
was den Verbrauch angeht, hatte nach den Berichten hier mit höheren
Verbräuchen gerechnet. Liegt aber wohl auch an meiner eher ruhigen
und vorausschauenden Fahrweise. Fahre zwar gerne auch mal schnell,
aber Heizen ist bei mir nicht an der Tagesordnung.
Kleiner Wermutstropfen:
Wir vermissen das CD Fach. Ich habe mir
die Ausstattungsliste schon sehr genau angesehen, ich habe die
Ausstattungsoptionen fast auswendig gelernt. Aber ich bin davon
ausgegangen, dass beim Paket Amundsen der CD/DVD Player vorhanden
ist. Im Handschuhfach fanden wir aber lediglich die zwei SD Karten
Slots vor. Klärt mich mal bitte wer auf?
Ich bin erst mal fertig, habe viel zu
viel geschrieben. Hoffe der Bericht ist nicht allzu lange und
langweilt euch nicht
Wenn Fragen sein sollten, freue ich mich,
wenn ich helfen kann.
Viele Grüße, Tobi 