Beiträge von mav_erick

    @'RS-Xite:
    Danke für die schnelle Info!


    Ja, der Konfigurator zeigt das an. Aber es gibt ja noch die ABEs bei den Felgen.
    Und auch bei ET35 ist die ABE vorhanden, man muß "nur" die entsprecheneden Überstandslimitierungen erfüllen.


    Ich dachte, daß damit keine Eintragung nötig ist.
    Und wollte daher auf Erfahrungen zurückgreifen, ob ET35 problemlos, gemäß den Vorgaben, passt...


    Ist bei ET35 bei dieser Felge dann immer eine Eintragung nötig (auch wenn die, in der ABE genannten, Überstände OK sind)?

    Hallo Zusammen,


    ich bin neu hier und habe mir letzte Woche einen Octavia RS Combi (TDI DSG Candyweiss) mit Challenge Paket bestellt und bin nun voll freudiger Erwartung :embarrassed: .


    Die Genisis Felgen wollte ich eventuell für den Winter verwenden und für den Sommer zusätzlich ein Paar neue kaufen.
    Nun bin ich schonmal am stöbern und auf der Suche nach stimmigen, möglichst dunklen, Felgen.


    Ich bin hier im Forum auf die Felgen Rondell 01RZ gestossen
    [19" ET35: Wheelscompany
    oder 19" ET48: Wheelscompany
    Dort sind auch die Links zu den Gutachten hinterlegt]
    und habe auch 2 Posts mit Bilderm von DJey zum Thema "Tieferlegungsfedern Eibach Pro Kit" mit den Bildern Deiner Felgen (8J x 18 und ET 35) und Indiana Jones zum Thema "Spurverbreiterung Octavia III 5E" mit den Bildern Deiner Felgen (8J x 19 und ET48) gesehen.


    Diese gefallen mir sehr gut :thumbsup: !
    Bin am überlegen, ob ich diese dann als Sommerfelge vewenden werde, ggf. 19" (Alternativ 18")...


    Die Frage, die sich mir nun auch stellt: mit welcher ET -> 35 oder 48 ?(


    Die original Skoda Felgen haben ja ET51 und sind nur 7,5 breit.
    Diese stehen für meine Geschmack ein wenig tief in den Radkästen und auf Spurplatten möchte ich verzichten,
    ebenso auf eine Eintragung..


    Wie sieht es hier mit der ABE für die 01RZ Felgen aus?
    Bei ET35 heisst es:
    "K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.


    K1b Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von
    dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte
    Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes
    des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt
    sein.


    K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein."


    Sind hier beim O3 RS irgendwelche Karosseriearbeiten oder auch nochmal eine zusätzliche Abnahme/Eintragung nötig? ?(
    Ich möchte, wie o.g., eigentlich keine Eintragungen vornehmen.


    In einem anderen Post hatte ich auch etwas gelesen, daß noch Zentrierringe Ø70,4-Ø57,1 benötig wurden,
    die bei den Felgen nicht dabei waren. Hat hier jemand Erfahrungen?


    Und nun noch meine letzte, eher allgemeine, Frage: :?:
    - Leidet der Fahrkomfort mit 19" gegenüber 18" stark und ist der Unterschied von ET35 zu E48 stark spürbar?
    Wäre ja gegenüber original mit 18" 7,5J und ET51 teilweise eine deutliche Veränderung....


    Ich würde mich sehr über Eure Antworten und Erfahrungen freuen!


    Schonmal vielen Dank vorab! :)


    P.S.: Ich habe DJey und Indiana Jones auch mal zu Ihren Erfahrungen angeschrieben, aber diese scheinen schon einige Zeit im Forum nicht mehr so aktiv zu sein...