Ich nutze Google Maps über Android Auto (feine Sache) - anscheinend hast du aber MIB1, bei dem das ja nicht funzt.
Beiträge von Snake
-
-
-
Mir fällt nur die App Tasker ein mit der kan man Bildschirmeingaben simulieren.
Frag mich nicht wie genau es geht, ich weiß nur das es funktioniert.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
das wird aber nicht funktionieren, da solche Apps das Handy steuern. Ich muss aber auf dem Columbus die Abfragen bestätigen, bevor die Verbindung zu Andoid Auto aufgebaut ist.
-
Google Maps über Wlan Hotspot wäre ne feine Sache. Ich hab den Columbus MIB2 und nutze Google Maps und Spotify relativ häufig über Android Auto. Das anstöpseln über USB und ewiges Bestätigen von Abfragen nervt aber. Dazu meine Frage - gibt es irgendeinen Trick, der Android Auto einfach verbindet ohne dass ich es zigmal anklicken muss?
-
Genutzt wird Android. Und wie funktioniert das dann? Whattsapp wäre interessant, allerdings war ich eher auf eine andere App aus. Da ich bei uns in der Feuerwehr bin und wir ne Handyalarmierung mit Rückmeldung nutzen, wäre es top gewesen die…
Die Nutzung von Apps funktioniert nur ab MJ2016
Auf dem Smartphone muss dazu Adroidauto installiert sein
Das Smartphone muss per USB Kabel verbunden werden und Bluetooth eingeschaltet sein
Das Smartphone wird über Smartlink eingebunden
Genutzt werden können nur durch Google freigegebene Apps. Das sind diese: Android Auto
WhatsApp kann verwendet werden. Die App kann aber nur durch Sprachbefehl aufgerufen und bedient werden (Chatten mit ...)Ich nutze Androidauto ab und zu. Vor Allem Spotify und Google Maps. Bei Spotify hat man den Vorteil gegenüber BT, dass man seine Playlists usw. im Radiodisplay sieht und auswähelen kann. Google Maps hat den Vorteil, dass man Echtzeit Verkehrsaufkommen sieht.
-
Ich fahre einen Dienstwagen (Leasing) und möchte zusätzlich noch Funktionen Codieren lassen. Bekomme ich da Probleme mit der Leasingfirma bei Rückgabe und wie sieht es mit der garantie aus?
-
Dabei handelt es sich um die Kickdown-Stellung, in der die gesamte Motorleistung (unabhängig vom eingestellten Fahrprofil) zur Verfügung steht. Die Stellung davor ist über die Fahrprofilauswahl geregelt.
Das heißt, erst wenn ich voll durchtrete (Kick Down) krieg ich die volle Motorleistung? Ich kenn das nur von Automatikgetrieben.
-
Hab meinen RS nun 1 Montat. Auf der Aurobahn hab ich bemerkt, dass das Gaspedal ab Anschlag bei größerem Druck nochmal einen "Klick" macht. Steht dahinter irgeneine Funktion, bzw. bringt das noch mehr Tempo?
Habe kein DSG! -
Für das Kessy System hab ich ja auch noch den "manuellen" Schlüssel. Den brauche ich wahrscheinlich im Notfall, wenn die Batterien vom Sender leer sind oder das System defekt ist. NUR: Wo kann ich den Wagen aufschließen, bzw. Starten. Ich finde keine Schlösser?
-
Habs nun auch auf der Jukebox geschafft. Einfach in der Titel Gesamtansicht auf Zufallswiedergabe (oberste Ebene) und schon funktionierts
.
-
Du hast bestimmt schon MIB II!? Vielleicht wurde das geändert. Ich habe noch MIB I.
Ja, hab MIB II
-
Im Radio hams heut für Sonnenmilchflecken aufm Lack Haarshampoo empfohlen :eek::eek:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Das geht mit Shampoo wahrscheinlich nur weg, wenn die Flecken frisch sind. Sind die mal eingebrannt hilft nur noch das oben erwähnte Produnkt (jedenfalls bei meinem Golf). Ich empfehle daher die Flecken so schnell wie möglich zu entfernen und das Auto damit nicht in der Sonne stehen zu lassen.
-
Auf der SD Karte klappt es nun wie beschrieben (Shuffle Button in der obersten Zeile). Zufallswiedergabe bleibt auch bestehen bei neustart
-
Mein Nichten haben mit den Sonnenmilchhänden immer schön den Lack des Autos meines Bruder angefasst. Er hat das nicht gleich weg gemacht, geblieben sind dauerhafte stumpfe Handabdrücke im Lack. Also mit dem Zeug ist am und im Auto echt nicht zu…
das Problem hatte ich auch bei meinem letzten Golf. Wusste erst nicht,von was die hässlichen matten Lackflecken kommen. Nach einiger Recherche bin ich auf eingebrannte Sonnencreme gekommen. Die hab ich auch erst nicht weg gekriegt - nicht mal mit Sonax Politur. Nach weiterer Recherche bin ich dann auf Meguiars Ultimate Compound Lackreiniger gestoßen - damit ging es 1a raus.
-
ja, ist sicherlich Kunstleder. In anderen Foren wird zur Reinigung Dash Away von Surf City Garage emfohlen - werd ich mal probieren.
-
Also wenn ich das richtig verstehe, funktioniert Mix nur in der Jukebox Albumübergreifend, wenn ich keine Unterordner mitkopiert habe. Auf der SD Karte muss ich mich auf dem Root Ordner befinden. Wenn das aber immer bei Neustart deaktiviert wird find ich das blöd
-
War mit meinen Kids am See - als wir dann nach Hause fuhren hat die restliche Sonnencreme häßliche weiß-blaue Flecken auf den Setenwangen der Sitze (keine Ledersitze) erzeugt
. Krieg die mit Spüli aber nicht raus. Das ist doch Kunstleder (Alcantara) oder? Hat jemand nen Tipp, wie ich das am Besten reinigen kann?
-
Auf der SD-Karte hatte ich das Problem auch (allerdings auch schon beim Columbus 1 im 1Z)
In der Jukebox geht das Random allerdings, da er da gar keine Ordner hat. Hast du im Setup die "Mix" Funktion angeklickt?
Ja, "Mix/Uterordner einbeziehen" ist der Haken!
-
Habe eine Frage zur Zufallswiedergabe in der Jukebox oder SD-Karte beim Columbus II.
Wenn ich Zufallswiedergabe einschalte, spielt das Columbus nur Songs im jeweiligen Ordner (Album) und nicht übergreifend in allen Ordnern (Alben). Auf meiner SD Karte habe ich die jeweiligen Alben in Ordnern unterteilt (Z.B. Ordner "ACDC - Back in black" - Alle Songs dieses Albums in diesem Ordner). Im Setup ist "Unterordner einbeziehen" angeklickt. Die SD Karte hab ich in die Jukebox kopiert - verhält sich aber genauso.
Bei meinem RNS 310 im Golf war dies problemlos möglich. Ist es nicht möglich aus allen Alben eine Zufallswiedergabe zu erzeugen? Muss ich dafür die Ordnerstruktur ändern bzw. alle Songs aller Alben in einen Ordner packen?Danke schon mal für die Tipps
-
Ja seltsam. Muss ich nochmal mit meinem Händler reden.
-
Beim normalen Challenge-Paket sind Vollledersitze kein Zwang. Ich habe das Paket bestellt und keine Vollledersitze dazugenommen. Meines Wissens nach wurde dann das ChallengeXL eingeführt, in dem die Vollledersitze und die 19" Xtreme enthalten sind, die seit dem Zeitpunkt dann nicht mehr einzeln verfügbar sind.
Genau das ist auch meine Info. Es ist aber definitiv das normale Challenge Paket ohne XL. Ich hab beim Händler in den PC mit reingeschaut. Wenn man die Ledersitze nicht haben wollte, war das normale Challenge nicht möglich. Kann es sein, dass es wegen Großkundenauftrag (Dienstwagen) hier andere Konfigurationen gibt?
-
Hallo,
ich war letzte Woche beim Händler und habe mir einen RS zusammengestellt mit folgender Konfi:
- 2,0 TDI RS Handschalter in race-blau
- Ausstattungspaket Business Columbus
- Ausstattungspaket Challenge
- Canton
- Kessy
- Parksensoren vorne
- Variabler Ladeboden
- Proakt. InssassenschutzBei dem ausgewählten Challenge Paket (Nicht XL) mussten die Vollledersitze dazukonfiguriert werden. Ohne die, war das Challenge Paket nicht wählbar - daher kommt zu den 400,-€ für das Challenge nochmal 550,-€ für die Ledersitze dazu. Im Prospekt oder Konfigurator ist aber das Challenge Paket ohne Vollleder möglich.
Ich möchte eigentlich keine Ledersitze. Weiß jemand ob das ein Eingabefehler meines Händlers ist?Wenn das wirklich nur mit Leder geht, würde ich das Challenge Paket nicht nehmen sondern dann das Black Design + Gemini Anthrazit (die mir eh besser gefallen als die schwarzen).Ist die Fahrprofilauswahl+Soundgenerator beim Handschalter sinnvoll?