Beiträge von swoosh

    Malhzeit zusammen,


    ist bei mir auch schon ein paar Tage her, aber ich bin mit der Entchromung des Exterieurs einen Schritt weiter gekommen :)




    Der Schriftzug im Grill war etwas friemelig aber ich konnte ihn Tauschen ohne die Grundplatte vom Grill zu entfernen.

    Leider gibt es bei Superskoda den Schriftzug auch nur inkl. Grundplatte, sodass man den schwarzen auch erstmal davon entfernen muss und dann neu ankleben.

    Bin mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden :)



    Grüße

    Display zeigt 5 Sek schwarzes Bild und dann kommt Parkpilot nicht mehr verfügbar.

    Ich habe jetzt leider auch das Problem. Nachdem ich die Kamera heute mit VCP und VCDS habe einstellen lassen.


    Ich bin mit der Verkabelung allerdings nicht an den Heckwischer gegangen.

    Klemme 30 habe ich mir ganz vorn am Sicherungskasten geholt und Masse hinter der seitlichen Verkleidung.


    Am nach vorn verlegten Kabel habe ich heute auch nochmal Masse und +12V gemessen. Das passt soweit.


    Muss ich nach dem Tauschen der Kabel nochmal den Fehlerspeicher löschen oder sollte sofort bei richtiger Verkabelung ein Bild kommen?


    Wenn es gleich kommen sollte:

    Was ist an der Verkabelung noch falsch?


    Ich habe seitens RFK:

    Pin 1:ROT, 2,3,leer,4:orange(CAN-BUS)

    5:SCHWARZ,6:BRAUN,7:leer,8:blau(CAN-BUS)


    Stecker von RFK kommend:


    Stecker Kabelbaum nach vorn:


    Der Kabelbaum nach Vorn hat allerdings schonmal keine Belegung auf PIN 6. Also geht bei Standartbelegung Braun ins leere.

    Was ist bei der RFK das schwarze und das braune kabel? Müssen die zusammen auf Masse?


    Muss ich vom FAKRA auch noch etwas beachten, außer, dass ich es am Blauen Quadlock auf PIN 6 und 12 (transparent auf 6 und schwarz auf 12) einpinnen musste?

    CAN High und Low vertauscht zu haben halte ich für unwahrscheinlich, da eine Parametrisierung mit VCP ja inzwischen geklappt hat.



    Danke und Grüße

    Hallo zusammen,


    ich habe da auch mal ein Problemchen. Ich habe mir eine RFK High inkl Kabelbaum ersteigert.

    Teilenr. ist die 5NA827566D
    Allerdings zeigt es im VCDS die Teilenr 5Q0980556B an und die Codierung nur nullen.

    Wie finde ich nun für die Kamera die Richtige Codierung?


    Der Kollege der mir die Kamera mit VCDS Freischalten wollte, hatte bisweilen immer fertig Codierte Kameras und wusste daher auch nicht weiter.

    Ich selbst habe leider nicht wirklich viel Ahnung von VCDS und VCP :)


    Danke schonmal und Grüße

    Doch die Schnallen habe ich gesehen, das sieht schon nicht schön aus :)


    Man könnte die Teile aber auch so herum ansetzen, dass die Schnalle auf der Radinnenseite ist.
    Bei Ketten mit "losen" Teilen besteht auch immer die Gefahr, dass die Felge etwas abbekommt.


    Das drehmoment ist da glaube ich weniger entscheident. Eher wird das Walken da Bewegung rein bringen.


    Die Frage ist, ob dieses Konzept mit einer herkömmlichen Kette mithalten kann.


    Grüße

    Was ich noch nicht gesehen habe, aber sicher klasse ausschaut ist die Schriftzüge (SKODA, OCTAVIA, VRS) in passendem schwarz zu machen. Sehe aber so ein wenig das Problem, die nach dem lacken wieder sauber und gerade(!) anzubringen.


    Genau das habe ich auch vor und bin am überlegen.
    Entweder könnte man die Position vom alten Schrifzug mit Kreppband markieren oder man fragt beim :) an ob die die Lehre zur Positionierung da haben oooder man baut sich aus Pappe selbst eine Lehre.
    Hier wurde mal ein Video von der Montage vom Octavia gepostet. Dort kann man auch sehr schön die Stelle sehen an der die Schriftzüge angebracht werden.


    Grüße

    Wie Tragt ihr denn das Netshield auf?


    Ins Pad sprühen und von Hand auftragen oder kann es auch mit der Maschine aufgetragen werden?
    Oder sprüht ihr es direkt auf den Lack und verteilt es dann?



    Grüße

    Das Netshield werde ich auch mal auf dem Lack ausprobieren.
    Aber 8 Autos kann ich mir kaum vorstellen.


    Wenn ich die Bilder vom dem Menzernazeug sehe, muss ich echt sagen, dass das Waschanlagen"wachs" auf dem T5 von meinem Vater besser aussieht


    Aha. Vielleicht 2 Tage nach der Wäsche aber nicht 2 Wochen.


    Es werden hier irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen. Wie gesagt, das Auto Stand auch nur draußen und das Wasser auf dem Lack ist Regen und nicht vom Hochdruckreiniger.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem "Menzernazeugs" und würde es auch weiter empfehlen.


    Grüße

    Okay das Beading ist wirklich sehr schön.


    Wenn man aber noch bedenkt, wie ergiebig das Menzerna ist. (Habe inzwischen 5 Autos damit behandelt- u.A. auch meinen T4 Bus- und die Flasche ist nicht mal halb leer)
    und dazu auch nur 12€ kostet kann ich mich wirklich nicht beschweren.


    Eine Dose Netshield wird ja wahrscheinlich für maximal 2 Autos reichen. Und kostet ähnlich viel wie das Menzerna.
    Und das Eco Shield ist natürlich eine ganz andere Klasse.


    Ich werde mal ein Foto machen nachdem ich mal mit dem Hochdruckreiniger drüber gegangen bin.



    Grüße!

    swoosh zeig mal ein Beading Bild von dem Menzerna Ultimate. Aber ohne detailer und co. Am besten nach Paar Monaten.


    Hi,


    also letzte Wäsche ist 2 Wochen her und die letzte Behandlung mit dem Ultimate war knapp 6 Wochen her
    Auto stand ausschließlich draußen unter freiem Himmel.


    und so sieht es jetzt nach dem Regen aus:




    am Heck sieht es natürlich besser aus als an der Front :)



    Grüße

    Ja das Sonax Netshield ist wirklikch einfach zu verarbeiten und erzeugt ein schönes Beading. Ich verwende es am liebsten für Felgen.


    Was für anfänger wirklich schade ist, dass gerade bei diesen Produkten alles auf den Anwender geschoben wird, wenn irgendwas nicht klappt. Egal, ob da mal die (beschissene) Menzernaversiegelung nicht mindestens 6 Monate hält (was vollkommen übertrieben ist) oder sonst irgendein Produkt nicht die versprechen aus dem Test nicht hält. Aber wen wundert das, wenn die Tests und SiO teilweise mit falschen Produktangaben gefälscht werden nur um die beworbenen Produkte gut dastehen zu lassen.


    Zum Thema Menzerna:
    Ich finde die Handhabung wirklich sehr angenehm und bin von der Versiegelung ziemlich begeistert. Daher kann ich deine Aussage irgendwie nicht ganz nachvollziehen.
    Sie hält wirklich lange und der Lack glänzt nach dem Waschen wieder wie sau. Die Standzeit übertrifft ein gutes Wachs bei weitem und ist in der Anwendung genauso einfach.
    Klar auf 6 Monate bin ich auch nicht gekommen aber das wird daran liegen, dass ich keine Garage habe und draußen parke. Als Garagenparker sehe ich die 6 Monate als absolut realistisch.


    Wo ich dir Recht gebe ist, dass ich ohne Erfahrung auch kein Coating, aufgrund der doch hohen Schlierengefahr, anwenden würde .


    Ich hab vor ein paar Monaten im Autopflegeforum mal einen kleinen Beitrag zur Versiegelung von meinem Grauen gepostet: [Skoda Octavia RS] [Menzerna Power Lock Ultimate Protection] Mein erstes mal... - Show it Off kompakt - Autopflegeforum.eu



    Grüße

    So dann will ich mal eine weitere displaytausch Möglichkeit vorstellen:


    Ich habe heute mein MIB2 Bolero gegen das MIB 1 Columbus Display getauscht.
    Für diejenigen die nicht so in der Materie stecken: Das ganze funktioniert leider erst mit dem MIB 2 Bolero, da dieses die gleiche Auflösung wie das MIB 1 Columbus Display hat.



    Der Tausch ging innerhalb von wenigen Minuten. Ich musste lediglich von dem kleinen runden Stecker eine kleine Haltenase entfernen.



    Nun ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass ich lediglich noch die NAV und TRAFFIC Tasten gegen die SETUP und SOUND Tasten vom Bolero tauschen müsste und alles wäre wie vorher nur in groß.
    Leider funktioniert das nicht wie gewünscht, denn hinter der NAV Taste ist nicht die "Position" der Taste gespeichert sondern wirklich das Programm.
    Daher erscheint bei drücken der NAV Taste eine Fehlermeldung, sodass der Tausch der Tasten hinfällig ist.


    https://fb83xw-am3pap001.files…&height=576&cropmode=none



    https://fb83xw-am3pap001.files…&height=576&cropmode=noneIch werde trotzdem alles behalten und so lassen, da mir der Mehrwert des größeren Display überwiegt.



    Grüße,
    Malte

    Ja das Netshield ist wirklich mega einfach zu verarbeiten.


    Ich habe vor 2 Wochen allerdings mal das Menzerna Power Lock Ultimate Protection getestet.
    Die Verarbeitung ist auch sehr einfach (kann auch mit der Maschine aufgetragen werden) und diese Glätte ... Das ist schon echt krass :D


    Grüße

    Was auch mega praktisch ist ist ein Mikrodüsen-Set.
    An was für einen Sauger die dann klemmen ist ja egal, da die Saugkraft durch die kleinen Düsen nicht so entscheident ist.

    Ich bin mit Valet Pro Classic Protectant im Verhältnis 1:4 mega zufrieden.
    Inzwischen nehme ich es für alle Kunststoffteile, das Kunstleder . Also alles außer Stoff.
    In dem Mischungsverhältnis hinterlässt es einen eher seidenmatten Glanz.
    Man sollte es halt nicht direkt aufsprühen sondern erst ins MFT und dann mit dem feuchten Tuch alles abwischen.



    Auch nehm ich das Zeug genauso am Exterieur für genarbte Kunststoffteile (Spiegeldreiecke, Diffusor) und an den Reifen.


    Ansonsten kommt für die Scheibenreinigung ganz klassisch Frosch Grün zum einsatz.
    Bei Flecken auf dem Teppich ist der Carpet Cleaner von Valet Pro in Verbindung mit einem Schaumspender und der Colourlock Bürste sehr gut.
    (Brauchte ich beim Octavia zum Glück aber noch nicht :) )

    Ich benutze die Felgenversiegelung von Rotweiss.(ca 9€ die Tube) Bin mit dem Beading sehr zufrieden. Anwendung ist auch sehr einfach. Dünn auftragen und mit nem MFT auspolieren. Kann dir aber leider noch nichts zur Standzeit sagen.


    Grüße


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

    Glückwunsch und allzeit gute Fahrt den neuen Besitzern und ein Hallo an die neuen im Wartezimmer ;)


    Meiner müsste eigentlich diese Woche gebaut werden aber mal noch hab ich nix vom :) gehört. Wann bekommt der Händler denn die Info das ein Fahrzeug gebaut wurde? Hab mal was von Dienstags und Donnerstags gehört. Ist das richtig?


    Laut Info von meinem Händler wird die Liste der produzierten Autos 1x täglich aktualisiert.


    Grüße


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

    Also ich benutze den Mesto Foamer mit 20ml Valet Pro PH Neutral Snow Foam, einem kleinen Schuss von dem rotem Nigrin Auto Shampoo und 1l lauwarmes Wasser.
    Der Schaum ist 1-2 minuten wie Rasierschaum, wird dann langsam flüssig und läuft ab.


    Ist durch das gepumpe zwar ein wenig mühsam aber das Ergebnis überzeugt mich persönlich.


    Wenn ich dran denke, dann mache ich gleich mal ein paar Bilder in der Waschbox.


    Grüße

    Wie viel hast du denn verbraucht?


    Bin ziemlich genau 600km mit 45l gekommen. Also 7,5l.
    Davon waren ca. 400km Autobahn mit 160km/h.


    Meinen alten Megane (Bj 2003 / 1,9dCi) konnte ich ohne Probleme (allerdings auch bei spaßarmer Fahrweise) auf 5l fahren. Daher habe ich bei einem 13 Jahre neuerem Auto ein bisschen mehr erwartet.


    Aber ich denke auch, dass der Verbrauch bald ein bisschen runter geht.


    Grüße

    So ich reiche dann mal die Beweisfotos nach.
    Ich musste erstmal einen längeren Ausflug machen :))
    Bis auf den Verbrauch bin ich von dem Wagen echt begeistert!!!


    Hier am Tag der Zulassung:



    Und bei der Übergabe:



    Grüße

    Habe eben noch die Info bekommen, dass das Auto schon seit Samstag beim Händler steht. Das waren dann also nur 3 Tage nach Produktion.
    Wahnsinn. Ist ja schneller als Hermes :-D



    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

    Hehe ja vielleicht sehen sich die beiden ja bald.
    Bin den Mai und Juni in Sindelfingen :)


    So ich fahre jetzt zum Händler und gehe das Auto zulassen. Ansonsten würde es der Händler erst am Do schaffen aber das schaffe ich nicht :))


    Grüße

    Haben eben die Info von meinem Händer bekommen, dass das Auto da ist!
    Produktion war vor 6 Tagen.


    Werde dann gegen Mittag mal gucken fahren, ob auch alles dran ist :)))))


    So langsam wird mein Platz im Wartezimmer dann frei :p


    Grüße

    Habe heute, gut 9 Wochen nach Bestellung, die FIN von meinem Verkäufer erhalten.
    ER LEBT :D


    Bin guter Dinge, dass ich trotz der Feiertage das Auto Ende nächster Woche eeendlich bekomme


    Grüße

    Ja werde das Zeug mal besorgen und überall mal testen.


    Für innen brauchste nur APC wenn es voll verdreckt ist.


    Ich bin davon ausgegangen, dass man den entsprechend verdünnt (1:10 oder dünner?) auch zur Reinigung für zwischendurch nehmen kann?