-
Hab meine TDI-Blenden vor gut 1,5 Jahren selbst gelackt. Vorher abmontiert, dann angeschliffen, entfettet und mit dem Foliatec 2K-Lack schwarz glänzend lackiert. Dann ca. 3 Tage gewartet und wieder drangeschraubt. Neulich stand ein 245er FL neben meinem TDI - war echt begeistert. Der Lack sieht aus wie am ersten Tag. Zur Fahrweise kann ich sagen, dass ich sowohl sparsam, als auch mal Vollgas auf der Autobahn fahre. Da hat sich beim Lack auch nix verändert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt 
Nachtrag: Ich weiß es nicht mehr zu einhundert Prozent, aber ich habe ca. fünf Schichten Foliatec aufgesprüht.
-
Hi, war heut im Autohaus, weil bei mir in 4 Tagen das DSG-Öl gewechselt werden muss. Nun sagt mir das Autohaus auf Nachfrage, dass es nicht möglich wäre, eigenes DSG-Öl mitzubringen. Es wäre ein "spezielles" Öl, das ich garnicht erwerben könne.. Musste mir fast das lachen verkneifen. Die Anlieferung vom DSG-Öl ist aufgrund der Gewährleistung nicht möglich..
Als ich dann nach dem Leistungsumfang bzw. nach einem KVA gefragt habe, sagte man mir das so etwas nicht rausgegeben werden kann (ist ja nicht so, dass man - nachdem Service erledigt wurde - vom Autohaus einen Wisch mitbekommt auf dem steht was gemacht wurde
).
Hab dann ohne weiteres des Saftladen verlassen.. Hat jemand von euch schon einmal solche Erfahrungen mit einem Autohaus gemacht? Jetzt darf ich zum nächsten Autohaus - 40 km entfernt - fahren, um da den Service machen zu lassen. Die Mehrkosten sehe ich absolut nicht ein.
-
Okay, dann pass ich das dann nach den Maßen Radmitte/Kotflügelkante an
-
So und nun wird das dritte mal abgestaubt hier 
hab jetzt ja ja auch ein gepfeffertes v2 und hab nachgemssen. Vorne rechts und Hinten rechts auch ca. 1cm höher als links.
Ist es jetzt „okay“ mit unterschiedlichem Restgewinde zu fahren oder muss ich das jetzt so hinnehmen 
-
Hört sich gut an. Vorne geht ja noch nach unten und oben drehen oder? Bist du jetzt hinten mit 15er distanz ganz oben bei 320?
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
ehrlich gesagt weiß ich garnicht ob ich ganz oben bin bei 320, glaub aber nicht. vorne geht hoch und runter ja
-
Ja das ist echt schnell gegangen! Und so nen coolen TÜV hab ich noch nie gesehen alle so lässig da unten. tiefe ist vorne bei 32,5 und hinten bei 32. hab aber nich genau gemessen. Hinten wurde auf 310 eingetragen und vorne aber auf 325, warum auch immer.. aber da wird noch nach unten gedreht
hinten hab ich 15er distanzen genommen.
-
Es ist geschafft! Gestern wurde das V2 ohne Domlager direkt bei gepfeffert eingebaut. Bin jetzt schon begeistert! Bilder kommen dann wenn sich das Fahrwerk soweit gesetzt hat.
-
Ja das passt
wünsch dir auch noch schöne Feiertage 
-
Gerade eben auf der A7 Feuchtwangen Richtung Rothenburg der stahlgraue RS mit Rieger Heckdiffusor an mir vorbeigefahren. (Farbe hät ich auch gern
)
-
Mit einem normalen v2 komm ich nicht auf die gewünschte tiefe und falls es sich doch so weit setzt, fahr ich mit null restgewinde. Also hol ich mir das gepfefferte mit diesen distance kits auf der hinterachse, hab restgewinde, somit mehr komfort und die gewünschte tiefe.
-
Könnte man denn nicht mit einem Spring Distance Kit von ST nachhelfen?
-
-
wieviel hast du jetzt radmitte - kotflügelkante nachdem es sich gesetzt hat 
-
Schaut sehr gut aus! Ich bin immer noch am überlegen ob ich doch ein Gewinde nehmen soll 
-
Hi Leute! Mir ist aufgefallen, dass die Motorhaube, gesehen vom Fahrersitz aus, leicht nach unten rechts gedrückt ist. Die Frage ist ob das bei euch auch so ist, eine optische Täuschung oder ob bei mir irgendwas nicht stimmt. Ich habe mal ein Bild angehängt, damit ihr wisst was ich meine. Vielleicht könnt ihr ja auch mal ein Bild machen und hier hochladen
-
Jo das b14 ist für den 4x4 zugelassen. Aber da schrecken mich die Geräusche ein bisschen zurück. Beim St x schreckt mich aber auch die von einigen Usern beschriebene "schlechte" Qualität der Dämpfer zurück, oder wurde der Zulieferer dafür mittlerweile geändert?
-
Wenn dir eine Zugstufen/Druckstufen Verstellung wichtig ist, bleibt dir nur KW oder auch Bilstein.
Reicht dir eine feste Kennung, hast du die Wahl zwischen ST oder KW, da würde ich zum ST greifen.
Von H&R soll laut deren Aussage nichts mehr kommen.
oder das Bilstein b 14 mit fester Kennung
-
Habe mal ein bisschen gechattet
Screenshot im Anhang
-
Oh okay, hab auf meinem Handy nicht gesehen, wie alt der Artikel ist. 
-
-
Ja hast recht! :00000436:
Bin nur leicht verwirrt, weil auf der Homepage von aze-tuning die 40/40 Variante zum Verkauf angeboten wird. 
-
Danke dir 

-
Wow.. geht ja gut los hier.. vllt einmal den Threat von vorne bis Beitrag vier richtig lesen? Da gehts nämlich nicht um die 40/40 Variante sondern um die 50/30 Variante
. Ich mach mir schon Gedanken bevor ich was poste.. mir geht es nämlich auch um den Hängearsch.
-
Hi, bin neu hier und bekomme nächste Woche meinen neuen 4x4
(Dann auch mit Vorstellungsthreat) Bin schon etwas länger auf der Suche nach der passenden Tieferlegung und bin dabei auf die H&R-Federn 28833-3 gestoßen. Die haben eine Tieferlegung von 40/40. Hat jemand von euch die Federn verbaut und hätte ein Bild für mich damit ich mir mal anschauen kann ob mir die Tiefe so passt?