Ez 06/2016
Gesamt 43500 Km
Start/Stop Schalter defekt
Hab ständig Probleme mit dem Columbus und Bluetooth - Radio schaltet sich nicht ab beim Auto verlassen und so....
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ez 06/2016
Gesamt 43500 Km
Start/Stop Schalter defekt
Hab ständig Probleme mit dem Columbus und Bluetooth - Radio schaltet sich nicht ab beim Auto verlassen und so....
Hallo zusammen,
nochmal eine Rückmeldung von mir.
Aufspielen des Updates wurde nicht berechnet. Mein Autowagen fährt jetzt mit der Firmwareversion 1433, wie hier im Forum beschrieben, herum.
Ob die Fehler weiterhin auftreten, werde ich sehen, da diese nur Sporadisch auftauchten.
Gruß
Hallo zusammen,
mein Wagen ist grad beim Freundlichen für die 30.000 KM Inspektion, TÜV usw.
Anbei habe ich Probleme mit meinem Radio. (Columbus MIB II )
Man sagte mir das es ein Update gibt, dieses aber bis zu 80 Euro Kosten würde, wenn sie es aufspielen? Ist dem so?
Ich habe ein Apple Handy und der Serviceberater meinte das dort Probleme bekannt sind. Garantie habe ich noch. Mein Einwand das es dann doch nix kosten dürfte, wurde damit wiederlegt das es ja daran liegt das Apple neue Updates eingesepielt hätte und das Radio den Stand von vor 3 Jahren hat. Ich könne mich ja an Apple wenden, nach dem Motto was den einfällt Updates heraus zu bringen... Also langsam glaub ich das der Händler hinterm Mond lebt.
Ich erwiderte das sich Skoda mal eine Scheibe abschneiden könnte von Apple, dass diese Updates herausbringen und diese auch noch kostenlos sind....
Ich bin gespannt.
Ist das bearbeiten von TPI´s immer kostenpflichtig? Habe einen Hinweis in den Auftragspositionen gefunden "TPI Vorgangsnummer 2047101/6 prüfen"
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, was leider nicht reproduzierbar ist. Zumindest habe ich noch nicht rausgefunden wie ich es hinbekomme.
Mein Columbus schaltet sich sporadisch nicht mehr, automatisch nach dem Fahrertür öffnen ab.
Der Hinweis mit dem Mobiltelefon erscheint, verschwindet auch wieder, aber das Radio bleibt an.
Ich bekomme es nicht über längeres drücken der On/Off Taste ausgeschaltet.
Bisher bekam ich das Radio nur aus, nachdem ich die Zündung erneut angemacht und wieder ausgemacht habe + drücken und halten des ON/Off Knopfes.
Einmal ist es mir nur aufgefallen, weil ich vom Bäcker wieder herauskam und das Radio noch lief. Kurz nach Fahrtantritt ging das Radio dann aus, und musste Manuell gestartet werden.
Fehler im Fehlerspeicher liegt nicht vor.
Habe auch das letzte Update aufgespielt, aber der Fehler tritt weiterhin auf.
Da es nur Sporadisch auftritt und nicht reproduzierbar ist, brauch ich damit wohl kaum zum Händler fahren, oder ?
Jemand eine Idee ?
Kann sowas vom Türkontaktschalter kommen (Auch kein Fehler hinterlegt)?
Danke Euch!
Gruß
derbe
Hallo zusammen,
mir ist bei der Abdeckung für das Reserverad der Plastikhaken abgebrochen, der die Matte hochhalten soll, während ich das Reserverad heraushebe.
Ärgerlich.... aber kann ja mal passieren, vorallem weil der Haken eben nur aus Plastik ist.
Nun war ich Gestern bei der 30.000km, Inspektion und habe darum gebeten das der Haken ersetzt wird.... Nachmittags dann der Anruf der es den Haken nicht Einzeln gibt sonden nur in Verbindung mit der ganzen Abdeckung...
um die 400 Euro sagte der Serviceberater .... Also da blieb mir die Spucke weg... Simply Clever sieht da irgendwie anders aus.
Ist jemanden ähnliches passiert und hat sich einen Alternativhaken oder so gebaut ?
Der Gummizug ist noch voll Intakt. Könnte also weiter genutzt werden.
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Maxidot Display vermutlich einen Pixelschaden von nur einem Pixel (wenn das überhaupt so heißt).
Meine Frage ist, ob es via VCDS die Möglichkeit gibt dem ganzen auf den Grund zu gehen. Kann ich das Display so ansteuern das ich die Hitergründe komplett HELL machen kann? Quasi auf Weiß umschalten?
Ich verspreche mir dadurch klarheit was den eventuellen Schaden angeht. Bei der Standard Anzeige ist das ganze in dem Bereich wo der Schaden liegt nur Dunkel und ich meine einen "grauen" Punkt zu sehen.
Vielen Dank Euch.
Gruß
derbe
Ich finde es sieht klasse aus!
Selbst die angemalten Reifen finde ich irgendwie stimmig!
Von meiner Seite ebenfalls vielen Dank für das Organisieren des letzten Treffens und das Du jetzt dich gleich ins Zeug legst für das nächste Treffen @lueneburger
Dadurch das der Termin ja sehr früchzeitig gebucht werden muß, fällt es mir dann leichter den Tag frei zu bekommen, also wäre ich gerne dabei!
Vielen Dank auch an alle anderen für die tollen Stunden und netten Gespräche, auch als "Neuer" fühlte man sich nie Fremd.
Gruß
derbe
Sehr schön!
Was dein Autowagen nochmal aufwerten würde, wären lackierte Skodaembleme. Das passt extrem gut bei einem Weiß/Schwarzen Auto.
Gruß
derbe
Ich bin doch dabei !!
Bäääääm !
ich freu mir.
Hmmm so schade ... Ich habe Tagdienst und bekomme den wohl auch nicht weg....
Moin,
ich habe am 21.07. hinter mir auf der Abfahrt Wittenburg einen Moon weißen RS gesehen. Vielleicht sogar ein RS230?
Du bist im Kreisel dann abgefahren und hast nochmal Lichthupe zum Abschied gegeben, ich erwiderte das mit Warnblinklicht.
Wenn Du hier bist melde Dich mal!
Dein Kennzeichen war was mit LUP am Anfang.
Gruß
derbe
Hi @jerisau
der Ausbau ist super einfach.
Bei meinem Auto reichte es das ich auf einer Seite nur mit den Finger(Nägeln) ordentlich ziehe und sie gingen raus.
Entweder kannst du es sehen aber spätestens ertasten, es gibt quasi eine Einbuchtung die Extra dafür da ist um Werkzeug anzusetzen.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hebel auf der Beifahrerseite an der rechten Seite des Lampengehäuses und auf der Fahrerseite an der linken Seite des Lampengehäuses.
Gruss
derbe
Es ist echt der Hammer geworden!!!
![]()
![]()
![]()
aber ich möchte hier nochmal den Organisatoren für Ihre Arbeit danken!
Für das Teilweise schlechte Wetter kann keiner was, aber man hat trotz allem immer wieder nette Gespräche führen können.
Da es mein erstes Treffen war, habe ich jetzt so manch ein Gesicht was hinter dem Forumsnamen steht.
Es waren sehr sehr schöne Autos dabei, die eine oder andere Anregung habe ich auch mit genommen.
Vielen Dank an alle!
Besonderen Dank auch an @Hansen für das Codieren und dem Lustigen und Lehreichen Klönschnack im Auto.
Gruß
derbe ![]()
So es geht ein kleines bisschen weiter...
Auto wurde vor einiger Zeit gewachst und die Felgen Versiegelt.
Gestern habe ich den Rieger Heckdiffusor verbaut. Vorher habe ich wie viele von Euch die Endtöpfe und ein wenig die Wärmeleitbleche mittels Auspufflack in Schwarz angesprüht.
Ich muss sagen das der Einbau sehr einfach über die Bühne ging. Das Lackieren war schnell erledigt aber der Unterschied macht schon einiges her.
Also für mich eine schnelle Art sein Auto nochmal ein wenig zu verschönern, auch wenn es Heutzutage nichts mehr außergewöhnliches ist.
Eigentlich wollte ich auch den Frontdiffusor von Rieger verbauen, bin mir aber selber noch unsicher, da ich den lieber erstmal Live sehen möchte an einem weißen Auto.
Ich habe zwar die Bilder von vielen weißen RS genaustens angeschaut, aber konnte mich noch nicht durchringen den Schritt zu gehen, da ich Eventuell auch noch wie einige von Euch
die Frontstoßstange im unteren Bereich Schwarz folieren lassen wollte, dann passt aber meiner Meinung nach der Diffusor nicht mehr so gut ran....
Man wird schauen was so kommt. Ist ja nichts was sofort umgesetzt werden muss.
Gruß
derbe
Hallo zusammen,
ich habe meinen Neuwagen leider Erst nach 3 Wochen nach der Übernahme "bearbeiten" können.
Ich habe mich an den Fahrzeuglack nicht mit den/einer bekannten Versiegelungen getraut und da ich damit keinerlei Erfahrung habe, war die Angst größer etwas zu versauen als es "Unfallfrei" aufzutragen.
Im nachherein muß ich sagen, dass wenn es sich genauso einfach gestaltet wie die Felgenversiegelung Gyeon Q2 RIM aufzutragen, dann würde ich nach der nächsten Lackintensivpflege in ein paar Monaten über eine
Versiegelung nachdenken. Vielleicht hat ja wer von Euch Erfahrung mit Gyeon Q2 RIM und anderen Lackversiegelungen und kann mir sagen ob die Verarbeitung ähnlich einfach durchzuführen ist.
Fahrzeuglack:
Fahrzeug intensiv gewaschen, stellenweise mit Reinigungsknete Baumharze entfernt und getrocknet.
Danach habe ich dann mit einem Wachs das Fahrzeug Komplett gewachst, ebenfalls sind sämtliche Fahrzeugscheiben mit dem Wachs behandelt worden.
Als Wachs habe ich folgendes Mittel gneommen:
R222 100% Carnauba Paste Wax
Es ist zwar etwas Teuer (ca. 55 Euro) aber so Ergibig, das ich damit noch Endlos viele Autos Wachsen könnte.
Die Verarbeitung ist sowas von einfach, mit dem mitglieferten Auftragspad einmassieren und nach der Trocknungszeit mit einem Weichen Microfasertuch auspolieren.
Und Staunen was aus dem eigentlich neuen Lack noch an Glanz herausgeholt wird. Schön dabei ist das ich an einer Stelle etwas unsorgsam die Gummidichtungen nicht abgeklebt
hatte, aber selbst nach dem Ausspolieren und anschliessender Kontrolle auch Tage nach dem Wachs Auftrag sind keine Wachsrückstände auf dem Gummiteilen zu sehen.
Ich habe alle Schreiben und das Pano-Dach damit großzügig bearbeitet.
Das Wasser perlt sehr gut ab,Glanz und Tiefe sind deutlich schöner geworden, Verschmutzungen kleben nicht so strak an (Insekten), also es tut genau das was ich erwartet habe.
Also klare Empfehlung von mir.
Felgenversiegelung:
Ich habe die Felgen (Xtrem in Schwarz) gewaschen und geknetet. Getrocknet und dann folgendes Mittel aufgetragen:
Gyeon Q2 RIM
Die Verarbeitung war mehr als einfach, Versiegelung mit den mitgelieferten Auftragetüchern und dem Pad auf die Felgenaußen und Innenseite aufgetragen, Seite für Seite als einzelnen Arbeitsschritt, trocknungszeit abgewartet und auspoliert.
Es ist der Wahnsinn was die Felgen in dem Falle noch an Schwarzen Glanz dazu bekommen haben, Farbtiefe hat zugenommen und der Dreck ist jetzt sowas von einfach abzuspülen, wenn man Früh genug mit dem Hochdruckreiniger beigeht, reicht es oftmals nur noch mal eben ein wenig über zu wischen mit dem Schwamm, auf Felgenreiniger habe ich seitdem verzichtet da ich ihn nicht mehr nötig hatte.
Also Tiefenglanz und Farbtiefe haben zugenommen, Dreck haftet nicht mehr so gut, Reinigung sehr stark vereinfacht, alles in einem eine klare Empfehlung von mir!
Ich würde aber zu einer besseren Atemschutztechnik zurückgreifen als der mitgelieferten Staubschutzmaske, die ist wie der Name schon sagt nicht ausreichend für die Art von Mittel mit dem dort gearbeitet wird.
Ich habe das Mittel ebenfalls genommen um die Roten Bremssättel damit zu behandeln, damit die Farbe erhalten bleibt, aber ich erhoffe mir auch einen zusätzlichen Schutz meiner "VRS" Bremssattelaufkleber, was bisher auch gut funktioniert.
Bei beiden Mitteln kann ich zur Standzeit noch nicht sagen, da ich sie erst vor ca. 3 Wochen aufgetragen habe.
Fotos habe ich während der Arbeiten nicht gemacht. (Mangels guter Kamera)
Da ich für ein Fotoshooting meines Autos noch nicht die Zeit hatte, sind bisher nur ein paar Handybilder enstanden die leider niemals das rüberbringen was ich gerne Euch zeigen wollte/würde.
Vielleicht ist das auch ein Anregung für Jemanden der sich wie ich Anfangs nicht traut mit Versiegelungen zu arbeiten, diesen Weg einzuschalgen und erstmal "nur" Versuche an den Felgen zu unternehmen um Erfahrungen zu sammeln.
Gruß
derbe
Moin,
ich hatte Anfang dieser Woche den Diffusor über den Forumkontakt hier aus den Thread bestellt. Hat alles sehr gut geklappt. Schnell und unkompliziert.
Das Teil selber gefällt mir ungmein. Der Einbau war sehr leicht. Es ist wirklich schwieriger den Alten Diffusor ab zu bekommen als den Neuen ran.
Gruß
derbe
Hallo,
ein weiterer Hamburger.
Willkommen.
Gruß
derbe
..... aber die dafür einiges bietet.
- Bremssättelaufkleber "VRS" in Weiß aufgeklebt. Damit diese noch ein wenig besser vor Bremsstaub und so geschützt sind, habe ich die Bremssättel mit Gyeon Q2 RIM im Anschluss versiegelt.
Besorgt habe ich mir die Aufkleber in der Bucht, glaube sie kamen aus England, alles in allem nicht ganz 9 Euro. Habe sogar noch 2 kleine Aufkleber (Bressattel hinten) über. Dafür finde ich auch noch einen Platz.
Hmmm ich bin mir nicht Sicher ob das nach Sekunde 22 wirklich nur die Attrappe ist.
Man kann ja Lesen wen man das Video anhält was da anscheinend noch an ÄNDERUNGEN gemacht wurden.
Oder hat die Downpipe keine Auswirkung oder begünstigt dort irgendwas?
Wie in meinem Eingangspost zu sehen, habe ich wieder einiges von der Liste streichen können...
Unter anderem sind die Embleme gegen lackierte getauscht worden, sowie die Schriftzüge entfernt.
LED Innenbeleuchtung von Ledoli wurden eingebaut und ich muß sagen ich bin begeistert.
(Bilder sind mit dem Handy gemacht, in Original sehen die Embleme für das erste Mal mit Dose lackieren, deutlich besser aus!)
Bitte Löschen.
Ist warum auch immer nicht in mein Eigenen Thread gekommen wo ich mein Auto bereits vorgestellt hatte.
Danke und tschuldigung....
Gruss
derbe
Wie in meinem Eingangspost zu sehen, habe ich wieder einiges von der Liste streichen können...
Unter anderem sind die Embleme gegen lackierte getauscht worden, sowie die Schriftzüge entfernt.
LED Innenbeleuchtung von Ledoli wurden eingebaut und ich muß sagen ich bin begeistert.
Was soll ich sagen, mein Wagen ist da.
Ich habe meinen Eingangspost dementsprechend aktuallisiert.
Hier ein schneller Schnappschuss kurz nach der Übergabe, mittels Handy und zittrigen Fingern aufgenommen:
... grad ruft mich der
an.
"Wie spontan sind Sie?"
Eigentlich war Übergabe für diesen Freitag vorgesehen...
Aber das Auto ist heute fertig Abholbereit... 18:30Uhr ist er dann mein !!!!
Juhu!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]()
![]()
![]()
Gruß
derbe
Soooooo....
Freitag den 27.05. ist Übergabe!
Das Autohaus könnte auch schon Dienstag. Ich habe es aber auf Freitag gelegt da ich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Nachtschicht habe. Klar könnte man die Übergabe auch vormittags machen, aber die erste fahrt soll ja nicht zur Arbeitsstelle gehen...
leicht werden die letzten Tage nicht.
bestellt am 18.11.2015 ... Gute 6 Monate warten haben dann ein Ende!
![]()
Gruss
derbe
Vielen Dank Jens!
Die Aufkleber sind heute angekommen!
Vielen vielen Dank für deine Mühe und das es so super schnell mit super Qualität funktioniert hat!
gruss
derbe
Hallo
ich würde gerne einen Satz Aufkleber bestellen.
Zahlung gerne per PayPal.
Vielen Dank für die Mühe!
Gruß
derbe
Es wird langsam absehbar....
Laut Händler ist mein Auto diese Woche gebaut worden und auf dem Weg zum Händler...
Trotz allem sagt er 2-3 Wochen bis das Auto da ist und übergeben werden kann... Ich meine das ist eindeutig zu lange... Vom Werk aus CZ bis nach Hamburg sind es nun ja keine Welten...
Naja heisst es weiter sich in Geduld zu üben und die Einkaufsliste an Zusatz- und Tunigteilen abzuarbeiten...
Gruß
derbe
Auch wenn es mir dadurch nicht leichter fällt und ich eher glaube das es schwerer wird mit dem Warten, so habe ich eine Fix Kalenderwoche wo mein Baby gebaut wird.
KW: 17 und Auslieferung sagt mein
wäre dann so mitte Mai <--- was ich ziemlich lang finde.
Aber nun wird daran wohl nicht mehr gerüttelt und das ist schonmal ein großer Schritt.
Es kribbelt und man hippelt aber es nützt ja nix, Zähne zusammen beissen und durch!
Ich bin auch raus. Trotzdem danke für die Mühe.
1. MarkusH., Jackpads Highclass
2. sepp600rr, Jackpads Highclass
3. mnyut, Jackpads Highclass
4. Oli vRS, Jackpads Highclass
5. Gaudi, Jackpads Highclass (unter Vorbehalt, habe noch eine Frage bei @Streetfighter offen)
6. Stickers, Jackpads Highclass
1. MarkusH., Jackpads Highclass
2. sepp600rr, Jackpads Highclass
3. mnyut, Jackpads Highclass
4. Trust2k, Jackpads Highclass
5. Zappelfillip, Jackpads Highclass
6. Derbe, Jackpads Highclass
Mein Skoda Händler veranschlagt 700 Euro ohne Teile.
Ich hatte gehofft das es weniger ist, dann hätte ich das vor der Auslieferung machen lassen. Aber bei dem Preis fahre ich wohl lieber zu einer anderen Werkstatt.
Gruß
derbe
Hallo zusammen,
grundsätzlich seid ihr alles Nette Leute soweit man das hier im Forum durch ein wenig lesen/schreiben beurteilen kann.
Angenommen ich würde mir jetzt Hilfe eines "Wissenden" anhand der Codiererliste suchen und mit denjenigen in Kontakt treten...
Wie seriös ist das ganze? Gibt es eine Übersicht wo eventuell Schwarze Scharfe gelistet werden? Sprich Leute die nicht Verantwortungsvoll mit ihrem "Wissen" umgehen sofern sie überhaupt ausreichende Kenntnis von dem Codieren haben.
Ich habe Laptop und VCDS ... Rein theoretisch könnte ich mit meinem Equipment ja in die Liste eintragen lassen und munter an fremden Autos losegen... Gut, ich habe zur Zeit noch nicht die ausreichenden Kenntnisse... Aber das weiß ja nur ich und nicht in etwa der "Kunde" ...
Also läuft das ganze auf Vertrauensbasis ab, da man es ja nicht Prüfen kann, oder sehe ich das falsch?
Eine Frage die ich mir Stelle ist noch, werden durch das Auslesen der Steuergeräte, durch die bekannten Programme, irgendwelche Sensiblen Daten ausgelesen und gespeichert?
Könnte man mit solchen Daten als Bösewicht Schindluder betreiben oder gar eine Art Zweitschlüssel herstellen? Oder sich mittels Laptop ohne mein Beisein in den Wagen hacken?
Ich möchte hiermit niemanden Wissen absprechen oder angreifen oder gar Böses unterstellen, sondern einfach für mich einen Weg finden an jemanden zu geraten der mir Seriös helfen kann bzw. nicht in die "Falle" zu laufen.
Für meine Person hätte ich ja zumindest was die Daten angeht, die Möglichkeit einfach meinen Laptop mit VCDS zu nutzen. Bräuchte es nur den Wissenden der mit meinen Laptop arbeitet.
Aber vielleicht haben sich andere ohne das Programm ja auch schonmal sowas gefragt.
Vielen Dank !
Gruß
derbe
danke für deine Mühe!
Ich sehe es wie du, Xenonlicht und Spur prüfen und Einstellen bin ich absolut dafür und muss gemacht werden. Auch wenn beim Xenonlicht auch eine automatische lastanhängige Einstellung durchgeführt wird.
Aber den Rest hast du super erklärt und ich sehe das auch so!
Ich werde das Eibach ProKit verbauen, da sind es eh so wenig cm die ich das Auto der Erde näher bringe....
Das fällt kaum ins Gewicht.
gruss
derbe
In der Tat habe ich sie noch nicht gekauft.
Sondern einfach mit dazugeschrieben für welche ich mich bisher entschieden habe.
Die Kofferraumbeleuchtung von Superskoda hat bisher, was man hier im Forum so liest, die Besten Bewertung was Helligkeit und einfachen Einbau angeht.
Das ich hier und da Seiten dazugeschrieben habe, liegt auch daran das Ich sonst gerne vergesse wo ich was gefunden und Vorallem für gut befunden habe... Wenn es an das bestellen geht, geht das dann alles in einem schneller, hoffe ich ![]()
Danke @Speedy-leon ich schaue gerne nochmal nach!
Viel Spaß und immer eine gute Fahrt!