Hallo Liebe Gemeinde
ich bin neu hier, ich bin hier weil ich selber so ca seit 6 Monaten auch das gleiche problem hatte !
Ich gleaube ich habe die Lösung für uns alle gefunden. bitte schlagts mich nicht wenn es bei euren fahrzueg nicht funktioniert.
zum Auto Octavia RS BJ 1/2015 Kombi, Race blue Metalik, Pannoramadach, DSG, usw, doppelte ladebord im kofferraum, also zimmlich alles außer sound generator und einpark Assist. die braucht e keiner meiner meinung nach :-).
Stoßdämmpfer 513er statt 512 war auch sehr wichtig.!!! (habe es sofort gewechselt bekommen )
ich habe heute alle türrigeln mit Teflon fett geschmiert ,die 2 Sitz verigelungen die so wie türenreigeln sind mit Fett geschmiert ( habe es von seat leon forum abgeschaut ).
die hinteren sitze mit silikonspre seitlich an plasstik besprüht.
Alle tür gummi dichtungen gereinigt und mit silikonspre bearbeitet ( achtet bitte darauf das die tür verkleidung usw. was mitbekommen ist schwer runter zu bekommen )
Dann habe ich bei der heckklappe, die 2 seitlichen gummis ( mann kann die verkleidung mit eine kleine Schraubendreher vorsichtig runtertun und mit Torachs locker machen ) ganz zurück geschoben und wieder fest gezogen.
kennzeichen halterung runter und filz dahinter ( ich hoffe es schimelt dann nicht irgendwann ).
den kofferraum riegler mit Fett geschmiert,
die verkleidung unten runter genomen und die Kabeln an Karoserie mit isolier band an gemecht,
die mechanik von Ihnen wenn die Hekklappe zu geht ( da kommt man schön dazu wenn die untere verkleidung unten ist und die klappe zu ist, also mann sitzt quasi drinnen ) mit fett verarbeitet.
die 2 Seitlichen, ich glaube C- seule abdeckungen nennt man das auch runtergenommen alle kabeln wieder an die Karoserie fest die klammern alle mit fett und wieder angemacht ,
Und jetzt kommts : als ich die dinger wieder anmachen woltte ,habe ich gesehn daß der dach hiemel ganz hinten Rechts sehr lose ist und ein extereme vibration verursacht. dies habe ich mit ein Stück Filz ( bekommt man bei jeder bauhaus ) an die scheibe fest gemacht, alles zusammen gebaut .
Seitlich im kofferraum, dieser kommische plastik dinger ( neben Sabwuffer,) auch mit Filz bearbeitet .. alles saubergemacht und los gefahren.
Siehe da : Mein skoda fühlt sich jetzt auch so an wie er aussieht , Kein knisstern ,Klappern, alles sehr dumpf wie man es von Prämium Hersteller kennt,
das beste ist, ich kann auch jetzt viel lauter musik hören ohne das alles scheppert. also erspat euch die Teuere Dämmmung wenn ihr nicht wirklich spezial sound brauchts.
bitte verzeiht meine rechtschreib fehler, ich bin kein Geburtiger Germane
ich hoffe ich habe euch Helfen können , denn ich war schon dabei das ding wieder zurück zu geben , bin 16 jahre lang Alfa Romeos gefahren und die haben erst nach 5 jahren solche gereuche gemacht.
war sehr enteuscht von Skoda, aber jetzt ist alles wieder gut